Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Ich hab jetzt auch mal ein Dummy-Dingsi für den Pudel bestellt. Er hat so so so viel Spaß beim Suchen. Ich bin totaler Amateur aber ich glaub ich setz mich wie Phonhaus mal n bissl dahinter und übe das semi-professionell. Denke auch, wenn unsere 10-Woche-RO-Karte durch ist, mach ich einfach mal einen Dummy-Für-Anfänger -Kurs und hoffe, er hat bis dahin das Prinzip: BRING mir den Dummy und renn nicht damit riesige Kreise um mich herum, auch verstanden. |)

    Dummy machen wir ja auch gerne, ist ja auch sozusagen die ursprüngliche Arbeit der Pudel (sie sind halt schon viel länger nicht mehr als Arbeitshunde gezüchtet worden als die anderen Rassen in dem Feld, aber liegt Ihnen schon oft noch). Gibt da auch einige Seminare extra für Pudel, wie von Wiebke Romano oder Simone Spooren. Hoffe ich schaffe es im September auch wieder zur My Pudeldum in Hessen.

    Und mit dem Dummy Runden rennen gehört bei den jungen Wilden einfach dazu, Pudel sind halt Rennsemmeln. Ist hier mit dem älter werden, besser geworden, nur manchmal braucht der Nevio noch einen Schlenker, wenn er zu viel Speed drauf hat.

  • Brodie hat auch so ne richtige Rüdenschnute find ich. :smiling_face_with_hearts: Ich mag so Hunde mit so "schnutigen" dicken Nasen auch halt echt gern xD

    Der „maskuline Kopf“ ist auch im Körbericht erwähnt :D Okay, gegen einen Retriever kommt er natürlich nicht an. Für einen Collie ist er aber schon etwas breiter, gefällt mir auch total gut. Manche Collies haben echt schmale, spitz zulaufende Schnauzen, das ist nicht so meins.

  • Milo atmet manchmal so komisch ein, ich habe es heute geschafft es aufzunehmen. Ist das Rückwärtsniesen? Er war letzte Woche krank, mit Fieber und hat auch ein Antibiotikum bekommen. Ich war also mit ihm beim Tierarzt, er wurde abgehört und allgemein untersucht. Da habe ich das auch angesprochen aber hatte kein Video davon. Das sieht irgendwie wild aus.... kennt das jemand?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Das hatten meine vor 2 Wochen auch, bei uns war es ein kleiner Infekt, der sich bei Djazzy mit laufender Nase, und unwohlsein, und bei Daisy mit eben diesem "Atmen" gezeigt hat.

  • Kann ja mal wieder nicht laufen, zwar macht in der Stadt mitschleifen müde, aber nicht glücklich.

    https://ibb.co/FwB7RJt

    Aber sie ist ja bei manchen Sachen einfach nur artig und man kann sie auch nach Zwangspause mal eben schnell, ganz entspannt eine Runde am Rad mitnehmen.

    Ich lege jetzt die Füße hoch, ruhe mich beim arbeiten aus und sie schläft zufrieden im Büro.

  • bockig kann Luci auch. Oder eher nölig. Unter bockig stelle ich mir meine schmollenden Kinder vor, die sich mit verschränkten Armen umdrehen, weil sie mich und die Welt an sich hassen.

    nene, Lucifer nölt, möppert, meckert, natürlich alles sehr "wortreich". Der Hippie, der ewig Widerworte hat. Man muss ihn einfach lieben dafür, inzwischen fürchte ich der Erziehungszug ist dahingehend abgefahren, er weiß dass ich es süß finde. Und er darf bei uns auch ne Meinung haben. Zumindest, wenn es am Schluß doch so läuft, wie wir das wollen.

    Emil ist nie bockig. Dafür nen Stresskeks. Auch irgendwie nicht besser.

  • Milo atmet manchmal so komisch ein, ich habe es heute geschafft es aufzunehmen. Ist das Rückwärtsniesen? Er war letzte Woche krank, mit Fieber und hat auch ein Antibiotikum bekommen. Ich war also mit ihm beim Tierarzt, er wurde abgehört und allgemein untersucht. Da habe ich das auch angesprochen aber hatte kein Video davon. Das sieht irgendwie wild aus.... kennt das jemand?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, das hat meiner auch manchmal. Von meiner Schwiegertochter hab ich den Tipp bekommen ihm dann EIN Nasenloch zuzuhalten - das hilft tatsächlich 😃 da ist es dann eigentlich sofort wieder gut. Konnte noch nicht feststellen woher das eigentlich kommt leider 😵‍💫

  • Da bei uns die zwei Fangzähne oben noch immer nicht wackeln, werd ich mich de Tage doch mit unserer TA auseinandersetzen.
    Ich hab ja noch Hoffnung, dass sie doch irgendwann noch rausfallen - 7 Monate ist der Herr nun.

    Ansonsten schaltet er aktuell gern mal auf Durchzug. Fremde Hunde sind für ihn gar nichts, er hat keine Angst - aber auch kein Bock auf die. Die Phase hatten wir schonmal - mal schauen, wie lang es diesmal anhält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!