Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Vielleicht habe ich bei Sonic mit der von Anfang an nicht gender stereotypen Geschirrfarbenzuweisung verursacht, dass er wenig männliche Normen erfüllt und kein verstärktes Interesse an läufigen Hündinnen zeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Auch jetzt ist ein Großteil seines Equipments pink

  • :ka: Einfach wie es bei uns war. Ich hab doch keine Glaskugel um fremde Mensch/Hund Gespanne zu beurteilen. Außerdem kann von mir aus in letzter Konsequenz jeder mit seinem Hund tun oder lassen was er will solange es kein Gesetzesverstoß ist.

  • Mir wurde ja auch schon ein paar mal geraten … kastrieren zu lassen.

    Mir auch, allerdings immer von Bekannten mit bereits früh kastrierten Rüden, denen es schon zu viel gewesen war, dass ihre Hunde markiert haben (einer hat nicht mal das Bein dabei gehoben :tropf: ) und auch mal ne Ermahnung brauchten um sich von einer Schnüffelstelle zu lösen. Deshalb hab ich darauf nichts gegeben.

    Tatsächlich kenne ich im echten Leben (mit Ausnahme der Hunde, die ich übers DF kenne) sogar überhaupt keine unkastrierten Rüden. Weder für Männer noch für TierärztInnen scheint Kastration ein Problem zu sein.

  • Ich kenne eigentlich nur Frauen, die auf die Periode liebend gerne verzichten könnten (und ggf. für diesen Zweck die Pille durchnehmen). Insofern kann ich mir vorstellen, dass auch Hündinnen gerne verzichten würden.

    So ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper ist irgendwie traurig. Und das dann auch noch auf die Tiere zu projizieren..

    Aber ja, das mag der Grund dafür sein, dass eher Frauen als Männer für Kastration sind.

    Das können glaub ich auch nur Menschen sagen, die während ihrer Periode KEINE unfassbaren Schmerzen haben, ohnmächtig werden, Tage vorher unter den Voranzeichen leiden.

    Ich hab das Glück, das ich keine von diesen Problemen habe. Aber ich weiß trotzdem, das es sehr viele Frauen gibt, die unter ihrer Periode und allem drumherum sehr leiden.

  • Tatsächlich kenne ich im echten Leben (mit Ausnahme der Hunde, die ich übers DF kenne) sogar überhaupt keine unkastrierten Rüden. Weder für Männer noch für TierärztInnen scheint Kastration ein Problem zu sein.

    What?? Also das übersteigt mein Vorstellungsvermögen. Wenn ich so meinen Kundendurchschnitt überblicke, sind die meisten contra Kastration und in den Gruppenstunden gab's in den letzten drei Jahren nur sehr sehr wenige Ausnahmen von Rüden, die im Alter von 1-3 Jahren (plus) kastriert worden sind. Im Bekannten und Freundeskreis würde ich sagen, sind die Rüden so 50/50 kastriert

  • Ich kenne die Statistiken.

    Aber...

    Wir hatten in der Familie immer kastrierte Hündinnen (einen Rüden) aus dem Tierschutz.

    Auch meine beiden Hündinnen, nicht aus dem Tierchutz, habe ich nach der ersten Läufigkeit kastrieren lassen.

    Und ich bin froh darüber.

    Es waren alles ganz normale Hunde, ganz verschieden, aber so Durchschnitt, die eine eigenbrödlerisch, die andere supergesellig.

    Ich bin zb darauf angewiesen, dass ich meine Hündin auch mal in der Pension abgeben kann. Das ist mit einer läufigen Hündin schwierig.

    Ich selber habe wirklich kein Problem mit meinem Geschlecht, aber ich vermisse, seit ich alt bin, die Krämpfe, die Hormonschwankungen keine Sekunde.

  • So ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper ist irgendwie traurig. Und das dann auch noch auf die Tiere zu projizieren..

    Aber ja, das mag der Grund dafür sein, dass eher Frauen als Männer für Kastration sind.

    Das können glaub ich auch nur Menschen sagen, die während ihrer Periode KEINE unfassbaren Schmerzen haben, ohnmächtig werden, Tage vorher unter den Voranzeichen leiden.

    Ich hab das Glück, das ich keine von diesen Problemen habe. Aber ich weiß trotzdem, das es sehr viele Frauen gibt, die unter ihrer Periode und allem drumherum sehr leiden.

    Wenn ein Hund so krank wäre, würde ein mitfühlender Mensch ihn medizinisch versorgen, oder?

  • So ein gestörtes Verhältnis zum eigenen Körper ist irgendwie traurig. Und das dann auch noch auf die Tiere zu projizieren..

    Aber ja, das mag der Grund dafür sein, dass eher Frauen als Männer für Kastration sind.

    Das können glaub ich auch nur Menschen sagen, die während ihrer Periode KEINE unfassbaren Schmerzen haben, ohnmächtig werden, Tage vorher unter den Voranzeichen leiden.

    Ich hab das Glück, das ich keine von diesen Problemen habe. Aber ich weiß trotzdem, das es sehr viele Frauen gibt, die unter ihrer Periode und allem drumherum sehr leiden.

    Na selbst ohne Beschwerden...was für ein Schmarrn und was sich manche rausnehmen, hier platt daherzulabern. Ich könnte drüber lachen, wenn es aktuell nicht so politisch brisant wäre :pleading_face: . Selbstbestimmung, ach wozu...

    Übrigens kann ich beruhigen, die mir bekannten Halter mit Non binärer Identität haben, man glaub es kaum, unkastrierte Hunde :relieved_face:

  • Faszinierend oder auch erschreckend, wie hier ernsthaft unsinnige Vergleiche durchdiskutiert , auf Grund von Vorurteilen und begrenztem Horizont komplett abstruse Motivationen unterstellt und Texte falsch verstanden werden.

    Ist das Textverständnis wirklich so schlecht, oder versteht man gewissen Aussagen absichtlich falsch, weil einem grad langweilig ist und man bisserl Lust auf Stänkern und Stress hat?

    Ich hab ja echt schon schräge Diskussionen rund um das Thema Kastration geführt und gelesen, aber die hier shcießt grad echt den Vogel ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!