Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
-
Helfstyna -
27. Dezember 2023 um 11:04 -
Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja...
Noch ein richtiges Kind, aber der Körper wollte reifen. Sie tat mir da schon leid, hat es aber gut verkraftet. Und mental gut aufgenommen
-
ich hab mal eine frage zu arztterminen
folgendes
meinem mann sind schon mehrmals bösartige hautkrebsstellen entfernt worden....
jetzt hat er eine stelle auf der nase,die immer wieder aufgeht und blutet und sich zusehends verändert.
gestern war er damit beim hausarzt der ihm eine überweisung für den hautarzt gegeben hat.
nun ist es aber so das die hautärztin wo er immer in behandlung war nicht mehr ist und die praxis neue betreiber hat.
die haben aufnahme stop ,auch als er sagte er sei dort patient gewesen blieb man dabei .
frühester termin im november möglich.
alle anderen hautärzte die auf der liste standen die er vom hausrazt bekommen hat durchgegangen... überall das gleiche ,frühestens in 7 monaten ,dann mit wartezeit(ist ja nicht schlimm) und der arzt behält sich vor ihn wieder weg zu schicken wenn er den besuch für unnötig hält.
wenn er aber deren privatpatienten praxis(die habe tatsächlich so eine extra) nutzt und selbst zahlt,sieht das anders aus.
was ist blos mit dem ganzen systhem los? jetzt findet man nicht einmal mehr einen arzt wenn der dringende verdacht auf bösartigen hauttumor besteht?
ist es überhaupt möglich was zu finden wo er nicht monstelang warten muß und dann noch nicht einmal sicher sein kann ob ihm geholfen wird?
wir haben für meine SchwieMu mal sehr erfolgreich die 116117 für sowas verwendet, da mussten wir aber ne Weile fahren.
Sonst würde ich ne Abkürzung nehmen und mich direkt an eine Klinik mit Onkologie wenden.
-
ich hab mal eine frage zu arztterminen
folgendes
meinem mann sind schon mehrmals bösartige hautkrebsstellen entfernt worden....
jetzt hat er eine stelle auf der nase,die immer wieder aufgeht und blutet und sich zusehends verändert.
gestern war er damit beim hausarzt der ihm eine überweisung für den hautarzt gegeben hat.
nun ist es aber so das die hautärztin wo er immer in behandlung war nicht mehr ist und die praxis neue betreiber hat.
die haben aufnahme stop ,auch als er sagte er sei dort patient gewesen blieb man dabei .
frühester termin im november möglich.
alle anderen hautärzte die auf der liste standen die er vom hausrazt bekommen hat durchgegangen... überall das gleiche ,frühestens in 7 monaten ,dann mit wartezeit(ist ja nicht schlimm) und der arzt behält sich vor ihn wieder weg zu schicken wenn er den besuch für unnötig hält.
wenn er aber deren privatpatienten praxis(die habe tatsächlich so eine extra) nutzt und selbst zahlt,sieht das anders aus.
was ist blos mit dem ganzen systhem los? jetzt findet man nicht einmal mehr einen arzt wenn der dringende verdacht auf bösartigen hauttumor besteht?
ist es überhaupt möglich was zu finden wo er nicht monstelang warten muß und dann noch nicht einmal sicher sein kann ob ihm geholfen wird?
lg
Der Hausarzt kann auch versuchen einen Dringlichkeitstermin zu bekommen.
Über doctorlib kann man auch versuchen ob man einen schnelleren Termin bekommt.
Für die Zukunft soll dein Mann am besten jährlich zur Kontrolle beim Hautarzt gehen. Dann fällt er nicht mehr aus dem System weil er zulange nicht beim Facharzt war.
-
Hat irgendwer Buchempfehlungen zum Thema ZOS oder Geruchsdifferenzierung? So grundlegend der Aufbau, Durchführung usw am besten anfängertauglich?
-
-
Oder auch: der Kollege ist ja schon älter, der wird sich wohl da auch nicht mehr einfinden, müssen wir wohl mit leben.
Und dann hast du einen Vorgesetzten, ü70 und arbeitet fast komplett digital...
Auf der andren Seite eine Kollegin, knapp ü50, druckt sich sogar E-Mails mit einfachen Arbeitsanweisungen aus
Ist ja nicht so, dass wir zwei Bildschirme haben, man also ganz entspannt auf einem die Mail geöffnet haben kann und auf dem andren das Programm, um die Anweisung auszuführen
Einen andren Vorgesetzten hab ich neulich dabei erwischt, wie er eine Mail ausgedruckt und eingescannt hat, um sie als PDF-Version zu erhalten
Ich hab ihm dann mal erklärt, wie das ohne ausdrucken geht ... Jaaaaaaa, es gibt noch viel Verbesserungsbedarf...
Immerhin die heutigen Azubis kommen idR viel besser mit den rein digitalen Akten klar. A propos... einer 20-Jährigen zu sagen, sie solle auf die Diskette klicken, wenn man möchte, dass sie zwischenspeichert, führt zu sehr großen Fragezeichen
-
Ich hab die Alfred App in Kombination mit einem alten Smartphone.
Lange Zeit die kostenlose Version und ich war damit schon sehr zufrieden.
Bin dann aber vor ein paar Monaten auf die bezahlte Version umgestiegen.
-
Hat irgendwer Buchempfehlungen zum Thema ZOS oder Geruchsdifferenzierung? So grundlegend der Aufbau, Durchführung usw am besten anfängertauglich?
Ich hab mir das Buch von Thomas und Ina Baumann gekauft und finde es bis jetzt gut aufgebaut und informativ.
Aber ich hab auch keine vergleichsbücher zum Thema ZOS
-
Ich kann auch nur die 116 117 empfehlen bzw probieren. Kann dann zwar auch die nächste Großstadt sein ( ich musste von Stuttgart nach Offenburg)aber mit Glück eben früher.
Der Hausarzt muss dazu ein spezielles Rezept mit einem Code austellen, bevor! er da anruft.
Das mit dem wieder wegschicken finde ich schon heftig, da traut man sich ja gar nicht mehr zum( Fach)arzt.
@Zeitung bei uns gibs so Wochenanzeiger (1×) einen Kleinanzeigenanzeiger ( Sa im Supermarkt).
Oft stehen stapelweise Zeitungsberge rum, die nicht eingeworfen wurden oder zuviel waren.
-
Ein unfassbares Dilemma scheints - "Hörrensemal Herr Nachbar Huber, ich hab gesehen, sie bekommen immer das Döspaddelsdorfer Dummblatt, ob sie wohl so lieb sein könnten, die nach dem Lesen nicht zu entsorgen? Ich würde mich sehr freuen, dann könnte ich die für meinen Biomüll nutzen!"
"Hörrensemal, lieber Karl Kioskbesitzer, ob ich wohl bei ihnen einen Packen nicht verkaufte Tageszeitungen einsammeln könnte? Klimper Klimper Dann müssen sie die nicht entsorgen und ich hätte eine Lösung für meinen Biomüll?"
das scheitert leider an nicht-existenten Karls (oder Kiosken...) Aber die Idee ist gut :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!