Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
hier wird das mit Lautäusserungen untermalt. Damit man es auch ja mitbekommt, das es sooooo schlimmschlimm langweilig ist. 🤣
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
hier wird das mit Lautäusserungen untermalt. Damit man es auch ja mitbekommt, das es sooooo schlimmschlimm langweilig ist. 🤣
oh ja, schlimm langweilig isses hier auch, sagt das Colliekind. Training auf dem Platz ist auch schon 20 Std her und überhaupt...
Ich hab heute frei und war gerade draußen, auf meinem extrem kleinen Grundstück mal ein paar überwucherte Rosen freigelegt, vorn alles beschnitten, damit man wieder aus dem Haus kommt, das gammelnde Dach auf einem Minischuppen von Dachpappe befreit und Dachlatten verschraubt, damit ich da dann in Lieferung befindliche Trapezbleche draufbasteln kann.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Komme quasi auf allen Vieren wieder ins Haus und das Plüschpack ist der Meinung, nun könne endlich mal Action sein.
Diese Annahme hab ich verneint, meinen Laptop gegriffen und dann muss man sich neben mir auf der Couch theatralisch über meine Beine werfen, damit ich all das geballte Collieleid wahrnehme.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich bin mir nicht sicher, was mit Antibert los ist
.
Vor ein paar Tagen ein Reh direkt neben uns und dann über den Weg. Bert schaut hinter her und dann zu mir. Keine Reaktion von Antibert
.
Heute Morgen auf dem Weg zum Stall kommt uns ein Fuchs entgegen, bereits im Stallrevier, wo Bert der Boss ist und Antibert gerne mal übernimmt, weil alles hört auf sein Kommando. Auch hier keine Reaktion von Antibert.
Ich fühle mich ein wenig unwohl, muss ich sagen
.
Letztes Mal als ich gedacht habe, Antibert wäre ausgezogen, kam er mit geballter Power zurück
.
Ansonsten tut Bert, was ich von Bert erwarte. Er führt Kommandos unverzüglich aus, ohne Gedenksekunde
. Er dreht weniger hohl bei Sachen, die ihm totalen Spaß machen und ich hab das Gefühl, er hat mehr Kontrolle über seine Hirnmasse
.
Aber Antibert, was ist mit Antibert
.
-
Grisbert oder soll ich sagen @Antibert?
Lucifer sagt, er bietet Nachhilfe an. Der Teufel ist präsent, immer wieder gerne, mal mehr mal weniger. Gerade liegt ein Zwonkel unter dem Esstisch, aber wenn ich gleich die Pipirunde starte und die Rehe sich wieder tummeln, dann ist Lucifer zuverlässig zur Stelle.
Eins muss man ihm also lassen, es ist Verlass auf ihn.
-
Mir wäre auch lieber, wenn auf Antibert Verlass wäre
.
Wenn man vorbereitet in den Kampf zieht, ist es einfacher.
Wenn ich nämlich vor mich hin schlendere und dann bricht Antibert aus olala ... Wenn Ihr mal nen Appenzeller mit einem seelig grinsenden Menschen hintendran seht, rettet Euch, das sind Bert und ich, verfolgt von Antibert
.
Also rennt
-
-
Gestern war mal wieder ein anstrengender Tag für den kleinen Aushilfsirren.
Eine Trainingskollegin ist zum ZTP Training gefahren und wir habenuns angeschlossen. 5 Stunden im fremden Auto, neben fremden Hund bis hinter Chemnitz, danach Training auf fremden Platz im zweiten Durchgang auch mit fremden Helfer. Danach Essen im Restaurant und fünf Stunden Heimfahrt.Er hat sich mustergültig benommen und beim Training mal wieder ordentlich Eindruck hinterlassen. Ist einfach mein bestes kleines Bubbi.
-
In Anlehnung an Antibert und als großes Vorbild wohnen hier jetzt: Antonia das freundliche Gänseblümchen und Anti-Toni, die Hündin mit Amnesie ohne Trauma.
-
Ich habe eine ganz tolle Hundesitterin für meine Mädels gefunden. Möchte sie jetzt regelmäßig dort betreuen lassen, so ungefähr 1x pro Woche für einen Arbeitstag. Jasmin war früher schon bei Hundesitterinnen zusammen mit Rex, und hat sich genauso verhalten wie damals und die Sitterin sehr schnell akzeptiert und dann stundenlange Streicheleinheiten eingefordert^^
Bei Pippa war ich natürlich sehr gespannt, wie sie sich verhält. Die mag Menschen ja durchaus, braucht aber schon Zeit, sich an neue Personen zu gewöhnen. Die ersten beiden Male zog sie sich wohl viel in ihre Hundetasche zurück oder setzte sich aufs Sofa möglichst weit von der Sitterin entfernt. Außerdem erzählte die Sitterin mir, dass Pippa zwischendurch gelegentlich auf einmal ganz heftig zu zittern begann, am ganzen Körper gerissen hat's die Laus. Ich kenne das aber auch selbst von Pippa in Situationen, in denen sie unsicher ist oder etwas Angst hat.
Sie waren zur Probe beim ersten Mal zwei Stunden bei ihr, beim nächsten Mal dann ungefähr 5 Stunden. Da ist sie auch mit ihnen rausgegangen und draußen ist Pippa ganz wacker mitmarschiert. Allerdings passierte Pippa da nach der Abgabe bei der Sitterin erstmal ein Missgeschick und sie machte ein Häufchen in den Flur, dabei ist sie normalerweise wirklich komplett stubenrein. Denke, das war eine Kombi aus Nervosität und dass ich vielleicht davor nicht nochmal ausgiebig genug Gassi zum Entleeren war.
Nun waren sie neulich für knapp 8 Stunden bei der Sitterin, und siehe da - Pippa ist aufgetaut, ließ sich nun streicheln und verteilte bereits erste zaghafte Bussis^-^ Und als ich die Laus dann abholen kam, war sie hin- und hergerissen: Einerseits wollte sie mich natürlich schon gerne begrüßen - aber andererseits war es auf dem Sofa doch gerade sooo gemütlich! :b Also ich würde sagen, das wird langsam!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!