Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Wenn Koda alleine gewesen wäre, wäre er dem Fuchs gestern Abend im Wald auch hinterher, da mache ich mir nichts vor.
Koda lief ca. 20m vor, und plötzlich rannte ein Fuchs keine 10m vor ihm über den Weg. Er zögerte, trabte kurz an, aber auf mein "Äh äh" (unser lockeres "Lass das") blieb er stehen, guckte nochmal hinterher, und kam dann zu mir und guckte mich schwanzwedeln an. Dafür wurde er dann natürlich sehr gelobt, er hat den kurzen Stress abgeschüttelt, und wir gingen im Freilauf weiter, weil ihn die Spur vom Fuchs null interessiert hat.
Die zwei Eichhörnchen auf dem Rückweg waren dann auch ziemlich uninteressant
Ich werde immer nur Freilauf ermöglichen können, wenn ich 100% bei der Sache bin, aber so klappt es echt gut. Er schießt sich nicht völlig ab, sondern ist ansprechbar und bleibt meist eh kurz stehen zum gucken, bevor er losrennen würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Phasen kenne ich
Bei uns ist es gerade vorbei und wieder seeeeeehr entspannt. So entspannt, dass Eros mal wieder null Bock auf andere Hunde hat. Also kein Hallo sagen (zu bekannten Hunden), kein Spielen wollen, nicht mal den besten Freund ärgern. Aber halt auch kaum Reaktion auf fremde Hunde und unerwünschte Rüden.
Ne Maus musste er auch mal wieder ausspucken, die ist heile weggerannt. Ansonsten ließ er sich gestern tatsächlich abbrechen, als ein Tier in ca 100 Meter Entfernung die Wegseite gewechselt hat. Boah war ich stolz auf ihn. Er hatte schon angesetzt, blieb auf mein Rufen dann aber stehen, guckte und drehte sich um und kam zu mir.
Vögel sind zum Glück nicht so sein Beuteschema, dafür leider nach wie vor Raubzeug. Habe jetzt hier auf dem Feld jetzt auch schon einige Füchse gesichtet.
-
Ha sowas beobachte ich momentan so ähnlich auch.
Zu sagen der Zwerg hätte keinen Jagdtrieb wäre nicht richtig, aber der is schon auch deutlich weit weg von der Intensität wie sie bspw Lilo hat.
Bei ihm merk ichs eigentlich nur bei Dingen die sich schnell bewegen, da springt er durchaus drauf an. Aber jagdliches Interesse im eigentlichen Sinne zeigt er am ehesten noch bei Vögeln.
Vor nen paar Tagen ( oder ner Woche ? ) hat er zB mal tatsächlich versucht ins Wasser zu gehen, weil ne Taube los geflogen ist.
Auch die Enten findet er spannend, und Krähen.
Aber es is jetzt nicht so dass er in nen Tunnel kippen würde oder so. Der lässt sich da gut abbrechen, aber gelegentlich springt er halt drauf an wenn ein Vogel los fliegt oder nah bei uns über die Wiese latscht.
Wenn ich bspw Rehe sehe, ist es immer Lilo die drauf anspringt, er steht meist daneben und guckt blöd. Naja ihr kennt es, diese : ,,Was stimmt mit dem Weib wieder nicht?" Reaktion
Oh dann hab ich eins dieser Weiber nach seinem Geschmack. Die Knalltüte findet Vögel und Insekten (leider) absolut spannend und würde soooo gern mit ihnen spielen
Rehe und Hasen die in kurzer Entfernung unseren Weg kreuzen werden nur seltsam angeschaut
Aber sonst darf ich mich nicht beschweren. Die zweite Läufigkeit hat scheinbar neue Gehirnzellen wachsen lassen. Nun haben wir hier nur noch ein Thema mit Hundebegegnungen und Umwelt aus dem Auto raus anbellen. Ich finde für 9 Monate ist sie schon ein bisschen Streber
Die Synapsen setzen weniger häufig aus. Also so sehr, dass sie nicht ansprechbar ist kommt fast kaum noch vor. Ich bin gespannt, wie es sich alles weiter entwickelt.
-
So unter einem Jahr fand ich es auch immer toll, wie gut Eros gehört hat und wie begeistert er Dummy und UO mitgemacht hat. Und dann … naja, manche Hunde fangen echt spät mit der echten Pubertät an. Eros so mit 1 3/4 Jahren eigentlich erst. Jetzt, mit 2,5 Jahren merke ich, wie er langsam zur Ruhe kommt. Es gibt immer mal wieder kurze Schübe, aber wirklich dann nur mal so paar Tage.
Meiner Molosserin z.b. habe ich die Pubertät gar nicht angemerkt. Die war ab 1 immer gleich (grummlig zu Artgenossen und Menschen) drauf.
