Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Die Woche der maroden Junghunde?
Ey, ich sags dir... wir halten mal durch bis Montag, dann gehts denk ich zum Arzt. Die Ärztin meinte auch, ich müsste mir jetzt nicht die Notfallgebühr und doppelten Satz ans Bein binden, da würde Montag auch reichen.
Phonhaus Danke dir. Ich lag vorhin mit ihm auf dem Boden und hab beide Vorderläufe massiert, alles gedreht, gedrückt, geguckt, da ist er bei eingeschlafen, so wenig hats ihn interessiert. Nur belasten mag er nicht.
Bin mal gespannt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sookie hatte heut einen spannenden Tag: Agi-Seminar und Gassi mit unverträglicher Hündin.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachdem Sookie mal verstanden hatte, dass die Hündin keinen Bock auf sie hat bzw. sie sich ihr nicht nähern soll, konnte ich sie ableinen und dann auch verbal von dieser Hündin weg schicken. Also Sookie hat das richtig gut gemacht und schließlich auch die etwas blöde Situation am Ende des Videos sehr gut gelöst.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sookie war schon etwas müd, da sie erst Nachmittags dran war und Vormittags Jin beim Seminar mitmachte. Aber sie war super konzentriert und hat schnell gelernt. Zwischendurch hat sie auch versucht, ob einfach an den Hindernissen vorbei flitzen nicht auch langt - freundliches korrigieren brachte hier nichts. Pubertier eben. Nach einer strengen Korrektur ging es dann problemlos (natürlich nicht, wenn das Vorbeilaufen am falschen Führen meinerseits lag). Insgesamt hatte sie richtig Spaß und blieb sogar selbstständig bei mir, als eine Hundefreundin den Platz betrat!
Ich bin super-stolz auf den Wirbelwind.
Leider hab ich den Fehler gemacht und ungewohnte Leckerchen mitgenommen. Zusammen mit dem Stress hat das jetzt zu ein bisschen Dünnpfiff geführt. Abendessen ist also ausgefallen. Aber ich bin guter Dinge, dass es ihr morgen schon wieder besser geht, so dass sie Nachmittags nochmal am Seminar teilnehmen kann.
-
Eros' Traumurlaubstag:
Abgesehen von der Fahrt da hin (die kann weg).
Schöne Runde Gassi früh am Morgen, Futter, Pennen.
Mittags ne Runde schwimmen, ne nette Hündin zum Toben treffen, Schwimmen, Snack, pennen.
Nachmittags die große Runde, Futti, penni.
Abends die Checkerrunde, Snack, pennen.
Personal ist 24/7 erreichbar, Sonne scheint, es ist aber nicht zu warm. Passt.
Läuft dieses Mal besser als letzten Sommer. Wird wohl jetzt doch endgültig erwachsen, der Bubi.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Woche der maroden Junghunde?
Oh Mann, warum müssen wir bei allem mitmachen? Milo ist gerade 2 m vor unserem Gartentor in etwas getreten. Das muss richtig wehgetan haben, ich musste ihn dann reintragen weil gar nix mehr ging. Hab das Teil dann rausoperiert und bin mir ziemlich sicher dass es ein Bienenstachel war. Auf dem Gehweg lagen nämlich Teile von einer Biene. Ich denke dass die schon tot war und der Stachel da noch rumlag.
Er hat jetzt echt Schmerzen, der Arme, lässt es mich aber auch nicht kühlen. Er schleckt die ganze Zeit rum und belastet die Pfote nicht. Was könnte ich denn noch machen um ihm etwas zu helfen?
Und dann auch noch zwei Tage vor unserem Urlaub..... -
Als Aimée in eine Wespe getreten ist, haben wir die Pfoto mit Apfelessig verdünnt mit Wasser abgewaschen. Das hat wohl irgendwie geholfen. Ist aber auch schon ewig her und die genaue Mischung weiß ich nicht mehr.
-
-
Nach dem er eine Zeitlang etwas unruhig war, ist er dann irgendwann doch eingeschlafen. Zwischenzeitlich ist die Pfote etwas angeschwollen, nicht dramatisch aber man sieht den Unterschied. Aber der kleine schwedische Bauernjunge rennt schon wieder im Garten rum und belastet das Beinchen wieder ganz normal. Das war mal ne flotte Heilung.
-
Die Woche der maroden Junghunde?
Oh Mann, warum müssen wir bei allem mitmachen?
