Neuer Tierarzt zu teuer??
-
-
*vorstrecken nicht verstecken
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neuer Tierarzt zu teuer?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Klar ist das nicht schön und mancher muss das Geld erst organisieren. Wobei das, meiner Meinung nach, auch zu meiner Verantwortung als Halterin gehört. Wenn ich einen Hund habe, sollte ich dafür sorgen, dass ich im Notfall immer auf eine sofort verfügbare Reserve zurück greifen kann.
Ich glaube, dass ist mal wieder ein typisches Beispiel dafür, wo einige bzw. zu viele schwarze Schafe der Allgemeinheit, die sich anständig verhält, das Leben schwer machen.
Gut wäre es wenn entsprechende Versicherungen als Kaution akzeptiert werden würden.
LG
Franziska mit Till
Natürlich! Das haben die auch so kommuniziert. Ich hab es in irgendeinem thread mal geschrieben, hätte ich meinen Papa nicht im Backup hätte ich keine 3 Hunde ! Ich mein ganz ehrlich, n Tausender kann ich adhoc verstecken, bei mehr wirds schwierig. Und ich denke da geht's ganz vielen Menschen so.
Natürlich will man sein Tier retten aber was soll man machen wenn man "sofort' die Kohle nicht hat. Was ist dann?
Die Frage ist, was ist deine Erwartungshaltung gegenüber Tierärzten/Tierkliniken? Was sollen sie machen weil Dir das Geld fehlt?
Die Frage ist nicht böse gemeint, aber was erwartest Du von Dienstleistern die dich nicht kennen, deine Zahlungsmoral nicht kennen und keine Ahnung haben ob du die Rechnung überhaupt zahlen kannst?
-
Natürlich will man sein Tier retten aber was soll man machen wenn man "sofort' die Kohle nicht hat. Was ist dann?
Wenn die Klinik sich auf Ratenzahlung einläßt, prima, aber nicht selbstverständlich. Wenn nicht, dann kann man nur fragen, was die Klinik innerhalb des vorhandenen Budgets machen kann. Das kann u.U. die Einschläferung bedeuten. Ja, das ist schlimm, keine Frage. Aber Vorwürfe kann man dann nicht der Klinik machen, sondern nur sich selbst.
Oder meintest Du, man hat das Geld, aber kommt in genau diesem Moment nicht ran, weil Limit der wöchentlichen Abhebung zu klein oder ähnliches? Und man könnte am nächsten Werktag ohne Probleme das Geld präsentieren?
Dann kann man über Pfänder sprechen, welche Sicherheiten akzeptiert würden, Anzahlungen.
-
ein Arzt mit den Besitzern das "Finanzielle" klärt
Als ich seinerzeit vollgeblutet und voller Schlamm mit dem Hund in der Klinik war, hatte ich mangels Planbarkeit weder eine EC Karte noch mehr als 1,- Bargeld in der Tasche - rein optisch sah ich vermutlich nicht besonders solvent aus
Natürlich hat die Klinik ohne zu zögern meinem Hund geholfen - und ebenso natürlich habe ich sofort als ich zuhause war eine Sofortüberweisung gemacht - Als ich in der Nacht noch einmal in die Klinik fahren musste (natürlich ohne Geldbörse, ich bin ja doof), bemerkte der TA ziemlich begeistert, dass meine Zusagen zur sofortigen Begleichung der Rechnung seine kühnsten Erwartungen übertroffen habe - und wieder wurde meinem Hund unbürokratisch und sofort geholfen - ich war und bin für den erhaltenen Vertrauensvorschuss unendlich dankbar - die Klinik hatte mich niemals vorher gesehen und ausweisen konnte ich mich natürlich auch nicht
-
Das ist wirklich ein Musterbeispiel einer Tierklinik die Tierschutz und Humanität sehr ernst nehmen. Wirklich toll.
