Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Da sie sich noch im Wachstum befindet möchten wir nicht das sie kaum was frisst oder gar nichts usw. Da haben wir sorge um einen Mangel.

    So schnell gibt's keinen Mangel. Versuche, so wenig (unbewussten) Druck in die Futtergeschichte wie möglich zu stecken.

    Meine Mädels mäkeln nicht, Jin hat mal beim Zahnwechsel schlechter gefressen, da gab's dann eine Weile Joghurt o.ä. mit ins Futter (und es wurde eingeweicht). Sookie hat noch nie gemäkelt. Bei beiden Hunden wäre Mäkelei also ein Warnzeichen.

    Aber ich hatte mal eine Sitterhündin, die sehr schlimm gemäkelt hat - wohl im Welpen-/Junghundealter allergiebedingt (also Bauchschmerzen) angefangen und später stark ritualisiert. Weil die Menschen sich so viele Sorgen um die Fütterung gemacht haben. Besser wurde das, nachdem ich sie eine Weile "entmäkelt" habe (während die Halter nicht da waren - sonst hätt das vmtl. nicht geklappt): einen Tag hungern lassen, dann halbe Portion anbieten, dabei bewusst mit was andrem beschäftigen, was nach 10 Minuten nicht gefuttert ist, weg. Erst zur nächsten Fütterung gab's dann wieder die Möglichkeit. Wenn sie eine halbe Portion anstandslos gefressen hat, gab's zur nächsten Fütterung eine komplette Portion. Nachdem das Thema durch war, hat sie bei mir immer gut gefressen, außer es ging ihr wirklich nicht gut.

    Daher mein Tipp: schauen, warum der Hund mäkelt. Die Fütterung so gestalten, dass er nicht zu mäkeln braucht (verträgliches Futter; Napf, der ihm angenehm ist; ruhige Umgebung etc.) und dann kein Bohei ums Futter machen. Entweder er frisst oder er frisst nicht. Ggf. das Futter eine Weile - schon bei der Zubereitung, vor dem Hinstellen (!) - aufpimpen.

    Außerdem: passt die Futtermenge? Manche Hunde mäkeln, weil man zu viel füttert. Also ggf. einfach mal etwas weniger füttern.

  • Mäkeln eure Hunde beim fressen?

    Sky hatte das auch. Allerdings nicht durchgehend. Bei ihm war es der Stress durch läufige Hündinnen (oder weil wir zu viel verlangt haben?)

    Von einen auf den anderen Tag war plötzlich alles gut und er fraß auch morgens.

    Schlappy
    14. Oktober 2023 um 09:47
  • So langsam schaut das häßliche Entlein aus wie ein richtiger Hund.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sogar ein Hübscher. Zumindest wenn sie Dinge tun darf, die sie gerne tut. Die große Liebe zum Zaun patrouillieren.

  • Unsere Hunde fressen morgens beide nicht wirklich. Der Appetit kommt erst Mittags, da wir meist Trockenfutter füttern, bleibt die Portion eben stehen. Dafür wird die Abend-Portion richtig reingeschlungen.

    Meine Hündin ist grad allerdings hormonell-bedingt am Mäkeln. Seit sie läufig war frisst sie nicht mehr so gerne.

  • Daher mein Tipp: schauen, warum der Hund mäkelt. Die Fütterung so gestalten, dass er nicht zu mäkeln braucht (verträgliches Futter; Napf, der ihm angenehm ist; ruhige Umgebung etc.) und dann kein Bohei ums Futter machen. Entweder er frisst oder er frisst nicht.

    Mein Kromi hat vom Junghundealter bis ins hohe Alter sehr gemäkelt, was bei der Rasse auch nicht selten ist.

    Genau das von l'eau Beschriebe war der richtig Weg bei ihm. Vor allem durfte man nicht zu viel Druck in die Situation geben, je dringender ich wollte das er frisst desto weniger hat ers getan. Er war immer sehr schlank und hat häufiger Mahlzeiten ausgelassen, aber es hat sich eingependelt.

    Aktuell hab ich zwei schlimme Fresssäcke, die immer kurz vorm verhungern stehen und keinen Krümel überlassen. Das ist schon deutlich angenehmer.


    Bei uns ist dafür der große Nervfaktor die Stubenreinheit von Juju oder besser "Jaques le Kack" :dead:

    War klar, dass er bei seiner Vorgeschichte nicht direkt stubenrein sein wird, aber jetzt sind wir in Woche 6 und er kapiert es einfach gar nicht. Von Dino (mit ähnlicher Vorgeschichte) war ich wohl zu verwöhnt, der hat sich nach 2 Wochen zuverlässig gemeldet und gut eingehalten. Juju lässt es einfach laufen...und zwar so kommentarlos das man es nicht mal merkt wenn man im selben Raum ist.

    Ich weiß ja theoretisch wie es geht, Geduld, Zeit und möglichst viele Unfälle verhindern...aber gerade fühlt es sich so an als würde er für immer ins Haus pinkeln und kacken :tropf:

  • ber gerade fühlt es sich so an als würde er für immer ins Haus pinkeln und kacken :tropf:

    Willkommen im Club. Das war bei der Großen schon so ein Drama, wobei die bei dem Thema echt speziell war und jetzt auch noch der Kleine :(

    Er macht auf Kommando und das ist auch das einzig Positive. Wenn man ihn oft genug schickt ist man sicher. Ansonsten wo er geht und steht. Der sucht nicht, der dreht sich nicht, der hat keine bevorzugten Stellen, der macht einfach. Egal ob drinnen oder draußen, gewohnte Umgebung oder in der Fremde. Gebe zu es stresst mich und ist auch der Grund warum er im Zweifelsfall auf dem Arm bleibt, man kann ja mit so einem Hund Nirgends hin.

    Das ist ganz gemeine Strafe, weil ich Probleme in dem Bereich nie nachvollziehen konnte. Gab es hier nicht, nie. Selbst Welpen... ja bis jetzt.

  • Willkommen im Club. Das war bei der Großen schon so ein Drama, wobei die bei dem Thema echt speziell war und jetzt auch noch der Kleine :(

    Balin hat auch echt lange gebraucht, aber irgendwie hatte ich verdrängt, wie das ist.

    Ich fühle das sehr wie's dir damit geht deswegen eine Motivationsspruch für uns: ....auch unsere dusseligen Hunde werden es noch lernen....hoffentlich...bald :skeptisch2:

    Und bis dahin, möge dein Enzymreiniger nie versiegen, deine Nerven aus Stahl, dein Boden immer dicht und deine Nase unempfindlich sein !

  • Fuer Itsy ist Futter etwas, was halt sein muss. Weil sonst stirbt man. Oder das war es. Seit der Kastration ist es anders.

    Pani frisst nicht mega zuverlaessig, aber da gibt es IMMER Ursachen (Bauchweh, weil der Abstand zu lang war oder etwas gravierenderes).

    So war/ist es auch beim Rest. Wenn da nicht gefressen wird/wurde, dann hatte das gesundheitliche Ursachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!