Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Wir stehen ja die ganze Woche um 04:30-5:00 auf, da ist es leider auch am Wochenende so drin, dass sie meistens zumindest mal kurz lösen will/muss . Danach können wir aber wieder ins Bett.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Merlin sagt: KEINE 👏🏻 ARBEIT 👏🏻 HEUTE! 👏🏻Überlege, einfach das Video als Krankmeldung an meinen Teamleiter zu schicken.
-
Loki ist so ein lustiger Junghund mit so vielen lustigen Ideen.



Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dieser Hund
Gestern saß er ja noch recht süß auf dem Dach. Meinetwegen.
Heute Morgen habe ich ihn in der Wohnung gesucht. Habe dann auf dem Balkon nach ihm gerufen und da kam er von der anderen Dachseite (hinterm „Knick“) vom Garagendach der Nachbarn.
nicht cool. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine von dort käme er auch in den Garten der Nachbarn.
Also gibts gibt’s jetzt erstmal ein Gitter an den Balkon. -
Muss am Jahrgang liegen, irgendwas muss da in der Luft gewesen sein.
Hier bleibt das ewige Mantra: sind die Pfoten auf dem Boden wird man ihn loben!
Kommt nicht oft vor
bis ich mal verstanden habe das dieser Hund den Unterschied zwischen auf dem Tisch und unter dem Tisch nicht verstanden hat
in seiner Welt ist das Einerlei
hatte ich so auch noch nicht und es ist der erste Hund der nicht unters Bett darf, weil er dann auch nicht ins Bett kommt 
-
Alles anzeigen
Loki ist so ein lustiger Junghund mit so vielen lustigen Ideen.



Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Dieser Hund
Gestern saß er ja noch recht süß auf dem Dach. Meinetwegen.
Heute Morgen habe ich ihn in der Wohnung gesucht. Habe dann auf dem Balkon nach ihm gerufen und da kam er von der anderen Dachseite (hinterm „Knick“) vom Garagendach der Nachbarn.
nicht cool. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine von dort käme er auch in den Garten der Nachbarn.
Also gibts gibt’s jetzt erstmal ein Gitter an den Balkon.Hab grad zur Sicherheit noch mal gegoogelt, aber nein, ihr wart das nicht, die da Anfang Juli durch die Zeitungen geisterten, weil der Hund durch die Feuerwehr vom Dach gerettet werden musste

-
-
Dieser Hund
Gestern saß er ja noch recht süß auf dem Dach. Meinetwegen.
Heute Morgen habe ich ihn in der Wohnung gesucht. Habe dann auf dem Balkon nach ihm gerufen und da kam er von der anderen Dachseite (hinterm „Knick“) vom Garagendach der Nachbarn.
nicht cool. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine von dort käme er auch in den Garten der Nachbarn.
Also gibts gibt’s jetzt erstmal ein Gitter an den Balkon.Hab grad zur Sicherheit noch mal gegoogelt, aber nein, ihr wart das nicht, die da Anfang Juli durch die Zeitungen geisterten, weil der Hund durch die Feuerwehr vom Dach gerettet werden musste

Das war, meine ich, ein Mali. Ares ist nie aufs Dach.
Aber mal aus dem ersten Stock vom Balkon gesprungen.

