Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Mir ging es eher darum das nur Highlight Futter / Spieli bei vielen Hunden einfach nicht langt wenn es nur eine Option(!) ist statt etwas bindendes .

    genau das hat Jin mich gelehrt |)

    Aber selber aversiv absichern trau ich mir nicht so recht zu bzw. weiß ich nicht genau, wie ich es anstellen soll.

    Trainer kann man grad in Ballungsgebieten mEn in die Tonne kloppen, ja |)

    Genau das. Wobei ich durchaus auch im weiteren Umland geschaut hab. Aber die HPs sind häufig doch ziemlich nichtssagend, klingen direkt eher nach "Familienhundetrainer" - scho blöd, wenn man sich selber intensiv mit Hundeerziehung usw. auseinandersetzt und dadurch teilweise mindestens ebenso viel wenn nicht sogar mehr Wissen als die Trainer hat - oder man merkt direkt dass sie sich nur auf einen Teil der Lerntheorie beziehen (also nur Wattebausch oder nur aversiv).

  • Also ich fürchte, das nächste Mal wird sie sich nicht mehr für den Pfiff entscheiden

    Daher den Rückrufpfiff immer wieder schön "aufladen" vor allem nach solchen Ernstfällen. Denn immer wenn man etwas verstärkt, verstärkt man das vorherige Verhalten mit.

    Ich finde du kannst stolz auf dich und deinen Hund sein denn gerade dass es ihm so schwer fiel macht es nur umso beeindruckender! :respekt:

  • und ich brauche dringend etwas, das es NUR für solche Gelegenheiten gibt ...

    meinst du es gibt irgendwas, was für deinen Hund höherwertiger ist, als Wild hetzen?

    Ich befürchte, dass ich meine Mädels zu Balljunkies machen müsste, um etwas höherwertigeres zu erhalten (oder immer ein lebendes Kaninchen im Beutel mit führen |)). Trotzdem hege ich die Hoffnung, dass ich Sookie näherbringen kann, dass Hetzen nicht erwünscht ist, aber sich Zusammenarbeit mit mir lohnt.

    Bei uns ist Wild mit "mögliches Rennspiel mit Fremdhund" zu ersetzen. Da fällt es mir auch schwer, den Kerl mit etwas höherwertigem als eben so ein hündischer Spiel- und Rennpartner zu erhalten.

    Wobei ich natürlich auch glaube, dass Wild + Windhund/jagdbegeisterter Hund noch etwas anderes ist als Fremdhund/Pudelteenager. Jagdtrieb zeigt der Hund hier bisher nur bei dicken, frechen Dohlen, und das ist bisher sehr gut abbrechbar. Was Fremdhunde angeht versuche ich grad wie Co_Co sagt wirklich stumpf auf Gehorsam zu trainieren, grad mit Rückruf, sodass er irgendwann quasi "keine Wahl" mehr hat als sofort bei Pfiff zu kommen, weil es irgendwie automatisiert im Kopf ist. Aber solange... Sicherung |) Und ich mach deine Rückruftipps, die sind echt klasse, danke nochmal!

  • meinst du es gibt irgendwas, was für deinen Hund höherwertiger ist, als Wild hetzen?

    Nein. Aber ich hätte schon in dem Moment gerne etwas überraschendes gehabt, dass sie etwas von diesem Gedanken hätte ablenken können, von wegen oh shit, Hase wäre die bessere Entscheidung gewesen. Ja, so ein Kaninchen aus dem Hut :lol:

    Ich befürchte, dass ich meine Mädels zu Balljunkies machen müsste, um etwas höherwertigeres zu erhalten (oder immer ein lebendes Kaninchen im Beutel mit führen |) ). Trotzdem hege ich die Hoffnung, dass ich Sookie näherbringen kann, dass Hetzen nicht erwünscht ist, aber sich Zusammenarbeit mit mir lohnt.

    Ja, da sagst du was. War einfach flapsig geschrieben.

