Neuer Tierarzt zu teuer??

  • Lysaya,das ist Richtig,aber in dem konkretem Fall ist Geld wirklich kein Problem.

    Und wegen Nichtzahler müssen Menschen solche Schock Erlebnisse erleben .

    Und wo müßte ein andere Lösung kommen.

    Hm,zb. Schwester überlassen Gespräch mit Tierhalter über Geld,Rechnung und als artz sich sofort um Notfall kümmert?

  • Lysaya,das ist Richtig,aber in dem konkretem Fall ist Geld wirklich kein Problem.

    Und wegen Nichtzahler müssen Menschen solche Schock Erlebnisse erleben .

    Und wo müßte ein andere Lösung kommen.

    Hm,zb. Schwester überlassen Gespräch mit Tierhalter über Geld,Rechnung und als artz sich sofort um Notfall kümmert?

    Aber wie schon andere sagten: man kann niemandem ansehen, ob das Geld ein Problem sein wird.

    Wenn die TMFA mit den Menschen redet, aber das Tier schon behandelt wird, ist die Bezahlung ja immer noch nicht geklärt.

    Ich nehme an, wenn Tierkliniken explizit Vorkasse verlangen, dann haben sie schon genug schlechte Erfahrung gemacht.

    Als Iwan sich beim Spaziergang vertreten hat, bin ich auch so wie ich bin zu unserem Tierarzt. Der liegt auf dem Weg. Obwohl man uns dort kennt, wir seit über 20 Jahren mit diversen Tieren dorthin gehen, musste ich eine Erklärung unterschreiben und mein Handy als Pfand da lassen, bevor man sich den Dicken angesehen hat.

    War für mich jetzt kein Problem, ich bin mit Iwan nach Hause, hab umgedreht und umgehend bezahlt. Alles andere wäre mir total peinlich gewesen.

  • Lysaya,das ist Richtig,aber in dem konkretem Fall ist Geld wirklich kein Problem.

    Und wegen Nichtzahler müssen Menschen solche Schock Erlebnisse erleben .

    Und wo müßte ein andere Lösung kommen.

    Hm,zb. Schwester überlassen Gespräch mit Tierhalter über Geld,Rechnung und als artz sich sofort um Notfall kümmert?

    Haben Sie den Hund unbehandelt im Wartezimmer sterben lassen? Nein, oder?!

    Magendrehungen werden oft im Hintergrund schon notfallversorgt (Zugänge, Sturzinfusion, notfallmäßiges Abgasen) - das sieht der Besitzer gar nicht. Nur weil der/ein Arzt mit den Besitzern das "Finanzielle" klärt, heißt das nicht, dass der Hund einfach links liegen gelassen wird.

    Für ne klassische Magendrehung sind im Hintergrund bei uns (nicht sichtbar für Besitzer) in der Regel 2-4 Personen beschäftigt mit Stabilisation und Erstmaßnahmen. Zu diesem Zeitpunkt ist meist noch gar nicht klar ob der Besitzer Geld hat, ob eine OP überhaupt in Frage kommt etc. pp.

    Notfälle - echte Notfälle, wo Tiere innerhalb der nächsten Minuten sterben können - werden immer notfallversorgt.

  • Als snoopy in die Klinik kam musste ich auch direkt erst mal vor der stat. Aufnahme direkt 1000 Euro Kaution hinterlegen.

    Die Frage ist dann aber ob jeder sofort diese Möglichkeit hat oder sich die Kohle erst organisieren muss irgendwo.

  • Zum Glück hatte ich Persönlich keine Notfall Situationen,in unsere Klinik wird nach Behandlung bezahlt sofort oder man verlangt Rechnung und Überweißt .

    Manche Rechnunge waren auch vierstellig aber wie geschrieben,wir kennen uns so Lange und war ich bis jetzt nicht Gefragt ,oder würde mir nicht gesagt ,das kostet so und so viel.

    Man konte aber auch selber wisen das manche Untersuchunge kostet viel Geld.

