Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • ich liebe Fiskars

    Ich habe dieses cklickfit für 2 Rechen, breit und schmal, auch was zum Unkraut weg machen für die Fugen.

    Eine Astzange und eine Gartenschere....Macht richtig Spass damit.

    Die Quali ist super!

    Der Gärtner der hier vorher angestellt war, hat mir die "Marke" empfohlen..

  • Hm, ich werde mir die Teile mal vor Ort anschauen und dann überlegen was ich mache. Die Trilliarden von Ampfer auf der ehemaligen Kuhweide will ich eigentlich nicht auf den Knien ausstechen, aber wir werden sehen.

  • Ampfer ist dahingehend eine super Pflanze, weil er Mißstände in der Bewirtschaftung zeigt und gleichzeitig daran arbeitet, diese Mißstände zu beseitigen, er zieht überschüssige Nährstoffe aus dem Boden, durchbricht mit seinen Pfahlwurzeln verdichtete Bodenschichten und lockert sie so auf.

    Der Boden ist entweder verschmiert-verdichtet, sauer oder stickstoffgesättigt. Oder alles zugleich. Was gern eine Überweidungssache, eine Trampelpfad/Wartezonen-Sache oder Auslauf-Sache in der Tierhaltung ist.

    Solange da nichts dran geändert wird, ist Ausstechen reine Kosmetik, das wird dann einfach immer eine Ampfer-Zone bleiben. Ampfersamen im Boden bleibt über Jahrzehnte keimfähig.

    Sobald was an der Ursache geändert ist, fühlt sich der Ampfer da nicht mehr wohl.

  • Warum sagen so viele Leute "Schafft euch bloß keinen Hund an, die sind so teuer" aber im gleichen Atemzug "Wann bekommt ihr denn endlich Kinder?" ? Obwohl Kinder aufs gesamte Leben gerechnet doch weitaus teurer sind? Oder geht es um plötzliche sehr hohe Kosten, die so ein Hund nun mal unter Umständen verursachen kann durch Krankheit?

    Ich denke es geht da auch bissl um die gesellschaftliche Akzeptanz und diverse Auffangnetze. Für Kinder kriegt man ja sogar Geld (dass das niemals reicht ist mir klar!!) vom Staat und es wird einem angenehm gemacht (in der Theorie, dass die Realität anders aussieht weiß ich auch). Kinder und Zukunft und so.

    Und ja plötzliche sehr hohe Kosten sind dank Haftpflicht und KK auch eher weniger der Fall. Es ist halt eher so kontinuierlich... Lebenshaltungskosten halt.

    Und sobald man mehr als 3 Kinder hat wird man umgekehrt ja auch wieder schief angeschaut....

  • Ist halt eine Frage der Prioritäten, was man teuer findet. Mir ist es ein komplettes Rätsel, wie man Tausende Euro in ein Auto investieren kann. Und dann der Unterhalt! Aber mei, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Autofahrer sagen ja auch gern, wie teuer Lastenräder sind. :hust:

  • Warum sagen so viele Leute "Schafft euch bloß keinen Hund an, die sind so teuer" aber im gleichen Atemzug "Wann bekommt ihr denn endlich Kinder?" ? Obwohl Kinder aufs gesamte Leben gerechnet doch weitaus teurer sind? Oder geht es um plötzliche sehr hohe Kosten, die so ein Hund nun mal unter Umständen verursachen kann durch Krankheit?

    Weil ja wohl jeder irgendwann Kinder haben will und man vollkommen unnormal ist wenn man keine möchte und man muss doch an die Gesellschaft denken und die sind so süß und überhaupt ist das sicher nur eine Phase wenn man keine haben möchte.

    Oder man ist Elternteil/Schwiegerelternteil und hätte gern Enkel.

    Oder oder...

    Ein Hund dagegen is halt ein Hund...

  • Ganz ehrlich, ich finde Lastenräder auch ekelhaft teuer :mute: und ich finde die gut und sinnvoll, aber bei meinem Anwendungsbereich einfach nicht schön zu rechnen, egal wie.

    Also weiter Rad+Anhänger auch wenn ich es lästig finde :ka:

    Mit den Kosten für's Auto hat das für mich Nichts zu tun. Auto und Rad erfüllen für mich einfach zwei komplett unterschiedliche Bedarfe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!