Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Juju ist eine kartoffellegende Wollmilchsau ...ich werde reich :applaus:

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ...aber man muss das ja auch mal positiv sehen, immerhin hat er sie nicht gefressen !

    Egal was man zur Zeit sucht, man sollte zuerst in Jujus Körbchen nachsehen. Dort verstecken sich Hausschuhe, Turnschuhe, Unterhosen, Topflappen, Kuscheltiere, Sofakissen, ...die Liste ist unendlich erweiterbar.

  • So, wir haben "komische" Freunde.

    Einer will der Hundeversteher sein. OTon: der unseren Hund richtig verstehen.

    Also bekommen wir jedes Mal ungefragt eine persönliche Einschätzung zu unserem Hund.

    Anfangs war es noch einfach: Unser Hund, unsere Regel: Nicht anstarren, nicht angrabbeln, in Ruhe lassen.

    Diese scharfe Regel ist aufgeweicht mit dem Ergebnis, dass ein knapp 70 jähriger alter weisser Mann durch unsere Wohnung getobt ist, bis Ton ihn ordentlich zur Ruhe gebracht hat durch 2 mal WUFF.

    Alles okay: Ergebnis: der nächste Besuch wurde von ihr gleich mal kontrolliert und reglementiert.


    Also "back to the Basics" und mein Mann muss unserem Freund nächstes Mal die Regeln erklären🤣

    Ich bin so genervt und kann dann schlecht sachlich bleiben.

    Verstehen wird der Versteher es nicht. Aber er versteht ja auch so nichts von Hunden🤣.

  • Manchmal frag ich mich, was Menschen von Hunden erwarten.

    Smalltalk?

    Menschliche "Vernunft"?

    Ich denke viele erwarten geliebt und geachtet zu werden, weil sie Menschen sind. Und das ist eben das Gegenteil von Empathie dem Tier gegenüber. Da steht das Machtgefälle im Vordergrund.

    Jeder! Absolut JEDER Besuch, den wir je hatten, denen unsere Hund komplett am PoPo vorbeigingen war komplett reibungslos.

    Nur die "Ach ich dräng mich fremden Hunden gerne auf und möchte nebenbei auch erziehen" nerven und machen Ärger.

    Das waren meine Gedanken zum Mittwoch.

  • Nur die "Ach ich dräng mich fremden Hunden gerne auf und möchte nebenbei auch erziehen" nerven und machen Ärger.

    Dazu kleine Anekdote. Begegnung mit Nachbar im Treppenhaus.

    "Sag mal, braucht der denn wirklich den Maulkorb?"

    "Ja, der ist recht schnell mit den Zähnen dabei, wenn ihm was nicht passt."

    "Ah, dann bist du nicht dominant genug."

    "Nein, ich denke nicht, dass es daran liegt."

    "Darf ich ihn denn mal anfassen? Ich kann eigentlich gut mit Hunden."

    Er schaut kurz zum Hund. Hund knurrt.

    "...wir gehen dann mal hoch."

  • Dieser Hund ist eine Knalltüte ... sie liebt Tierärzte. Und sie möchte immer uuuuuuuuuuuuuuunbedingt auf den Tisch. Der Tisch war in diesem Fall aber von Cooma besetzt, so dass sie den Tierarzt alternativ anderweitig in Beschlag genommen hat. Geht ja gar nicht, dass der sich um den Hund auf den Tisch kümmert.

    (Das ist Dr. Rupp von der Tierklinik Hofheim, der sich von ihr um die Pfote wickeln ließ. Er hat sie danach tatsächlich noch mal auf den Tisch gesetzt und gekrault, weil sie ihn so "unaufdringlich" drum gebeten hat. :lol:)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Memo an mich: Beim nächsten Hund das medizinische Training vielleicht nicht ganz so auf die Spitze treiben. =)

  • Dieser Hund ist eine Knalltüte ... sie liebt Tierärzte. Und sie möchte immer uuuuuuuuuuuuuuunbedingt auf den Tisch.

    Ich liebs. :herzen1: So war Fräulein Bo auch, und nicht sofort auf Tierarzttische zu springen, war für sie die Königsdisziplin an Impulskontrolle. :lol: :herzen1:

    Meine anderen sind auch alle mit im Raum. Es war zu heiß die im Auto zu lassen. Die lagen alle in der Ecke und haben versucht unsichtbar zu sein. |)

  • Hier ist's mit Sookie und Jin genauso. Jin will einfach nur weg (war noch nie ein Fan vom TA - da fassen einen ungefragt fremde Menschen an, hat aber auch schon viele unangenehme bis schmerzhafte Erfahrungen machen müssen) und Sookie liebt es beim TA zu sein. Ich muss sie dort davon abhalten, jeden Menschen freudig anzuspringen, hinter den Empfangstresen zu rennen (ein Glück hängt die Leine am Hund) und im Behandlungsraum will sie eh auf den Tisch sobald der TA ausreichend begrüßt ist - d.h. während ich Jin hoch hebe oder hoch springen lasse, muss ich ein Auge auf Sookie haben, damit nicht beide Hunde aufm Tisch stehen xD Naja, nächster TA-Besuch ist hoffentlich die Impfung nächstes Frühjahr, dann darf Sookie eh wieder auf den Tisch (wo ich dann aufpassen muss, dass TA und Helferin keine Gesichtswäsche verpasst bekommen). Sookie hat schon die ein oder andre unangenehme Untersuchung gehabt (Analdrüsen ausdrücken, Augen sind mit diesem grünen Zeugs untersucht worden, Impfungen) - bisher hat nichts ihre Meinung dran geändert, dass TA toll ist. Ich hoffe, das bleibt so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!