Silvester 2023
-
-
Kurze Frage: sind die Curli "Westen" Geschirre Ausbruchsicherer als normale Führgeschirre??
LG
Juli und Tessi
Eher im Gegenteil. Ich hab mehrere Hunde gesehen, die da ruckzuck ausgestiegen sind.
Die Weste sitzt schon sehr weit vorne und daher geht ausziehen besonders schnell.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zugstophalsband und Tassomarke wie immer müssen reichen. Mein bisheriger GPS-Tracker ist für den Allerwertesten. Aber es würde mich wirklich wundern, wenn er ängstlich auf das Raketengewitter am Silvesterabend reagieren würde. Eher könnte es sein, dass er Böller jagen will und sich dann kompensatorisch auf irgendwelchen Müll stürzt, der herumliegt. Sollte mir die Leine aus der Hand fallen, würde er sich wahrscheinlich nur über die unverhoffte Freiheit freuen und den nächstbesten Menschen
belästigenbegrüßen, um sich Streicheleinheiten abzuholen.Meiner Hündin war das Geböller spätestens nach der Junghundezeit völlig egal, die hätte ich um Mitternacht mitten in der Partyzone frei laufen lassen können.
Ist halt total unterschiedlich. Die Hündin meiner Eltern damals (Terriermischling) hat Böller apportiert
Die musste man festbinden, damit die nicht alles zurück bringt, was man weg wirft.
Iwan hat um 0 Uhr heulend im Haus gesessen, der war sauer, dass er nicht bei mir draußen sein durfte.
Bodo im ersten Jahr hat sich die bunten Lichter am Himmel angesehen, dann wurde es aber mit jedem Jahr mehr Geknalle bei uns in der Siedlung und seine Angst immer größer. Aktuell haben wir den Höchststand erreicht, hoffe ich ... noch schlimmer mag ich mir das nicht vorstellen.
Lucy kam ja einjährig zu uns, ich hatte keine große Erwartung, wie sie an Silvester ist, hatte aber Eierlikör da. Sie hat es relativ gut gemacht, dafür, dass sie eine Angsthündin ist. Aber mit jedem weiteren Jahr wurde es schlimmer. Eierlikör reicht längst nicht mehr. Sie orientiert sich allerdings auch sehr an Bodo ...
-
Fernseher auf volle Lautstärke. Außerirdische versuchen die Erde zu zerstören. Hund schläft selig aber wehe sie hört einen Knallfrosch aus 8 Kilometern... Von Böllern will ich gar nicht reden, bei jedem steht sie kurz vor einer Panikattacke.
Ganz versteh ichs nicht. Und auch nicht, warum es da 0 Gewöhnungseffekt gibt. Ich meine, sie fürchtet sich bei jedem Knaller fast zu Tode und es steigert sich zusehends, obwohl sie doch wissen müsste, dass es keinerlei Konsequenzen gibt.
Hunde wissen auch, was echt ist oder nicht, mein erster Hund konnte auch neben lautesten Geböller im TV schlafen, aber das echte war halt wirklich schlimm. Und schlimm ist halt auch die Erinnerung an die Angst und meiner hat das dann mit immer mehr verknüpft. Silvester war eh ein Horror, aber dann kam Gewitter, die Angst vor Donner, oft gabs bei Gewitter ja Wind, also kam die Angst vor Wind dazu, Wind war oft abends, also wollte er irgendwann abends nicht mehr raus usw
Die Konsequenz ist die Angst, das Gefühl, das der Hund dabei hat, denke ich mal
Diese Angstkette kenne ich, war bei uns genauso. Oft kann ich ihn abends überlisten, wenn wir kurz mit dem Auto aus dem Dorf rausfahren. Dort scheint es weniger gefährlich zu sein. Hilft allerdings nur an normalen Abenden und nicht bei Böllern und Raketen
-
Wir sind seit 2 Tagen unterwegs, bisher haben wir beide Nächte ruhige Plätze gefunden, mal sehen wie es weiter geht.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hier geht's seit gestern vermehrt mit der Knallerei los. Die einzelnen tieferen Knaller stören den Knirps tatsächlich nicht, bei rapiden Böllerabfolgen wird allerdings gewufft. Da er erst 14 Wochen alt ist, müssen wir leider trotzdem regelmäßig vor die Tür, uff. Hoffe sehr, es wird morgen nicht zu arg schlimm. Sind im September ja eher ins grüne ruhigere Randviertel gezogen, aber Großstadt bleibt halt Großstadt.
