Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Taro kam eben zu mir, wedelte mich an, sprang an mir hoch, ließ einen leisen, aber heftig stinkenden Furz los und rannte wieder in den Flur.
Danke, Flausch. Echt.
Hach, sie geben einem einfach so viel zurück!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ruby und Kinder ist ja so ne Sache, das wusste ich bzw hab ich akzeptieren gelernt und nach ein paar blöden Vorfällen (Kinder sind halt unberechenbar, mei) die dann beim letzten Mal mit nem Knurrer und gehemmtem nach vorne gehen von Ruby quittiert wurden bin ich die strikte Vermeidungsschiene gefahren. Kinder immer gut im Blick im Park, Stadt etc (ey so schnell kann man manchmal gar nicht schauen, wahnsinn wie flink die sind) großzügig ausweichen, Streichelanfragen konsequent verneint usw.
Auch Maulkorb wenn ich wusste wir sind heut wegen Nichte und Neffe auf nem Spielplatz oder so.
Bei meinem Patenkind war es mir natürlich besonders wichtig dass es niemals nicht zu irgend ner doofen Situation kommt (ich rede dabei gar nicht unbedingt von nem Beißvorfall, für mich fängt ne ungute Situation da schon weit früher an aber da werdet ihr mir sicher alle zustimmen).
Also war mein erstes Ziel dass Ruby merkt dass sie nix mit dem Kind zutun haben muss, mein Patenkind lässt sich da gottseidank auch sehr gut anleiten und auch die Eltern haben zu meinen Gunsten mitgewirkt was ich enorm schätze (ist ja wirklich nicht selbstverständlich).
Hab sie auf der Terrasse abgetrennt, Ruby zur Not auch mal ins Zimmer usw.
Die Devise war quasi dass das beste Training das ist wo es gar nicht erst zu doofen Situationen kommen muss.
Dann Leckerli geschnappt, viel Platz gelassen für Hund und Kind und strikte Regeln (Hund wird niemals festgehalten etc). Ganz kurze kleine Einheiten und Ruby auch immer wieder hochfrequent fürs weggehen geclickert. Leckerli beim Kind, Leckerli weg vom Kind in die Wiese werfen usw.
Was soll ich sagen? Es hat SO GUT funktioniert.
Hand von Kleinkind führte bei Ruby (auch beim Patenkind) sofort zur "Gegenwehr". Nicht ernsthaft, kein Kontakt zur Kinderhand, aber die Tendenz zum Abschnappen war definitiv da. Es war einfach ne enorm hohe Anspannung in ihrem Körper. Fiddeln ist auch möglich aber bei dem massigen Körperbau ist das für ein Kind auch nicht lustig wenn dir das Köterli plötzlich röchelnd im Gesicht hängt. Sie war einfach unbeholfen aber stets immer nach vorn gehend.
Und heute fasst das Kleinkind nachdem wir wieder eine Leckerlieinheit hatten blitzschnell unbemerkt ans Hundeköpfchen und was macht Ruby? SIE WEICHT AUS
Das ist für Ruby ne krass gute neue Leistung!
Ich das natürlich sofort gemakert und dem (etwas traurigen) Kind (und auch den Eltern), erklärt dass das super ist und warum das so super ist. Einheit selbstverständlich danach auch beendet.
Nach so wenigen Tagen so einen Fortschritt hätte ich nicht erwartet. Generell gab's noch mehrere Situationen die mir gezeigt haben dass Ruby Schritt für Schritt entspannter wird was das Kind anbelangt. Vielleicht wird sie ja doch etwas erwachsen und besonnener
(Selbstverständlich gehe ich niemals nicht unnötige Risiken ein und zwinge niemandem den Kontakt auf weder Hund noch Kind, Ich fände es aber schön wenn Ruby lernen darf dass sie ausweichen kann. Immer. Einfach wenn DOCH MAL ne doofe Situation kommt. Ne Basis schaffen quasi. Ein (fremder) Kinderstreichelhund wird sie nie, das weiß ich und das akzeptiere ich vollstens und wenns nötig wird sie selbstverständlich mit Mauli abgesichert)
-
Eigentlich bin ich aktuell im "bald zieht ein Hund ein" Faden. Ihr habt aber mehr Erfahrung, daher hier meine Frage: Wenn ein Hund richtig Durchfall hat und es in der Wohnung passiert, wie putzt ihr das weg? Mein Parkett hat ganz feine Rillen. Erstmal Küchenrolle und dann mit Wasser und Reiniger?
