Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Hier muss ich aufpassen, dass der Pudel nicht an meinen Tee geht. Da hört für mich der Spaß dann aber auch auf. Die Zunge mal am Teller - das ist okay. Aber ohne meinen Tee werde ich grantig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chefin holt sich ne Tasse Kaffe, arbeitet hoch konzentriert am PC, möchte was trinken aber die Tasse ist schon leer. Verwundert holt sie Nachschub, versinkt in ihren Zahlen...Tasse wieder leer.
Hält sich für verrückt und merkt dann, dass der Unschuld schlummernde Mini Dämon neben ihr einen verdächtigen Milchschaumbart hat.
Tasse hat jetzt ne Abdeckung
-
Alkohol verstehe ich noch, viele Sachen haben ja auch ne Menge Zucker und schon mein Kater damals leckte liebend gern die Martini Gläser aus, wenn man sie in der Spüle stehen ließ.
Aber Kafffeepulver... Pulver...
-
Letztes Jahr galt noch: Weinglas auf Beistelltisch = schlechte Idee, Hund schlürft den Wein. Balkontür offen = schlechte Idee, Hund frisst Pflanzen. Inzwischen kann man Weingläser stehenlassen und die Balkontür offenlassen ohne dass er rausgeht. Aber wenn er rausginge, würde er immernoch die Pflanzen fressen.
-
Super, jetzt hab ich hier ein Paket Billit Kaffee rumstehen, dass ich in den Müll kippen kann, wegen dem kleinen Deppen.
Stark aufbrühen und auf die zu schützende Pflanzen sprühen!
Tipp meines Vaters, der schon vor 30 Jahren eine Lösung bei Kaffeepulverfressendem Hund suchen musste
-
-
Bei Lilo musste ich ja als die klein war aufpassen dass sie meine Medis nicht mopst. Einmal nicht aufgepasst hat sie damals ne ganze Wochenration Pille genüsslich raus geknuspert, und statt der Hundeleckerlis hat sie Mentos aus der Tasche geklaut und genascht.
Tierarzt übrigens damals nur so ,,Tja schwanger wird der Hund jetzt nicht. "
Aber wehe man muss dem Hund tatsächlich mal Medikamente geben... wird penibel aussortiert außer es is fein verpulvert unter richtig gutem Zeug gemischt.
Und als Welpe hat sie Eicheln gesammelt und gefressen bis sie ne leichte Nierenentzündung hatte.
Das höchste Highlight seit erwachsen war Seegras/Schilf oder sowas...
Der Zwerg hat meiner Mutter schon Kuchen und Rocher Pralinen gemopst weil kurz nicht aufgepasst.
Aber das geht noch, seine Schwester hat mal nen ganzen Stollen geklaut und die Leisten runter genagt.
Ich würd mich über Kaffee nicht wundern, Kaffee is ja irgendwie geiles Zeug.
Gefährdete Getränke sind hier auch am ehesten alkoholische Sachen.
Tee wird bspw überhaupt nicht angerührt, das finden die ihh.
-
Mein unschuldiger, treudoofer Hund entwickelt glaub ich eine Abneigung gegen zwei andere Hunde. Und mit Abneigung meine ich bellen und in der Leine hängen. Das kenne ich von ihm gar nicht
Das eine ist ein Appenzeller am Fahrrad, der ihn immer heftig verbellt hat. Das scheint mittlerweile auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Aber zumindest bellt der Appi jetzt nicht mehr seit Henning gegen hält und versucht eher schnell weg zu kommen. Also habe ich jetzt die einzige Töle
Das andere ist ein junger Labbi. Die beiden waren von Anfang an extrem aufeinander fixiert. Ich kenne die Besitzerin, aber wir müssen beide immer extrem die Hunde managen und aneinander vorbei lotsen. Keine Ahnung, woher das kommt. Wenn Henning auf einmal super aufgeregt wird auf einem Spaziergang weiß ich genau, wessen Fährte er aufgenommen hat.
Meint ihr es bringt was, wenn die beiden mal einen Spaziergang an der Leine zusammen machen? Oder besser akzeptieren und sich bestmöglich aus dem Weg gehen? Ich kann nicht einschätzen ob das aus Rivalität kommt oder ob die beiden sich in ihrer starrigen Aufregung gegenseitig hochgeschaukelt haben.
-
wenn die beiden mal einen Spaziergang an der Leine zusammen machen
Wäre jetzt meine erste Idee gewesen. Da kann man ja immer noch jederzeit abbrechen wenn man merkt das wird nix oder entwickelt ne immer blödere Dynamik.
Mit Ruby und anderen Hunden in der Nachbarschaft haben sich viele (nicht alle) Probleme in Luft aufgelöst wenn die andere Partei einem gemeinsamen Leinenspaziergang zugestimmt hat oder sogar selbst vorschlug.
-
Hmm kommt drauf an würd ich sagen...
Tendenziell würd ichs wahrscheinlich eher nicht machen weils ja schon so klingt als sei da ne gewisse Portion Ernst mit dabei.
Is zumindest hier so, wenn man bereits den Geruch so furchtbar ätzend findet dann kann man schon eher davon ausgehen dass die sich auch wirklich kacke finden.
-
Hmm kommt drauf an würd ich sagen...
Tendenziell würd ichs wahrscheinlich eher nicht machen weils ja schon so klingt als sei da ne gewisse Portion Ernst mit dabei.
Is zumindest hier so, wenn man bereits den Geruch so furchtbar ätzend findet dann kann man schon eher davon ausgehen dass die sich auch wirklich kacke finden.
Ich bin mir halt echt nicht sicher, ob das von Hennings Seite ernst ist. Es war von Anfang an sehr viel Dynamik drin und beide Hunde waren super interessiert und wollten an der Leine hinziehen. Aber kein Knurren und sonst was. Und dann sind wir uns ein paar mal entgegen gekommen und beide Hunde wollten ziehen und ziehen, bis sie irgendwann auch mal gebellt haben. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das territorial ist, Rüdenunverträglichkeit oder reiner Frust.
Vielleicht noch der Hinweis: Wir sehen uns wenn, dann nur auf der Morgenrunde. Die beiden hatten noch keinen direkten Kontakt.
Edit: Der andere Hund wirkt auch noch jünger (bzw. Hennings Alter). Das ist für mich auch so ein 50:50 Frust/Geprolle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!