Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Find ich schon ne tolle Leistung. Wir haben auch ein lockeres "Lass es" mit Äh-äh! gemarkert :ugly:

    Danke, daran arbeite ich seit der Welpenzeit, also an Umortientierung bei spannenden Dingen. Dadurch ist Koda zwar zum Gucker geworden, aber das ist mir lieber als kopfloses Losrennen oder Chance einzugreifen :woozy_face:

    Unser echter Abbruch (=Tabu) ist bewusst aufgebaut und heißt bei uns "Nein", das äh äh oder nee ist mehr ein lockeres, netteres Alltagsding, im Sinne von "denk dran, das ist nicht erlaubt".

    Aber sooft wie wir die Füchse hier sehen, glaubt der Hund auch die gehören halt einfach dazu xD

    Das ist auch ein wichtiger Punkt, wir haben vorher noch nie einen Fuchs getroffen. Man sieht sie eigentlich nur in der Dämmerung beim Autofahren (und hofft, dass sie am Rand stehen bleiben...). Aber es hilft auch, wenn der eigene Hund noch nie Jagderfolg hatte, denke ich.

  • Find ich schon ne tolle Leistung. Wir haben auch ein lockeres "Lass es" mit Äh-äh! gemarkert :ugly:

    Danke, daran arbeite ich seit der Welpenzeit, also an Umortientierung bei spannenden Dingen. Dadurch ist Koda zwar zum Gucker geworden, aber das ist mir lieber als kopfloses Losrennen oder Chance einzugreifen :woozy_face:

    Unser echter Abbruch (=Tabu) ist bewusst aufgebaut und heißt bei uns "Nein", das äh äh oder nee ist mehr ein lockeres, netteres Alltagsding, im Sinne von "denk dran, das ist nicht erlaubt".

    Merlin ist auch ein Gucker :D Am Anfang fand ich das irgendwie ein wenig verwirrend und stand daneben um selbst dusslig mitzuglotzen, aber mittlerweile find ich das total Gold wert. Wenn der Hund dir genug Zeit gibt, adäquat zu reagieren (Alternative anbieten, Kommando, etc) dann bist du einfach oft auf der sicheren Seite. Kommt uns auch im Freilauf bei Hundebegegnungen sehr entgegen. Er bleibt stehen und glotzt erstmal ne gute Weile. Da hab ich einfach wahnsinnig viel Zeit zu reagieren, ihn umzulenken oder einfach abzurufen. Ich darf nur nicht den Moment verpassen, wo dann doch Bewegung in den Hund kommt xD

    Wir haben es übrigens genau wie du. Nein für real business, also wirklich direkt Abbruch, das Äh-äh ist für Situationen wie "Könnt ja doch nochmal kurz zur Pipistelle zurück.....", oder wie du sagst, Junghunddingen, bei denen er (eigentlich!) weiß, ist nicht drin.

  • Ich denk mir "Oh shit...", aber die Füchsin läuft entspannt an mir vorbei, entspannt an meinem absitzenden Hund, der etwas irritiert ist, guckt zu mir, guckt zum Fuchs, der in ca. 3 Metern locker vorbei joggt und in der Hecke neben dem Hund verschwindet.

    Erstmal bemerkenswerte Leistung von deinem Hund / euch!

    Allerdings frage ich mich bei manchen Wildtieren wirklich, wo ihr Überlebensinstinkt geblieben ist. So mancher Hund hätte die Fuchswelpen zu (Halb)Waisen gemacht, oder es zumindest versucht - meiner eingeschlossen.
    Uns ist gestern auch so ein Exemplar in Form eines Dachses begegnet. Kommt vll 3 Meter vor uns aus dem Gebüsch, trottet mit der Ruhe eines Zen-Mönchs auf Valium kurz den Weg lang, guckt uns kurz an "Was für ein Problem hat denn der pelzige Kamerad?!" und läuft gemächlich auf der anderen Seite ins Grün. Währenddessen mit der Ruhe eines tollwütigen Schwarzbären auf Koks - mein Jungspund. Seine Gemütslage war ungefähr so: "DU! :skeptisch2: Mein Messer Meine Zähne - deine Kehle! :barbar: -Finger an Kehle langgeh-Geste-"
    Dachs scheint nochmal ein ganz anderes Level an ... Motivation... :hust: aus ihm herauszukitzeln als Reh und Co.
    Glück für alle, dass er an der kurzen Leine war und nicht an der Schlepp.