-
Eigentlich bin ich aktuell im "bald zieht ein Hund ein" Faden. Ihr habt aber mehr Erfahrung, daher hier meine Frage: Wenn ein Hund richtig Durchfall hat und es in der Wohnung passiert, wie putzt ihr das weg? Mein Parkett hat ganz feine Rillen. Erstmal Küchenrolle und dann mit Wasser und Reiniger?
Wir haben so einen Enzym/Bakterien (?)-Reiniger zum Sprühen für alle Fälle ... mit was feuchtem kommst du denk ich auch in die Rillen rein. Sonst kann ich leider keine Empfehlung machen, da keine Erfahrungswerte. Aber es gibt einen Thread hier irgendwo zum Thema Hund und sauberes Haus, vllt hat den jemand auf der Hand?
Bei uns gibts nicht viel zu berichten. Merlin ist in den letzten Wochen irritierend brav, gehorsam und einfach unkompliziert. Freilauf klappt immer besser und mit immer weniger Abstand, im Wald bin ich mittlerweile fast sicher, dass er mir nicht mehr abhaut, aber eben nur fast, das wird weiterhin sehr eng gemonitored. Aber wer brav ist, der hat sich auch Freiheiten verdient. Zuhause ist er auch total brav, wieder sehr entspannt, pennt und das obwohl wir seit 2 Wochen Handwerker in der Wohnung über uns haben, die MICH schon an den Rand der Verzweiflung mit dem Baulärm gebracht haben.... Hin und wieder isser bei manchen Hunden in der Gegend an der Leine immer noch sehr am 100-Jahre-Glotzen, da muss ich ihn dann zeitig rausholen. Wir treffen uns weiterhin regelmäßig mit seiner Mischlings-Freundin, die ich auch persönlich ganz zauberhaft finde und die einfach vom Typ her super zu ihm passt, auch wenn er manchmal noch das "Fuck around and find out"-Spiel spielt
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Pffff, er bewegt sich damit ja, so schlimm isses also nicht.
Taro kam eben zu mir, wedelte mich an, sprang an mir hoch, ließ einen leisen, aber heftig stinkenden Furz los und rannte wieder in den Flur.
Danke, Flausch. Echt.
Wenn man bedenkt, was Hunde alles als wohlduftend einordnen, ist das WAHRE Liebe, ein Geschenk aus tiefstem
GedärmHerzen. -
-
Yelly Das sieht doch echt nach einem richtig guten Fortschritt aus! Toll, dass du da auch die Möglichkeit hast mit einem rücksichtsvollen Kind (+verständnisvollen Eltern) ein bisschen üben zu können. Und natürlich alles so, dass dem Kind keine Gefahr droht. Aber selbst, wenn Ruby nie zur Kinderliebhaberin wird, lernt sie so zumindest trotzdem, dass es eben noch Alternativen zu "nach vorn gehen" gibt, die dann für alle Beteiligten deutlich besser sind. Richtig schön! :)
Finds übrigens schön, dass wir noch eine Ruby hier im Forum haben, nachdem meine voriges Jahr leider gegangen ist... Mein Herz geht jedes Mal auf, wenn ich deine Beiträge lese. ♥
-
Ich würde wirklich niieeemals einen Menschen samt Kleinhund auf dem Arm anpöbeln, weil der von oben droht, Frauchens Hosenbein als Serviette nutzen, Nachts um 3 einen angesabberten Gummiknochen auf Frauchen nackten Arm legen, die Bettsocken im Wassernapf versenken und im HO das Headset klauen, während Frauchen auf dem Klo ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Niemals käme ich auf solche Ideen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Kann es sein, dass ein Hund erst mit zweieinhalb anfängt zu pubertieren?
-
Kann es sein, dass ein Hund erst mit zweieinhalb anfängt zu pubertieren?
Hä, was meinst du, sie hat doch gesagt, sie hat das alles nicht gemacht und würde nie! Also ich glaube ihr!
