Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Ihr wisst doch immer alles
ich komme bei meiner Internetsuche nicht weiter, wie heissen diese Ohrschutzüberzieher von Kopfhörern richtig?
bräuchte da nämlich Ersatz ( Bluetooth Stecker von think plus)
Vielen Dank schonmal
LG Newstart2
Ein Pinöpel
Also ich finde was unter In Ear Ersatzteil, Kopfhörer Ohrenpolster In Ear, Ersatz Ohrstöpsel...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
-
wer prüft, ob ein Behindertenausweis noch gültig ist, also ob jemand noch ein Anrecht darauf hat, wenn der Grund für den Behindertenausweis mitsamt Vorteilen (1 Woche mehr Urlaub zb) Epilepsie war. Der betreffende nun 3 Jahre lang anfallsfrei war und deswegen auch seinen Führerschein wiederbekam.
Muß derjenige nochmal einige Fahrstunden nehmen?
Der GdB und die Fahrerlaubnis haben erstmal nichts miteinander zu tun. Richtlinien zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis kannst Du z. B. hier nachlesen:
-
Ihr wisst doch alles und könnt mir sicher eine gute feuchtigkeitsmaske, -serum und -creme fürs Gesicht empfehlen, oder?
Bevorzugt Naturkosmetik, nicht zwingend total teuer 😉. Wenn man es bei dm oder rossmann bekäme noch besser 😁
Mir wurde total trockene Haut attestiert und obwohl das mit Mitte 40 sein darf, kann man ja auch noch mal was dagegen unternehmen 😎
Ich kann bei Cremes die Lavera Basis Sensitiv Cremes empfehlen.
Und zur täglichen Reinigung das Balea Reinigungsöl sensitiv.
Hier kannst du auch fragen
dogforum.de/thread/251753/ -
Ah. Ein berufliches Seminar zum Thema intrinsische vs. extrinsische Motivation. Da schrillen bei mir (erfahrungsbedingt) Alarmglöckchen
Sowas ist halt zweckgebunden.
naaaaaiiiin, (diesmal) glücklicherweise nicht. Ging ums Thema Ausbildung/Umgang mit Azubis (warum sind die heutigen Azubis anders als früher etc.).
-
-
Ah. Ein berufliches Seminar zum Thema intrinsische vs. extrinsische Motivation. Da schrillen bei mir (erfahrungsbedingt) Alarmglöckchen
Sowas ist halt zweckgebunden.
naaaaaiiiin, (diesmal) glücklicherweise nicht. Ging ums Thema Ausbildung/Umgang mit Azubis (warum sind die heutigen Azubis anders als früher etc.).
Ah, okay. Dann hoffe ich, dass es insgesamt ergiebig war
-
Ihr wisst doch immer alles
ich komme bei meiner Internetsuche nicht weiter, wie heissen diese Ohrschutzüberzieher von Kopfhörern richtig?
bräuchte da nämlich Ersatz ( Bluetooth Stecker von think plus)
Vielen Dank schonmal
LG Newstart2
"Ohrpolster für in ear" scheint der beste Suchbegriff zu sein. Wenn ich das richtig sehe, ist der Hersteller Lenovo und der hat unter "think plus" mindestens ein Modell, für das es gar keine Polster gibt. Das könnte der Grund sein, wieso du unter "Ohrpolster in ear think plus ..." nix genau Passendes findest.
-
Mein Ohrloch ist entzündet.
Wie kann es sein, dass dieses über 20-jahre alte Löchlein sich aus heiterem Himmel entzündet und die ganze Zeit wechselt zwischen krustig und blutig? Ich hab nix anders gemacht: die gleichen Ohrringe wie immer, die trage ich eh dauerhaft. Hab die jetzt rausgenommen, weil das ist ja nicht auszuhalten.
Also: jemand Tipps gegen ein entzündetes Ohrlöchlein, außer sauberhalten und einschmieren?
einen Stecker aus Chirurgen Stahl kaufen, der sollte nicht zu eng anliegen aber auch nicht zu locker sein.