Ich glaube auch, dass viele Tierkliniken so reagieren. Zumal wenn ein Hund gebracht wird der entweder einen akuten medizinischen Notfall hat ( wie zum Beispiel eine Magendrehung) oder aber offensichtlich gerade verunfallt ist. Ich denke, Tiermediziner, die in diesem Bereich arbeiten, wissen auch einfach darum wie sehr die Halter in solchen Momenten unter Schock stehen und eben nicht mehr gut geplant und organisiert handeln.
Man kann nur hoffen, dass sie dabei nicht allzu oft "auf die Nase fallen" und auf ihren Kosten sitzen bleiben und sich selbst, so wie du es getan hast entsprechend verhalten und schnellst möglich zahlen.
LG
Franziska mit Till
-
-
Natürlich will man sein Tier retten aber was soll man machen wenn man "sofort' die Kohle nicht hat. Was ist dann?
Wenn die Klinik sich auf Ratenzahlung einläßt, prima, aber nicht selbstverständlich. Wenn nicht, dann kann man nur fragen, was die Klinik innerhalb des vorhandenen Budgets machen kann. Das kann u.U. die Einschläferung bedeuten. Ja, das ist schlimm, keine Frage. Aber Vorwürfe kann man dann nicht der Klinik machen, sondern nur sich selbst.
Oder meintest Du, man hat das Geld, aber kommt in genau diesem Moment nicht ran, weil Limit der wöchentlichen Abhebung zu klein oder ähnliches? Und man könnte am nächsten Werktag ohne Probleme das Geld präsentieren?
Dann kann man über Pfänder sprechen, welche Sicherheiten akzeptiert würden, Anzahlungen.
Das meine ich, wenn ich zb erst Aktien verkaufen muss, das geht ja a net sofort. Oder erst schauen muss wer einem schnell geld leiht.
Aber es gibt halt auch menschen Die das Geld nicht aufbringen können.
-
Aber es gibt halt auch menschen Die das Geld nicht aufbringen können.
Aber genau die sind auch für die Klinik oder den Arzt ein Problem.
-
Ich denke diejenigen die gerade nicht an ihr Geld 💰 kommen. (... weil in der Aufregung die Karte vergessen wurde, zu Hause am PC zunächst das Überweisungslimit erhöht werden muss, das Geld erst von anderen geliehen werden muß etc.) dann aber, unaufgefordert, sofort zahlen stellen für die Tierkliniken nicht das Problem dar. Das sind alles Dinge die, spätestens, in ein paar Tagen erledigt sind. Einen solchen Puffer hat eigentlich jedes Unternehmen.
Ein echtes Problem sind die, die ewig, oder auch gar nicht zahlen.
LG
Franziska mit Till
-
Ich denke diejenigen die gerade nicht an ihr Geld 💰 kommen. (... weil in der Aufregung die Karte vergessen wurde, zu Hause am PC zunächst das Überweisungslimit erhöht werden muss, das Geld erst von anderen geliehen werden muß etc.) dann aber, unaufgefordert, sofort zahlen stellen für die Tierkliniken nicht das Problem dar. Das sind alles Dinge die, spätestens, in ein paar Tagen erledigt sind. Einen solchen Puffer hat eigentlich jedes Unternehmen.
Ein echtes Problem sind die, die ewig, oder auch gar nicht zahlen.
LG
Franziska mit Till
Und wie willst Du als Klinik die unterscheiden? Die wenigsten sagen doch, dass sie nicht zahlungsfähig sind, aus Angst, dass dem Tier deshalb nicht geholfen wird.
Diejenigen, die nicht zahlen (können oder wollen), führen dazu, dass Kliniken auf Vorauszahlungen bestehen.
-
Ein echtes Problem sind die, die ewig, oder auch gar nicht zahlen.
Das fällt für mich in die Kategorie "Menschen, die das Geld nicht aufbringen können".
Und alles andere muss man mit der Klinik aushandeln. Im worst case lässt sich die Klinik nicht darauf ein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!