-
Naaaa toll - mach mir nur meine Illusion kaputt, dass wir das schlimmste bereits hinter uns haben
Mir haben die 3 Monate Synapsenverlust eigentlich gereicht
-
-
Naaaa toll - mach mir nur meine Illusion kaputt, dass wir das schlimmste bereits hinter uns haben
Mir haben die 3 Monate Synapsenverlust eigentlich gereicht
Ich wollte es nicht so deutlich schreiben, aber ja, mach dich drauf gefasst, dass da noch was kommt 🙈🤭 gerade gewisse Rassen sind spät dran. Glaube der Rotti gehört da durchaus auch zu.
-
Naaaa toll - mach mir nur meine Illusion kaputt, dass wir das schlimmste bereits hinter uns haben
Mir haben die 3 Monate Synapsenverlust eigentlich gereicht
Ich wollte es nicht so deutlich schreiben, aber ja, mach dich drauf gefasst, dass da noch was kommt 🙈🤭 gerade gewisse Rassen sind spät dran. Glaube der Rotti gehört da durchaus auch zu.
Tief in meinem Innern war mir das schon bewusst.
Aber man wird ja noch träumen dürfen.
Trotzdem bin ich aktuell stolz auf die kleine Hexe. Vom kompletten Synapsenverlust zu zumindest ein halbes Ohr immer bei mir - so darf es gern bleiben.
Hoffen wir mal, dass wir das Thema "Frust bei Hundebegegnung an der Leine" in den Griff bekommen. Wobei es auch da riesige Fortschritte gibt. Inzwischen hält sie Hunde im Umkreis von mehr als 5m gut aus, bleibt ansprechbar und lässt sich lenken.
Ihre Freundlichkeit gegenüber jedem Hund und Mensch darf sie gerne behalten. Da bin ich wirklich am meisten gespannt, was die Zukunft so bringt.
-
Wenn Koda alleine gewesen wäre, wäre er dem Fuchs gestern Abend im Wald auch hinterher, da mache ich mir nichts vor.
Koda lief ca. 20m vor, und plötzlich rannte ein Fuchs keine 10m vor ihm über den Weg. Er zögerte, trabte kurz an, aber auf mein "Äh äh" (unser lockeres "Lass das") blieb er stehen, guckte nochmal hinterher, und kam dann zu mir und guckte mich schwanzwedeln an. Dafür wurde er dann natürlich sehr gelobt, er hat den kurzen Stress abgeschüttelt, und wir gingen im Freilauf weiter, weil ihn die Spur vom Fuchs null interessiert hat.
Die zwei Eichhörnchen auf dem Rückweg waren dann auch ziemlich uninteressant
Ich werde immer nur Freilauf ermöglichen können, wenn ich 100% bei der Sache bin, aber so klappt es echt gut. Er schießt sich nicht völlig ab, sondern ist ansprechbar und bleibt meist eh kurz stehen zum gucken, bevor er losrennen würde.
Find ich schon ne tolle Leistung. Wir haben auch ein lockeres "Lass es" mit Äh-äh! gemarkert
Und Füchse haben wir ja hier einige, mit ganzer Family auf dem Friedhof. Vorgestern hab ich ihn nach Abschluss der Nachtrunde an der Kreuzung auf dem Gehweg absitzen lassen, Leine locker um einen Baum daneben, just in case (er ist noch nie aufgestanden!) und bin rüber auf die andere Seite der Kreuzung fürs Kackitütchen, da steht der einzige Mülleimer weit und breit. Auf Hälfte des Weges kommt mir die Füchsin entgegen. Ich denk mir "Oh shit...", aber die Füchsin läuft entspannt an mir vorbei, entspannt an meinem absitzenden Hund, der etwas irritiert ist, guckt zu mir, guckt zum Fuchs, der in ca. 3 Metern locker vorbei joggt und in der Hecke neben dem Hund verschwindet. Ich kann tatsächlich die Kackitüte wegwerfen und in Ruhe wieder rüber kommen, er ist auf seinem Hintern geblieben. Hab natürlich ordentlich gelobt. Aber sooft wie wir die Füchse hier sehen, glaubt der Hund auch die gehören halt einfach dazu
Das einzige, wo er Tendenzen hat, hinterher zu gehen, sind dicke Tauben und ... Amseln!
-
Wir sind ja eher so und täglich grüßt das Murmeltier. Manchmal fühle ich mich wie eine kaputte Schallplatte
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie wollte mich bestimmt nur darauf hinweisen, dass die Angelsaison eröffnet ist. Niemals würde sie Fische jagen, da haben wir doch schon so oft drüber geredet.
-
Alles was sich schnell bewegt ist interessant, Vögel, Insekten, Hasen
Rehe sind ihr glaube ich zu groß, da will sie nicht hinterher
Maulwurfhügel und Mauseloch sind auch ohne die zugehörigen Tiere interessant, die versucht sie auszugraben.
Diese Woche hatten wir ca. 10 m vor uns ein Reh stehen, da hat sie überhaupt nicht reagiert, hat es nicht mal angesehen. Ich glaub sie hat nicht einmal gewusst warum ich sie lobe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!