Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Gestern mit Mann und Hunden durch ein Waldpark-Gebiet gelaufen und so vor mich hin schwadroniert, wie gut der Altersabstand zwischen den beiden doch passt und dass Bjarni das so toll macht in seiner Erwachsenenfunktion und wie unerwartet unkompliziert und blablabla.

    Währenddessen bog Bjarni spontan hinter einem Gebüsch ab (ohne "wichtigen" Grund begibt er sich nicht außer Sichtweite) und ich dachte noch so zu mir "das ist jetzt vielleicht nicht so gut".

    Ja, war halt menschlicher Kot. Ist ja immer gut identifizierbar anhand der Taschentuch-Alarmflaggen drumrum. Hat der Hund dann gefressen, wahrscheinlich fand er mich zu selbstgerecht. Hat er auch recht gehabt, ich wurde dann direkt nach wütend wieder demütig.

    Der Kleine hat außer Aufregung zum Glück nichts abbekommen. Ich frage mich oft, wer genau in solchen Gegenden aus welchem Grund beharrlich in den Wald scheißt. Ist mir ein Rätsel. Generell an Feldwegen, Wiesenrändern etc. Warum??

  • Mazie ist jetzt 16 Monate alt und ich habe oft das Gefühl, dass sie immer noch sehr welpig ist. Ich nenne sie nicht grundlos Riesenbaby. Sie hat einfach so absolut überhaupt nichts Erwachsenes an sich. Alles ist lustig, die ganze Welt hat sie lieb und jedes Gänseblümchen muss begrüßt werden (passend dazu trägt sie jetzt Gänseblümchen Halsband). Überraschend ist es nicht - Riesenschnauzer sind absolute Spätzünder, wobei Ares mit seinen 2 Jahren schon ein gutes Stück erwachsener ist, aber in ihrem Alter hatte der auch noch einen totalen Knall.

    Aber in all ihrer Verrücktheit ist sie immer sehr gut kontrollierbar und ansprechbar. Das allein macht es für mich angenehmer als die Welpenzeit in der sie ja extrem autark war.


    Achso bezüglich lustiger Ideen - wir haben heute Vormittag unseren großen Gartentisch aus Holz wieder in die Garage getragen, damit er im Regen nicht nass wird. Mazie stand daneben und ich erzähle meinem Partner so davon, dass sie zurzeit ständig seltsame Ideen hat (letztens wollte sie beim Schwimmen gehen zB eine Boje retten, vor der sie kurz davor noch Angst hatte). Kaum ausgesprochen, macht Maze einen Satz und steht am Tisch. Da ist sie dann lustig auf und ab gelaufen, als wäre es das normalste der Welt :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich frage mich oft, wer genau in solchen Gegenden aus welchem Grund beharrlich in den Wald scheißt. Ist mir ein Rätsel. Generell an Feldwegen, Wiesenrändern etc. Warum??

    Jogger, selbst schon beim longrun erlebt, dass es plötzlich grummelt und man nur noch zwischen Hose oder Gebüsch wählen kann 😇

  • Ich frage mich oft, wer genau in solchen Gegenden aus welchem Grund beharrlich in den Wald scheißt. Ist mir ein Rätsel. Generell an Feldwegen, Wiesenrändern etc. Warum??

    Jogger, selbst schon beim longrun erlebt, dass es plötzlich grummelt und man nur noch zwischen Hose oder Gebüsch wählen kann 😇

    Wenn dann noch die Wahl darauf fallen würde, zu verscharren oder anderweitig zu entfernen...ein Träumchen

  • Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Herrliche Langeweile.

    Mit ihrer emotional Supportratte, auch unter der Schoßhundsheltie bekannt schaffen wir es sogar ganz allein vom Parkplatz ins Wasser. Stadtanleger mit Anglern, Feierwütigen, Kindern und wer sich sonst noch so findet gehören sonst nicht zu den Orten wo ich die Große mal eben durchmanövriere. Wer hätte es gedacht, dass zwei Hunde zusammen leichter sind als Einer.

    Vermisse Gassischwimmen ja jetzt schon. Auch wenn Gandalph nix von Wasser hält. Er geht überall spazieren, aber bald geht wieder die Zeit los, wo man jeden Tag weiter raus fahren muss, um noch seine Ruhe zu haben. Erstaunt mich ja immer wieder, dass auf dem Wasser nix los ist und sie es wirklich schafft den Trubel Drumrum auszublenden.

  • Die ersten 3 Wochen sind rum in denen Juju uns verfolgt hat um ja mitzubekommen was wir machen, jetzt kommen die 3 Wochen in denen wir ihm nachlaufen um mitzubekommen was er macht :skeptisch2:

    Man sieht im förmlich an wenn ihn die Langeweile packt, dann latscht er durchs Haus auf der Suche nach Blödsinn, den er machen kann. :roll:

  • Heut seit längerem Mal wieder ausgibig morgens im Café Frühstücken mit der Schwiegermutter und dem Streber-Pudel. Er war wirklich total brav, total entspannt und kam nur kurz hoch, als ich ihm sein gekochtes Ei geschält habe (brave Pudel bekommen ein gekochtes Ei!). Davor waren wir lang in der Stadt unterwegs und wurden wieder sooft auf den Hund angesprochen, das freut mich mittlerweile immer total. Auch im Café hat uns dann beim Aufbrechen eine Familie auf ihn angesprochen und gemeint: "Entschuldigung, ist das ein ... Pudel?" "Ja, das ist ein Pudel!" "Und was für eine Art? Wie nennt man die?" "...Großpudel!" Ratlose Gesichter, aha, aha, hat man so noch nie gehört. Ich: "Man nennt die auch Königspudel :ugly:" Einstimmiges "Ahhhh! Ein Königspudel!" Ja, die kennt man. Großpudel nie gehört. Ich sollte einfach aufhören mit den Fachbegriffen. xD

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!