Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Hach ja.
An manchen Tagen überrascht mich Yutani einfach damit, wie erwachsen und vernünftig er schon ist und was er alles einfach so nebenbei im Alltag gelernt hat.
Und an manchen Tagen frisst er die Fernbedienung, während ich unter der Dusche stehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Freki, 8 Monate, ist nun in der Pubertät angekommen, zumindest interpretiere ich das so.
Ich trainiere zur Zeit überall anfassen, ruhig stehen bleiben, Maul auf und Zähne anschauen. Im Juli geht's zur 1. Ausstellung
Hat er alles schon gekonnt. Jetzt ist nach 1 Minute Schluss und er kann sich nicht mehr konzentrieren. Und ärgert lieber die Mädels.
Was aber weiter wirklich gut funktioniert, ist der Rückruf und er geht nicht weiter als 10 m von mir weg
-
Ich bin mir nicht sicher wohin mit meiner Frage deswegen hoffe ich dass ich sie hier stellen kann. Es geht um die Trasportbox im Auto.
Wir haben die 4pets caree, die ist für Hunde unter 15 kg und wir haben sie auf dem Rücksitz. Jetzt ist der Jungspund hier für einen Dansky echt groß geraten und die Box ist ihm eigentlich zu klein. Er kann z.B. nicht aufrecht darin stehen. Wenn er sich ablegt dann kann er sich zwar ausstrecken aber er passt genau rein, da ist kein Spielraum mehr. Oft schläft er aber eh eingerollt und dann ist es wiederum ok. Ich bin mir nicht sicher was ich machen soll. Eine größere Box gibt es nur für den Kofferraum, ich hätte ihn aber gerne auf dem Rücksitz. Habt ihr vielleicht Tipps für größere Boxen die für die Rückbank geeignet sind?
Er fährt ohne Probleme im Auto, wenn er nicht schläft dann kann er bequem im Platz sitzen und schauen, ich habe nicht das Gefühl dass er sich eingeengt fühlt. Aber wenn ich lese wie man die Größe ermitteln sollte dann ist die Box zu klein für ihn. Wie kritisch seht ihr das? Ich weiß nämlich gerade nicht ob ich mal wieder überbtreibe..... Er gugt mich auch schon ganz komisch an wenn ich mal wieder mit der Nase fast in der Box stecke um zu entscheiden ob es jetzt noch geht oder nicht.
-
Die Tami Rücksitzbox könntest du dir anschauen. Die haben wir, man kann sie anschnallen oder festmachen mit den Gurten am Isofix/an den Kopfstützen.
-
Eventuell ne Rücksitzverbreiterung, dann kann man auch etwas größere Boxen auf die Rückbank stellen...
-
-
Es kommt natürlich auch darauf an wie oft/ lange der Hund in der Box ist. Wenn sie nur für den Transport von a nach b dient, finde ich es nun nicht so schlimm, dass er in ihr kein Tango tanzen kann. Wenn der Hund aber öfter darin warten muss bspw. beim Training oder Ähnlichem, wäre es mir persönlich schon wichtig, dass er reichlich Platz hat und es sich bequem machen kann.
Im Grund kann man nahezu jede (Einzel)Box auf die Rückbank packen.
Ich hatte bis vor kurzem eine 4Pets Box auf der Rückbank. Nun eine größere mit 65 x 95 cm Größe. Allerdings habe ich nun die Rückenlehne ausgebaut. Das hatte ich bei der 4Pets Box noch nicht.
Diese war etwa 50 x 80 cm groß.
-
Wir hatten seit Dienstag echt eine super entspannte Woche mit einem tiefenentspannten Hund. Heute gabs wieder playdate und Gassi mit seiner Freundin, auf dem Rückweg dann… der Hund humpelt. Rechte Vorderpfote wird nicht belastet. Maaaaaan. Ich hab alles abgetastet und untersucht, so scheint ihm nichts weh zu tun, er belastet sie mal, mal nicht und im Sitzen spreizt er sie ab. Im liegen alles fein. Nerv. Hab schon bei unserem TA angerufen und eine Ärztin ran bekommen (die haben zum Glück SaSo immer auf), sie meinte ich soll mich nicht verrückt machen, 1-2 Tage warten, wenn er nicht leckt oder eine offene Wunde hat. Schonen und normale Spaziergänge kurz halten.
Der nimmt auch alles mit grad. Weiß auch nicht wann das passiert ist, beim Rennen und Toben war er unauffällig, es gab kein Geschrei und auch sonst frisst er, will spielen, würd gern auf die sonnenliege rauf und runter hüpfen und wenn ein anderer Hund am Gartenzaun vorbei kommt, ist er auch zügig ohne humpeln da. Na mal sehen. Dick geschwollen ist erstmal nichts, wir gucken mal wie es morgen ist, solang gibt es Schongang. Liegen wir halt im Garten rum.
Zurzeit ist er dafür wirklich ganz wunderbar im Freilauf.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
tamilo hat gerade so richtig eins 2drauf" bekommen von änni... dabei traf ihn garkeine schuld
änni steht grad unter schmerzmittel ,es geht ihr überhaupt nicht gut... irgendetwas im bewegungsapperat ist nicht ok(dienstag termin bei einer physiotherapeutin in zusammenarbeit mit der tierärztin,zur "bestandsaufnahme")
eben bei reinkommen aus dem garten bin ich ihr versehentlich auf den fuß getreten... änni jault auf,dreht sich um und geht auf tamilo los der neben mir stand.
der arme kerl wußte garnicht wie ihm geschieht.....als änni dann versucht hat ihn aus der offenen tür wieder raus zu treiben,hat er dann mal geknurrt.....
hat ein weilchen gedauert bis wieder ruhe war und tamilo geht änni aus dem weg.
lg
-
Momo hatte auch ein mysteriöses Humpeln vor Montag Abend vor knapp 2 Wochen. Wir waren im Hof, sie hatte an einer Hinterpfote ein Stück Rhododendron kleben und kam zu mir zwecks Entfernen. Habe ich gemacht, dann hat sie aber angefangen, die andere Pfote hochzuziehen. Ich hab nix gefunden. Nix dick, nix geschwollen.
Sie sprang, hüpfte und rannte auch, aber lief auf drei Beinen. Dienstag vormittags war ich im Büro, mein Mann hatte einen Tierarzttermin für abends ausgemacht. Ich war im Büro, kam mittags heim. Hund rannte, hüpfte und freute sich, aber humpelte beim Laufen.
Ich hab dann meine Bastel-Lupenbrille rausgekramt und habe an einem Ballen eine wirklich minimale Abschürfung gefunden, die vermutlich vom Pfötchen Ausscheren war. Bepanthen draufgemacht - schlagartig war alles wieder gut, kein Humpeln mehr. Hätte vermutlich schon geholfen, wenn ich gepustet und „Heile, heile Gänschen“ gesungen hätte
Drücke die Daumen, dass es bei Euch auch was Harmloses mit etwas Drama ist.
-
Die Woche der maroden Junghunde?
Ich habe Bjarni Anfang der Woche versehentlich ziemlich am Fahrrad überfordert. Wir hatten uns irgendwie verfahren und waren zwei Stunden länger unterwegs als geplant. Zwar fast nur geschoben, aber wir sind auch erst bei der Gewöhnung und den grundlegenden Regeln am Rad.
Glaube, er hatte dann einfach fiesen Muskelkater, war jedenfalls sehr reduziert unterwegs bis gestern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!