-
Hier steht nun übrigens fest, dass Henning doch einen gewissen Jagdtrieb entwickelt hat. Oder so ähnlich… Geschichte hat mein Mann erlebt, ich war leider nicht zuhause:
Mann und ein Kumpel saßen mit Henning auf der Terrasse. Fliegt auf einmal ein Vogel sehr tief und direkt an Henning vorbei. Der springt auf - und direkt vor ihm knallt der Vogel an die verglaste Terrassentür.
Hund nur: Geil! Und mit einem Haps war der Vogel im Maul
mein Mann hat dann sehr schnell reagiert und mit Nachdruck das ganze abgebrochen. Der Hund macht dann auch echt das Maul auf und der Vogel plumpst auf die Terrasse.
Und der Vogel? Schüttelt sich einmal und fliegt völlig unverletzt davon
Ich frage mich was Henning gemacht hätte, wenn das keiner abgebrochen hätte. Wahrscheinlich den Vogel auch so ausgespuckt um in aller Ruhe zu schauen. Der Vogel, ey
-
Ha sowas beobachte ich momentan so ähnlich auch.
Zu sagen der Zwerg hätte keinen Jagdtrieb wäre nicht richtig, aber der is schon auch deutlich weit weg von der Intensität wie sie bspw Lilo hat.
Bei ihm merk ichs eigentlich nur bei Dingen die sich schnell bewegen, da springt er durchaus drauf an. Aber jagdliches Interesse im eigentlichen Sinne zeigt er am ehesten noch bei Vögeln.
Vor nen paar Tagen ( oder ner Woche ? ) hat er zB mal tatsächlich versucht ins Wasser zu gehen, weil ne Taube los geflogen ist.
Auch die Enten findet er spannend, und Krähen.
Aber es is jetzt nicht so dass er in nen Tunnel kippen würde oder so. Der lässt sich da gut abbrechen, aber gelegentlich springt er halt drauf an wenn ein Vogel los fliegt oder nah bei uns über die Wiese latscht.
Wenn ich bspw Rehe sehe, ist es immer Lilo die drauf anspringt, er steht meist daneben und guckt blöd. Naja ihr kennt es, diese : ,,Was stimmt mit dem Weib wieder nicht?" Reaktion
Ansonsten muss man sagen, dass er aktuell allgemein etwas anstrengender ist als normalerweise. Hündinnen sind läufig, er hat das Bedürfnis überall wo es interessant riecht seinen Rüssel rein zu stecken, würde gelegentlich gern Pipi lecken, markiert viel...
Er reagiert auch durchaus gern mal bissl blöder, aber was tatsächlich genau nie vor kommt is dass er ne Hündin sieht und denkt : ,,Booaaaa ein Määäääädchen
."
Nö, die sind egal oder doof, weil die sind ja nicht Lilo
Aber mit Lilo zusammen geht momentan garnicht, weil sie grad auch anstrengender ist und beide zusammen sind dann derzeit auch durchaus doof mal 10
So getrennt durchaus handelbar, aber zusammen pushen die sich da gegenseitig hoch und haben noch dieses " Das mein Mädel/Kerl! ".
Aber ich kann dafür auch vermelden dass ich den Eindruck hab dass er sich langsam besser konzentrieren kann. Nicht so gut wie die Mädels, aber wir sind quasi von Eintagsfliege, zu Hummel, zu Scrat dem Säbelzahnhörnchen angelangt. Gewisse Strategien um die Nuss zu bekommen gehen jetzt in den Schädel rein, man muss nur bissl aufpassen dass die Umgebung nicht zu spannend ist oder er vor lauter Verfressenheit nicht zu sehr mit dem Magen denkt. Dann geht durchaus mal die Konzentration flöten weil drüber im Fressrausch.
Und man kann da jetzt auch nicht einfach ein minderwertiges Leckerli nehmen, weil für den is echt so ziemlich alles geil.
Also ob ich jetzt ne olle Gurke klein schnibbel oder Käse nutze, es macht von der Fressgier keinen Unterschied.
Er macht durchaus auch mal für Spielzeug oder Streicheleinheiten oä mit, aber das klappt bisher nur indoor wenn die Muße da ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!