-
Zum Thema Ausschlafen ist es bei Pippa so, dass sie unter der Woche so zwischen 7 und 8 Uhr aufstehen muss, wenn sie könnte, würde sie aber auch länger schlafen. Sie bleibt meist bis zum letzten Moment liegen, während Jasmin spätestens dann aufsteht, wenn ich ihr Futter zubereite... Pippa wäre es am liebsten, wenn ich ihr das Frühstück jeden Morgen im Bett servieren würde, lol.
Ja und Anfang Juli... hatten wir einen kleinen Zwischenfall *hüstel * Ich weiß nicht, ob ich es schon erzählt habe, ehrlich gesagt.
Ich war einen Augenblick abgelenkt, da ich einen für mich sehr emotionalen Wanderstein auslegen wollte. Just in dem Moment tauchte ein Hase auf (ja, die hoppeln in dieser Parkanlage in Wien auch rum... ich hatte in dem eher "künstlichen" Teil, in dem ich mich da gerade befand, nur nicht damit gerechnet) und Pippa rannte ihm nach und hörte nicht auf den Rückruf... nur war ganz nahe eben ein künstlich angelegtes Wasserbecken, in dem Bereich des Parks gibt es davon mehrere.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Naja, die Fotos zeigen eigentlich schon was passiert ist - der Hase schlug einen gekonnten Haken um das Wasserbecken, ich dachte mir noch: "Die wird doch jetzt nicht einfach weiter geradeaus rennen...??" und dann machte es auch schon PLATSCH. Bin natürlich sofort losgerannt - es war keine "lange" Jagd gewesen, eigentlich nur so 10, 15 Meter vielleicht, dann war eben auch schon das Wasserbecken im Weg. Pippa ist dort reingefallen und hat sich strampelnd über Wasser gehalten. Zum Glück konnte ich sie am Geschirr gut rausfischen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier sieht man das Becken, in das sie gefallen ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier war Pippa nochmal kurz frei zum Trockenlaufen. Da es so heiß war, war sie auch in nullkommanix wie der staubtrocken. Aber ich hab daraus gelernt, im Donaupark herrscht jetzt für sie Leinenknast, die Hasen sind dort einfach zu präsent! Und Hasen waren bei Rex auch immer "gefährlich".
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Quitte, mit zwei Jahren für mich durchaus noch ein Junghund (grade vom Flausekopf her) steht parat sobald man auch nur ein Auge auf macht. Daher darf sie auch nur unter der Woche im Schlafzimmer schlafen. Am Wochenende nervt sie dann doch ziemlich.
Cara (gutes Jahr alt) muss man wecken. Sie schläft im Büro und macht auch kein Auge auf wenn wir da hin und her laufen. Madame möchte geweckt werden, dann gibts Popo-Krauler, in der Zeit macht Quitte ihre Ohren sauber, dann macht die gnädige Frau die Augen auf und wackelt hinaus. Dafür gibt sie den Rest des Tages 110 % -
Lio ist mittlerweile 2 1/2 und ich finde ihn schon noch sehr junghundig. Er hat Energie ohne Ende und findet sich sehr cool. Andererseits ist er aber dann doch manchmal ein kleiner Angsthase.
Pauli fand ich so mit 3-4 Jahren herum erwachsen. Bin gespannt, wie es bei Lio sein wird.
Oh und schlafen lassen mich beide so lange ich möchte. Da bin ich sehr froh, dass das so ist. Gerade liege ich im Bett und die zwei mützen noch.
-
Nevio ist jetzt fast 5 und ich habe hier nicht mehr mitgeschrieben, weil er natürlich nicht mehr als Junghund zählt. Aber ich dachte, ich gebe trotzdem noch mal ein Update zum Abschluss, weil ich mich ja schon immer viel ausgeheult habe im Junghundethread. Nachdem Nevio im Frühling sich bei tollen Düften wieder völlig abgeschossen hat und ohne Schleppleine gar nix ging, weil er zu jedem Hund abgedampft wäre, habe ich mich dann doch entschlossen erst mal einen Chip zu setzen und ihn zu kastrieren, wenn es hilft. Vor 3 Wochen wurde er jetzt kastriert. Ich hatte so viel an dem Thema vorher gearbeitet, auch mit Trainern, aber bekam da einfach keinen Fuß in die Tür. Eine Tierärztin meinte aber mal, das wäre halt sein Charakter, da würde eine Kastration nicht helfen. Gestern konnte ich mit ihm auf unserer offiziellen Hundewiese Dummyaufgaben trainieren, obwohl ein Grüppchen mit Kleinhunden an einer anderen Ecke der Wiese stand. Das war einfach vorher undenkbar, dass er da konzentriert mit mir arbeitet, ich musste immer die Umgebung abchecken. Er hat weiterhin Interesse an anderen Hunden, ist weiterhin ordentlich jagdtriebig und pöbelt bei großen Rüden auch mal, aber insgesamt so viel besser ansprechbar und händelbar. Ne Spur ruhiger ist er auch geworden, wobei er immer noch gut hochdrehen kann. Zuhause ist er tiefenentspannt. An der Dummyarbeit hat er richtig Spaß. Dieser Hund hat mich so viele Nerven gekostet, aber auch so viel gelehrt. Im Oktober haben wir ein Mantrailing Seminar, mal sehen, wie er diese Aufgabe findet. Klassische Unterordnung ist eher nicht so seins, evtl. wollte ich aber mal im Verein schauen, ob ihm Ralley O gefallen könnte, aber eigentlich sind wir ja mit dem Dummysport schon gut beschäftigt. Ansonsten wandern wir viel in kleinen Gruppen und ab Herbst wird sicher auch wieder der Scooter ausgepackt. Mit dem Futter muss ich jetzt aufpassen, er hat schon etwas zugenommen, bisher konnte ich ihm Futter frei zur Verfügung lasssen ohne dass er angesetzt hätte, aber das hat sich leider seit dem Chip geändert.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!