  • DatMudi Da sagst du was. Hier im Kiez sind Füchse mittlerweile eigentlich so selbstverständlich wie Katzen. Wir haben hier wie gesagt direkt einen Friedhof, da lebt eine Füchsin, die regelmäßig auch ihre Würfe da hat. Ein richtiger Fuchsclan mittlerweile. Die sitzen auch recht furchtlos einfach im Gebüsch neben den Wegen, aber offenbar füttert sie zum Glück noch niemand. Und sie halten die Ratten fern ... :woozy_face:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    "Entschuldigen Sie, dies ist mein Friedhof"

  • Wenn wir hier spätabends laufen und auf einen Dachs treffen, werden wir auch minder höflich wieder heimkomplimentiert. Mit laut keckernder Eskorte über den ganzen Weg bis zum Ende Feld-/Waldweg.

    Ehrlich gesagt habe ich vor den Dachsen mehr Respekt als vor den Sauen.

  • Das erinnert mich immer an die ganzen Memes von Nordamerikanische Dachse vs. Europäische Dachse, die alle in die gleiche Richtung gehen. :D
    Hier ein Beispiel:

    https://www.reddit.com/r/oddlyspecifi…2aiwzr/badgers/

    Die Memes frei übersetzt:
    Europäische Dachse sehen aus als würden sie einen für ein schönes Tässchen Tee in ihr hübsches, kleines Cottage einladen. :hot_beverage:
    Amerikanische Dachse sehen aus, als würden sie einen in eine dunkle Gasse zerren, ausrauben und danach ihrer Meth-Sucht frönen. :pistol:

    |)

  • einen Dachs treffen

    Ich hab noch nie einen Dachs gesehen, trotz dass wir immer im Wald unterwegs sind und unsere Hündin uns Wild anzeigt. Auch Füchse zeigen sich hier nie.

    Fast etwas schade, ich finde beide extrem süß :tropf:

    Bevor ich letztes Jahr umgezogen bin, habe ich auch noch nie einen Dachs live gesehen, also bestehen noch Chancen! :nicken:

  • Ich hab noch nie einen Dachs gesehen, trotz dass wir immer im Wald unterwegs sind und unsere Hündin uns Wild anzeigt. Auch Füchse zeigen sich hier nie.

    Fast etwas schade, ich finde beide extrem süß :tropf:

    Süß ist relativ :lol: .

    Ein Kumpel von uns ist Jäger. Den hat ein Dachs mal mitten im Wald gescheucht. Er hatte das Gewehr zwar dabei, wollte aber nicht schießen, da außerhalb der Jagdzeit. Er ist dann auf einen Hochsitz. Nur: Der Dachs konnte klettern. Machen sie normal zwar selten, aber dieser Dachs ist noch ein paar Sprossen hochgeklettert bis er sich dann doch getrollt hat.

    Er hat dann noch eine Viertelstunde gewartet und ist dann heim, hat ihm gereicht für die Nacht :p

    Ich hätte es ja gerne mit angesehen. Aus respektvoller Entfernung :lol:

  • Ich hab vor Dachsen ebenfalls Respekt. Das sind schon ganz schöne Ochis die im Zweifel echt grantig werden können. Die legen sich bspw in Afrika mit Löwen an und von der Masse her kommt das durchaus nem mittelgroßen Hund gleich. Also mittelgroß im Sinne von bspw meiner Hündin, von der Gewichtsklasse wäre das ebenbürtig. Jaaa muss man nicht unbedingt treffen.

    Gesehen hab ich die bisher auch nur zweimal.

    Einmal direkt an uns vorbei gerannt ( Stadtrandgebiet, hätte ich niemals vermutet dass die hier leben ), einmal tot im Wald.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!