Würde ich direkt beim Piercer kaufen, die haben sowas. Kann aber auch sein das du die jetzt erstmal nicht mehr rein bekommst, auch das würde ich vom Piercer angucken und bewerten lassen.das hatte ich auch mal, einfach so
Ich hab auch einen Stecker aus chir. Stahl drin gelassen für einige Zeit, nachdem es ein paar Tage abheilen konnte.
Sobald ich einigermassen schmerzfrei den Stecker ins Loch bekam, hab ich die Salbe mit dem Stecker aufgenommen und ins Ohrloch gepfropft. Das heilt sehr schnell wieder ab.
Ich zitiere das mal nur zur Ergänzung:
Prinzipiell ist Chirurgenstahl erstmal ein gutes und gut verträgliches Material.
Allerdings kann es durchaus passieren dass man das nicht verträgt.
In ganz ganz geringen Mengen kann da Nickel enthalten sein und wenn man dahingehend super empfindlich ist kann es sein dass man dennoch allergisch auf Chirurgenstahl reagiert.
Sollte man also zu diesen Menschen gehören bei denen Chirurgenstahl nicht weiter hilft, greift man am besten zu Titan.
Interessant is bspw auch Silikon bei bspw Tunneln. Das gilt ja eigentlich auch als super verträglich, und dann gibt's so Menschen wie mich, da hat das ein Jahr lang funktioniert und dann fings an zu siffen. Immer wieder getestet, immer wieder allergisch bedingte Entzündung von dem Zeug bekommen.
Und irgendwie hab ich teilweise auch den Eindruck dass das auch je nach Körperteil schwanken kann.
Kunststoff in der Nase bspw absolut kein Problem. Das hat sogar mein ewig nicht heilen wollendes Nostril gerettet. Aber Kunststoff in der Lippe und Lippe zickt rum ( obwohl das eigentlich mein unkompliziertestes Piercing ist ).
Aber vielleicht bin ich da auch komisch. Lobes bzw normale Ohrlöcher bspw sollen ja eiiigentlich voll unkompliziert sein, erweist sich bei mir aber irgendwie immer wieder als zickig. Warum auch immer hat irgendwie nix bei mir so scheiße geheilt wie mein Upper Lobe. Und ich check einfach nicht wieso
-
zu dem "upper lobe" - auf dem Ohr liegt man drauf, es kommt also druck auf das Piercing das durch den festen knorpel gestochen wurde. Man kommt an diesen Stellen auch gerne mal beim Haare kämmen gegen, einfach auf Grund der Stelle. Im Ohrläppchen ein Ohrring ist da nochmal was anderes.
Ich hab so einen Stab im Ohr von einer Seite zur anderen. Vollkommen logisch das ich nicht zig Nächte nacheinander auf dem Ohr liegen kann.
edit: kurz gegoogled, mein Stab piercing nennt sich anscheinen "industrial" -
Nee ich meine kein Knorpelpiercing. Upper Lobe is ja ein normales Ohrloch, nur eben höher, aber noch im Ohrläppchen.
Aber der Punkt mit dem an den Knorpel drücken beim schlafen leuchtet ein, is ja nicht viel Platz zum Knorpel und direkt daneben ja noch der Tunnel. Zumindest nach hinten hin ist das durchaus beengt.
Aber ich meine dass ich die normalen Ohrlöcher damals auch nervig fand. Hat nicht ganz so doof geheilt aber das Gefühl fand ich irgendwie richtig doof.
Mein Knorpelpiercing find ich komischerweise nicht so nervig, obwohl das nun auch weit weg von brav ist. Aber da weiß man halt dass die schlecht heilen. Wirklich doof waren da eigentlich nur das stechen ( vor allem Schmuck einsetzen) und die ersten zwei Wochen in denen ich nicht drauf schlafen konnte weil aua.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!