-
-
Zugstophalsband und Tassomarke wie immer müssen reichen. Mein bisheriger GPS-Tracker ist für den Allerwertesten. Aber es würde mich wirklich wundern, wenn er ängstlich auf das Raketengewitter am Silvesterabend reagieren würde. Eher könnte es sein, dass er Böller jagen will und sich dann kompensatorisch auf irgendwelchen Müll stürzt, der herumliegt. Sollte mir die Leine aus der Hand fallen, würde er sich wahrscheinlich nur über die unverhoffte Freiheit freuen und den nächstbesten Menschen
belästigenbegrüßen, um sich Streicheleinheiten abzuholen.Meiner Hündin war das Geböller spätestens nach der Junghundezeit völlig egal, die hätte ich um Mitternacht mitten in der Partyzone frei laufen lassen können.
Für Pablo ist das ja auch der erste Jahreswechsel, letztes Jahr war er noch nicht auf der Welt, aber ich erwarte da keine Probleme.
Bei uns im Wohnviertel wurde nie viel geknallt, außerdem hat er generell kein Problem mit allen möglichen auch lauten Reizen. Die Tage ist gerade der Heli am Klinikum gelandet, als wir da unterwegs waren und er hat nichtmal hingeguckt (man konnte sein eigenes Wort nicht verstehen, Heli halt). Gestern im Innenstadtbereich haben auch schon einige in der Ferne geböllert, aber hat ihn nicht wirklich interessiert.
-
Für Pablo ist das ja auch der erste Jahreswechsel, letztes Jahr war er noch nicht auf der Welt, aber ich erwarte da keine Probleme.
Bei uns im Wohnviertel wurde nie viel geknallt, außerdem hat er generell kein Problem mit allen möglichen auch lauten Reizen. Die Tage ist gerade der Heli am Klinikum gelandet, als wir da unterwegs waren und er hat nichtmal hingeguckt (man konnte sein eigenes Wort nicht verstehen, Heli halt). Gestern im Innenstadtbereich haben auch schon einige in der Ferne geböllert, aber hat ihn nicht wirklich interessiert.
Das war hier beim ersten Silvester mit 7 Monaten auch so. Bis zu dem Moment, wo ein Vollpfosten einen Böller mit voller Absicht auf Camie geworfen hat und dieser 2 Meter vor ihr explodiert ist. Seitdem hat sie panische Angst und alles üben und desensibilisieren hilft nicht. Vor anderen knallgeräuschen hat sie bis heute keine Angst. Wir hatten einen dicken Autounfall direkt neben uns als wir gassi waren, beim Stahlwerk knallt es auch ab und zu und das ist bis heute kein Problem.
Bei uns kam der Böller übrigens aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geflogen. Da aber zwischen oh was fliegt den da aus dem Fenster und bääääm nur wenige Sekunden liegen, hatte ich überhaupt keine Chance irgendwas zu machen.
Ich drücke die Daumen das es bei euch zu keinem doofen Ereignis kommt und euer Hund Silvester entspannt verbringen kann.
-
Das war hier beim ersten Silvester mit 7 Monaten auch so. Bis zu dem Moment, wo ein Vollpfosten einen Böller mit voller Absicht auf Camie geworfen hat und dieser 2 Meter vor ihr explodiert ist. Seitdem hat sie panische Angst und alles üben und desensibilisieren hilft nicht. Vor anderen knallgeräuschen hat sie bis heute keine Angst. Wir hatten einen dicken Autounfall direkt neben uns als wir gassi waren, beim Stahlwerk knallt es auch ab und zu und das ist bis heute kein Problem.
Bei uns kam der Böller übrigens aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses geflogen. Da aber zwischen oh was fliegt den da aus dem Fenster und bääääm nur wenige Sekunden liegen, hatte ich überhaupt keine Chance irgendwas zu machen.
Ich drücke die Daumen das es bei euch zu keinem doofen Ereignis kommt und euer Hund Silvester entspannt verbringen kann.
Ja, ich selbst zelebriere den Jahreswechsel eh nie (wer unbedingt Geld in Form von Knallern verbrennen will, bitte), mache halt noch die „Pflichtanrufe“ bei Freunden & Familie und leg mich dann hin. Letzte Runde werde ich dann wahrscheinlich so gegen 18 Uhr beginnen, bevor es richtig losgeht und fertig.
-
Ich geselle mich auch mal dazu. Noch ist Mila recht entspannt, obwohl schon ordentlich geballert wird. Liegt aber nur daran, dass sie aktuell Gabapetin wegen ihres Nacken bekommt. Morgen Abend gibt es dann Sileo. Ohne geht einfach nicht bei ihr.
-
Hier hat es heute noch nicht geknallt, daher ist Sky ganz gut drauf.
Um wieviel Uhr gebt ihr das Sileo morgen Abend?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!