    Bei meinem Älterem Neufi solte eine Teuere Untersuchung stat finden,eine wo er in Narkose müßte um genau Problem sehen.Da sagte mir Artz,er würde das Hund nicht antun .Schon Narkose ist für sein zustand Problem und Heilen können wir ihn nicht mehr.Nur helfen.

  • aber in dem konkretem Fall ist Geld wirklich kein Problem.

    Woher soll die Klinik das wissen? Und selbst wenn Geld kein Problem ist, ist es immer noch die Zahlungsmoral, die sich auch ganz schnell ändern kann, wenn es statt erwarteten um die 200,-- plötzlich über 1000,-- werden. Das weiß doch keine Klinikangestellte im Voraus.

  • Wenn jeder Tupfer in Rechnung gestellt wird,

    Wer soll die bitte sonst zahlen, als der Besitzer des Hundes bei dem die verwendet wurden?

    Klar wird da in der Regel eine Pauschale verrechnet, aber ich glaube, man macht sich als Kunde oftmals keine Vorstellung davon, welche Summen so Kleinmist unterm Strich kostet.

    Ich hab die Diskussion bei uns in der Arbeit ja auch tagtäglich mit den Verpackungen... ach kommen Sie, geben Sie uns noch ne Tüte dazu, die kosten doch nix.

    Natürlich bezahle ich meine Tüte im Geschäft, da habe ich aber auch die Möglichkeit, eine eigene mitzubringen. Bei den Tupfern eher nicht.

    Mich wundert, dass solcher „Kleinmist“ vor der Praxisübernahme nicht in Rechnung gestellt wurde oder zumindest nicht aufgeführt wurde. Und die Gebühren für Krallen schneiden etc. auf einmal deutlich höher ausfielen. Wie gesagt, jede Leistung hat ihren Preis, aber Preise vergleichen sollte auch bei Tierärzten kein No Go sein. Als Studentin mit ganz kleinem Budget war das manchmal überlebenswichtig.

  • Das wurde ziemlich sicher auch in Rechnung gestellt.

    Durch die detaillierte Aufschlüsselung fällt das jetzt aber auf.

    Unter anderem deswegen soll doch jeder Posten aufgelistet werden: damit es transparent ist.

    Was ist Material? Was ist Behandlung? Was ist Diagnostik? Was Medikamente?

    Vorher hat man einfach einen Betrag genannt bekommen und wusste doch gar nicht, wofür man das Geld da gelassen hat.

    Im Übrigen ist das in der GOT so fest gelegt, dass das aufgeschlüsselt werden MUSS:

    https://www.tieraerzteverband.de/media/docs/GOT_2022-08-15.pdf

  • Als snoopy in die Klinik kam musste ich auch direkt erst mal vor der stat. Aufnahme direkt 1000 Euro Kaution hinterlegen.

    Die Frage ist dann aber ob jeder sofort diese Möglichkeit hat oder sich die Kohle erst organisieren muss irgendwo.

    Klar ist das nicht schön und mancher muss das Geld erst organisieren. Wobei das, meiner Meinung nach, auch zu meiner Verantwortung als Halterin gehört. Wenn ich einen Hund habe, sollte ich dafür sorgen, dass ich im Notfall immer auf eine sofort verfügbare Reserve zurück greifen kann.

    Ich glaube, dass ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, wo einige bzw. zu viele schwarze Schafe der Allgemeinheit, die sich anständig verhält, das Leben schwer machen.

    Gut wäre es wenn entsprechende Versicherungen als Kaution akzeptiert werden würden.

    LG

    Franziska mit Till

  • Natürlich! Das haben die auch so kommuniziert. Ich hab es in irgendeinem thread mal geschrieben, hätte ich meinen Papa nicht im Backup hätte ich keine 3 Hunde ! Ich mein ganz ehrlich, n Tausender kann ich adhoc verstecken, bei mehr wirds schwierig. Und ich denke da geht's ganz vielen Menschen so.

    Natürlich will man sein Tier retten aber was soll man machen wenn man "sofort' die Kohle nicht hat. Was ist dann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!