    Für Stinkekäse bringt sie sich normalerweise halb um, dass sie den da nicht genommen hat, zeigt schon, dass es in ihrem Hirn arg ein Ach verdammt, was für ein schlechter Tausch gab. Und das ist ja auch gut so, ich will einen Hund der nachdenkt, auch wenn das Risiken birgt. Bei meinen Aussies habe ich durch ein Seminar und weil May durch ihre Epilepsiemedikamente SO verfressen war, ihr gesamtes natürliches Verhalten unfassbar schnell weggekekst und habs nicht wieder rausbekommen. Und eben nicht nur bei ihr, sondern auch bei meiner anderen Hündin.

    Also bin ich paradoxerweise eigentlich sehr glücklich damit, dass sie ihre Entscheidung bereuen konnte. Auch wenn das mehr Risiko bedeutet. Sie ist von Natur aus, so verfressen, ich hatte befürchtet, dass das schlimm werden wird. Gerade weil die Züchterin das fleißig ausgenutzt hat, dass sie auf Futter so anspringt und damit kontrollierbar wurde. Also war der Plan, sie komplett anders großzuziehen erledigt. Alles andere sieht sie eben immer mehr als Vorschlag. Und ja, das ist nervig, aber eben auch eine große Chance im Gespräch zu bleiben.

    Was das Jagen angeht, geh ich eher darüber, dass Lebewesen halt nicht gejagt werden möchten und die soziale Schiene. Da aber ich aber eben genug Übungspartner zuhause. Katzen, Kaninchen und Ponys

    Öh, der langen Rede kurzer Sinn. Ja, ich verstärke Rückruf mit gutem Zeug und Spaß. Aber zuverlässig wird der in meiner Welt nur übers soziale Miteinander. A dass ich ihr, durch das Wissen, das sie an den Katzen gelernt hat "erkläre", dass der Hase Angst hat und deshalb nicht gejagt wird.

    Zum anderen, dass ich Angst habe, wenn sie wegrennt und das hoffentlich bald höher bewertet wird, als der Fun, den das bringt. Ich denke, das ist auch das, was sie da zurückgeholt hat.

    Und den Rausch der Geschwindigkeit lieber mit anderen Hunden erleben als beim Jagen.

    Daher den Rückrufpfiff immer wieder schön "aufladen" vor allem nach solchen Ernstfällen. Denn immer wenn man etwas verstärkt, verstärkt man das vorherige Verhalten mit

    Mal sehen, wie es sich entwickelt. Sie spricht ganz gut auf Training an, wenn ichs nicht übertreibe.

    Ich finde du kannst stolz auf dich und deinen Hund sein denn gerade dass es ihm so schwer fiel macht es nur umso beeindruckender! :respekt:

    Danke! Ich bin auch stolz auf sie, dass ihr der Pfiff nicht egal war! Auch wenns zwiespältig war, hätte ich nicht damit gerechnet, der Hase war so dicht und auf Fullspeed. So stell ich mir nen Rennbahnstart vor. :lol:

    Ich werde wohl meinen Sohn auf sein Fahrrad setzen und ein bisschen Hase springt auf simulieren. Sie ist da doch ein bisschen Border, und unterscheidet da sehr ...

  • Darf ich mich kurz auskotzen? Mir fällt adhoc kein besserer Thread ein dafür... (gibt's einen allgemeinen Auskotzthread? 😁)

    Heute kam uns extrem unerwartet Rubys "Erzfeind" entgegen. Ein alter netter größerer unauffälliger Hund und ich hab keine Ahnung warum sie gerade bei dem so die Tendenz zum Ausflippen hat. Der Mann am anderen Ende der Leine ist leider weniger nett, hat uns schon mit Polizei und allem gedroht weil Ruby in seinen Augen gefährlich sei (ich kann verstehen dass ne kläffende Fußhupe nicht schön ist aber... bitte). Hab ihm natürlich gesagt dass er doch sehr gerne die Polizei holen soll ich bin gespannt was die macht (wir haben uns quasi angeschrien da ich mit Ruby selbstverständlich immer den größtmöglichen Abstand zu ihm wähle). Jedenfalls hatte ich irgendwann seine Zeiten raus und bin ihm seitdem auch nie mehr begegnet oder nur so dass Ruby zwar angespannt war aber noch ansprechbar.

