HomeOffice Hunde - Austausch Thread

  • Wünscht mir Glück, dass ich hier bald auch mitschreiben kann. Ich habe meinen Job hingeschmissen und bewerbe mich nun auf Home-Office-Stellen, obwohl ich nichts technisches vorweisen kann. No risk, no fun. :fear:

    Ui ich drücke dir die Daumen! Du warst doch auch im sozialen Bereich, oder?

    Für was für Stellen bewirbst du dich denn so? (Auch gern per PN...)

  • Also ja, das was da grade angesprochen wurde, das kann ich voll und ganz unterschreiben!!!

    Seit dem ich nicht mehr so oft ins Großraumbüro muss und dort gezwungener Maßen mit den Kollegen in irgendeiner Form "umgeh" oder kommunizieren muss, hab ich witziger Weise viel viel mehr soziale Kontakte geknüpft und sogar ein paar neue Freunschaften geschlossen.

    Einfach weil ich viel mehr Hirnkapazitäten frei hab für soziale Interaktion. Nach nem Arbeitstag im Großraumbüro war ich immer bis unter den Haaransatz bedient und froh, wenn ich zuhause einfach nur dumm und vorallem stumm aus der Wäsche gucken konnte....das hat sich jetzt geändert, jetzt kann ich auch wieder völlig fremde Menschen mit denen ich nicht so ganz auf einer Welle liege um mich rum ertragen und bin auch wieder neugieriger auf unbekannte Menschen geworden....ich mach sogar mittlerweile gern mal Unternehmungen im "Rudel" mit - was für mich die letzten Jahre echt immer ein no go war.....

  • ich reih mich hier auch mal ein. Hatte gestern meinen ersten Tag bei meiner TZ-Stelle im HO. Die Hunde hab ich erstmal nicht mit im Zimmer gehabt, liegt aber eher daran, dass mein Mann aktuell noch Urlaub hat. So kann ich mich erstmal in Ruhe zurecht finden. Sobald wir mein Kabel ordentlich verlegt haben (aktuell liegt es noch quer über der Treppe) dürfen die Hunde sich auch wieder frei im oberen Teil von Haus und meinem neuen Büro bewegen.

  • Herzliches Willkommen bei uns :)

    Hast du denn eine komplett neue Stelle in einer neuen Firma?

    danke =)

    ja genau. alles komplett neu. vorher war ich selbstständig, bin ich auch immer noch, aber in einem viel, viel kleineren Rahmen als bisher. Die Stelle ist erstmal befristet auf 1 Jahr, aber schon mit Option auf was längerfristiges. Mal schauen, wie es läuft, wie es mir auf Dauer gefällt, evtl. würde ich da auch etwas aufstocken und meinen vorherigen Job komplett an den Nagel hängen. Aber aktuell jetzt erstmal 20 Stunden pro Woche und gucken wies läuft =)

  • Ich reihe mich auch mal ein. Arbeite Teilzeit (24 Stunden die Woche, 4 x 6 Stunden) seit Corona zu ca. 95% im HO. War vorher undenkbar. Einmal alle 3 Monate ist ein Teamtag vorgesehen und Sachen wie Jahres- und Halbjahresgespräche finden auf Chefwunsch auch vorort statt.

    Ich bin vorher zwischen dreieinhalb und vier Stunden gependelt, alleine dieser Zeitgewinn ist schon enorm. Das Office liegt in Frankfurt/Main und ich kann diese Stadt von Herzen nicht leiden. Meine Kollegen kenne ich dank einer großen Umstrukturierung eh kaum. Vor der Umstrukturierung bin ich gerne ins Büro gefahren, da waren wir ein Team von Kumpels. Danach habe ich im Office für nicht mal ein ganzes Jahr nur noch das Chaos und Gehacke der Neufindung mitbekommen. Im Großraumbüro. Das HO war für mich ein Segen und ich vermisse wirklich nichts.

    Ich brauche ein eigenes Zimmer, weil aus Datenschutzgründen weder jemand auf meinen Bildschirm gucken noch meine Kundengespräche mitbekommen darf. Da bin ich auch penibel hoch 10. habe mein kombiniertes Schlaf-/Bastel-Büroräumchen. Die Hunde liegen den ganzen Tag bei mir, auch wenn sonst keiner da ist und die Türen offen sind.

    Momo kann dadurch tatsächlich schlecht allein bleiben. Wobei sich da gerade was tut, sie ist insgesamt noch sehr kindlich und braucht noch Zeit zum Reifen. Wenn ich ins Office muss, darf sie zur Freude von Kollegen und Patienten meines Manns mit in die Praxis. Außer Freitags, da ist er eh daheim. Ist dadurch auch mein stressigster Tag, ich muss ihn immer wieder daran erinnern, dass Arbeitszeit für mich Arbeitszeit ist, auch wenn ich daheim arbeite.

    Das ist nämlich so ein Knackpunkt bei mir: Ich trenne strikt zwischen privat und Arbeit, auch im HO. Klar nutze ich die Gleitzeit für längere Pausen, in denen ich mal ein verlängertes Gassi oder ein Mittagsschläfchen halten kann. Aber wenn meine Arbeitszeit läuft, dann arbeite ich, abzgl. der 5 Minuten Bildschirmpause pro Stunde, die ist Pflicht.

    Da ich daheim viel konzentrierter arbeiten kann, weil Anreise und der ganze Umgebungsstress wegfallen, bin ich dort längen produktiver. Und ich lasse mich auch nicht mehr wegen einer Magen/Darm-Geschichte oder einer Halsentzündung krankschreiben. Und trotzdem ich parallel mit 7 Programmen arbeite, komme ich mit dem Laptopbildschirm nicht schlechter klar als mit 2 Großen.

    Messbar ist es schlecht, da Einzelauswertungen bei uns nicht zulässig sind. Strukturell betrachtet gsd., für mich betrachtet leider, da ich immer über meinem Anteil vom festgelegtem Ziel liege, die Gruppe gesamt es aber selten erreicht. Heißt, dass ich den Gießkannendruck mit abbekomme, ohne selbst was ändern zu können. Aber ich denke nicht, dass das auf einmal besser wäre, wenn alle wieder im Office wären. Wer nicht so schnell arbeiten kann oder mag, der tut es hüben wie drüben nicht.

  • mal ganz grob umrissen...Datenbanken. Daten pflegen, bissl SQL, bissl Programmieren, Accounts anlegen, auch mal Kundenkontakt, aber ohne, dass ich was verkaufen muss. Das war mir wichtig.

    wie ich damals. Ich bin gelernte Fachinformatikerin - Systemintegration. Aber ohne Kundenkontakt, unsere Kunden waren unsere Mitarbeiter

    Und ich lasse mich auch nicht mehr wegen einer Magen/Darm-Geschichte oder einer Halsentzündung krankschreiben.

    Geht mir auch so. Habe ich zwar früher auch nicht immer gemacht, aber doch schon mehr. Zuhause ist halt Zuhause und man kann sich mal kurz vom Bildschirm abwenden oder eben sich einmummeln usw. Wenn es mir doch zu schlecht geht, haben wir unsere Karenztage.

    Und trotzdem ich parallel mit 7 Programmen arbeite, komme ich mit dem Laptopbildschirm nicht schlechter klar als mit 2 Großen.

    Puh Respekt. Ich bin froh den Laptopbildschirm sowie normalen Bildschirm habe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!