Ja, was ist denn los hier? Tiny ist gestern durch eine Pfütze und humpelte plötzlich da drin. Da ich nichts sehen kann, vermute ich eine Mini Schürf Wunde am Ballen
.
Also Humpelnde Junghunde 2024. Auch wir sind dabei -
Oh Mann, warum müssen wir bei allem mitmachen?
Ja, was ist denn los hier? Tiny ist gestern durch eine Pfütze und humpelte plötzlich da drin. Da ich nichts sehen kann, vermute ich eine Mini Schürf Wunde am Ballen
.
Also Humpelnde Junghunde 2024. Auch wir sind dabeiIch kann ja nur ein Emoji setzen, das gute-Besserung Kleeblatt denk dir dazu
finds nur lustig wie hier grad kollektiv die Junghunde schlapp machen. Wir fahren morgen sicherheitshalber beim TA vorbei, wobei ich echt nicht glaube, dass irgendwas ist.
-
Nachdem Madame Pattex heute Mittag schwer mit Aufpassen darauf beschäftigt war, dass Frauchen ja nicht über Gebühr von einem anderen Hund in Anspruch genommen wird, hat sie nach der Nachmittagsrunde tatsächlich schlapp gemacht
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Zählt bei kaputten Junghunden auch, wenn der Kopf kaputt ist?
Henning scheint gerade mal wieder mächtig umzuräumen. Hunger wie nichts Gutes. Wir füttern im Moment ordentlich was und er hält gerade mal sein Gewicht. Und er ist so schnell müde! Nicht wegen des Wetters (angenehme 20 Grad). Aber er ist vom normalen Gassi sehr schnell kaputt. Im Moment ist ja BuS, deshalb viel an der Leine. Aber auch wenn er die Schleppleine hinter sich her ziehen darf.
Er ist im Moment auch wieder sehr, sehr aufgeregt bei Hunden und sogar Menschen. Ich vermute fast, dass jetzt als Nächstes der ernsthafte Schub kommt und das im Moment ein bisschen innerer Konflikt ist. Er darf eh nicht zu Fremden hin unterwegs, insoweit müssen wir da nichts anpassen. Ich muss nur bei Gästen ein bisschen mehr den Daumen drauf halten. Eigentlich darf er komplett frei laufen (nachdem wir begrüßt haben). Aber wenn er zu sehr kontrollieren will, muss er mehr eingegrenzt werden. Muss ich nur noch vorsichtig meinem Mann klar machen. Der führt ihn etwas lax (weil Henning ja eigentlich ein lieber Tutnix ist). Aber ich will den Kleinen auch nicht dazu bringen, dass er auf einmal meint selbst entscheiden zu dürfen.
Ich brauche mal eure Einschätzung, was sein Verhalten gegenüber anderen Hunden angeht. Henning ist ein eigentlich netter Hund. Noch etwas stürmisch, aber hält seinen Abstand und fragt vorsichtig mit Spielaufforderung, was geht. Er fängt auch keinen Stunk an, weder bei Hündinnen noch Rüden.
Eigentlich.
Aber wenn er bei einem Rüden sieht, dass der testosterongeladen ist und sich die Ärmel schon hochkrempelt, hält er voll dagegen. Dann beginnt auch er teilweise die Eskalation mit Bellen. Das war es im Grunde auch, er markiert den dicken Max, aber prügelt sich nicht. Und dann gehen er und der andere Hund sich aus dem Weg. Das Gebelle breche ich teilweise auch ab (vor allem wenn ein Zaun dazwischen ist und er und der andere Hund sich einfach ignorieren könnten).
Meine Interpretation: Henning wird von vielen Rüden (schon als jüngerer Hund) angegangen, weil groß, dunkel und stark. Und er will sich nicht unterbuttern lassen. Er bellt und imponiert auch nur bei gleichaltrigen Rüden, die einen auf Scharren machen oder sogar bespringen wollen. Da wird er auch deutlicher (obwohl ich natürlich auch dazwischen gehe). Hat er seine Position klar gemacht, geht die Rüden sich aus dem Weg (bis der andere noch mal testen will).
Ist das eine Vorstufe zu einer generellen Rüdenunverträglichkeit? Oder kommuniziert Henning einfach sauber, aber sehr selbstbewusst? Wie gesagt - mit älteren Rüden, die nicht mehr so extrem imponieren müssen, hat er keinen Stress. Da backt er auch teilweise kleine Brötchen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!