    Heute also kam er mir zu einer unüblich Uhrzeit auf einem sehr engen Weg entgegen und ich hab schon gedacht dass er sicher umdrehen wird (er läuft immer nur ganz kurz mit dem Hund und selbstverständlich würde ich NIE erwarten dass jemand wegen mir umdreht ich hatte nur so eine Vermutung).

    Als er immer näher kam bin ich über die Hauptstraße (Außerorts) auf die andere Seite und über den Graben gehüpft mit Ruby um ihn quasi so mit gut Abstand zu passieren. Ruby war im Nachhinein sogar entspannter als erwartet (bin super stolz auf sie) aber in dem Moment hat mich einfach alles angekotzt. Meine Füße steckten in der matschigen Wiese, Ruby war trotzdem welten entfernt von lockerer Leine und zu allem Überfluss bin ich auch noch kurz in den Graben eingesackt. Was macht der Mann? ER LACHT MICH AUS. Allen ernstes. Ich war soooo perplex dass ich nichts zu kontern wusste und einfach in Tränen ausgebrochen bin. Sehr erwachsen, ich weiß. Ich saß dann da noch ne Weile im Matsch, Ruby fest umklammert.

    So. Und jetzt denk ich mir aber, jetzt erst recht. Irgendwann können wir im Abstand von 5 Metern dran vorbei und dann kann er sich seine Lache sonst wohin stecken! So ein asoziales Verhalten hab ich selten erlebt. Dass hier im Dorf niemand Verständnis für mich und Ruby hat damit kann ich Leben aber das war die dreckigste Lache in der unangebrachtesten Situation die mir je entgegengebracht wurde.

    (Auf Ruby bin ich übrigens super stolz sie hat das für die Situation und alles toll gemacht)

  • Irgendwann können wir im Abstand von 5 Metern dran vorbei und dann kann er sich seine Lache sonst wohin stecken!

    Gib Dir diese Challenge nicht. Das ist es nicht wert.

    Damit meine ich nicht, dass Du für Dich und Deinen Hund nicht dran arbeiten sollst. Sondern, dass Du Deine Perspektive änderst.

    Ein Mensch, der es nötig hat sich daran zu ergötzen, dass andere Menschen und Hunde ihre Probleme haben, der hat ein ganz großes Problem mit sich selbst! Er ist eine arme, kleine Wurst und muss sich mit so was das Ego polieren. Das ist SEIN Problem, nicht Deins!

    (Ich weiß, so was muss man für sich üben und an manchen Tagen ist es schwierig sich einen Schuh nicht anzuziehen, wenn es um Sachen geht, die einen selbst sehr beschäftigen. Trotzdem!)

  • Ätzende Reaktion eines Erwachsenen, wow.

    Als eventuelle Aufheiterung: Ich bin bei einer Hundebegegnung mit Lio auch schon mal im Matsch stecken geblieben und gestolpert. Und als ich weiter wollte, blieb der Schuh stecken xD

  • Ihr wollt gar nicht Wissen, wie es bei uns aussehen kann, wenn ich Tiny nur über eine schlepp in Wasserstellen lassen kann derzeit und andere Hunde in Sichtweite sind, zu denen ich meine Kröte nicht hin lassen will. Es ist ein wunder dass ich bisher noch nicht mit Baden ging, aber Eleganz geht anders :lol: .
    Aber ist auch ein Unterschied, ob man das freiwillig in Kauf nimmt, im Matsch zu landen, oder ausweichen muss.

  • Ja, das gibts, dass Hunde deutlich netter und höflicher sind als die Menschen, die hinten dran hängen.

    Mein Trost bei sowas ist, dass ich diese Menschen nur ein paar Minuten ertragen muss, die aber ihr ganzes Leben mit sich selbst zubringen müssen. Ist Strafe genug.

  • Ich wünsche mir ein „umarmungssmiley“ als Reaktion, den hätte ich gern verteilt auf Deinen Post.

    (Auf Ruby bin ich übrigens super stolz sie hat das für die Situation und alles toll gemacht)

    Sei nicht nur auf Ruby stolz sondern auch auf Dich!

    Denn Du bringst ihr bei, dass sie in solchen Situationen toll sein kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!