Einschränkungen und Abstriche durch gestiegene Kosten
-
Lionn -
20. Juni 2023 um 09:05 -
Geschlossen
-
-
Thema
Tipps zum Geldsparen in der Hundehaltung
Hallo,
ich freue mich auf eine bunte Ideensammlung und ein paar Inspirationen.
Fahrgemeinschaft zum Hundeplatz —
wird wohl selten funktionieren
Wobei ich per Zufall zwei Vereinsmitglieder in meiner Siedlung gefunden hab. — Vielleicht sollte ich ein Gesuch auf die digitale Pinnwand stellen.
Trockenfutter in großen Gebinden kaufen —
— dann portionsweise einschweißen (Folien reinigen und wiederverwenden)
— einfrieren
— in geeigneten Futtertonnen aufbewahren
— sich mit anderen Hundehaltern teilen
…Gandorf17. August 2023 um 16:18 -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Einschränkungen und Abstriche durch gestiegene Kosten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sagt sich immer so "einfach" mit dem Auswandern.
Auch in anderen Ländern gibt es strukturelle Probleme.
Der Chef von meinem Freund ist gerade mit seiner Familie aus Kanada zurück ausgewandert. Der meinte während Corona ging das da vor Ort gar nicht. Furchtbar für die Kinder. Deshalb sind sie zurück.
Ich bin in die CH ausgewandert. Viele tun dies weil sie sich hier einen höheren Lebensstandard erhoffen. Das funktioniert auch gut, wenn du ohne Kinder bist. Dann ist die CH ein Paradies was Steuern und Kosten angeht. Es gibt hier keinen Niedriglohnsektor.
Tja nur wenn du (kleine) Kinder hast oder eben Kinder bekommen willst ist die CH ein Armutszeugnis. Entwicklungsland der Familienpolitik.
Aber auf der anderen Seite der Wiese ist das Gras bekanntlich ja immer Grüner 😉.
Ja, es sagt sich so einfach mit dem Auswandern. Und genau deswegen sind wir nicht schon vor 3 oder 5 Jahren ausgewandert wo wir die Möglichkeit beruflich hatten.
Nein wir würden das nicht machen, weil es wesentlich (viel mehr) mehr Geld geben würden., das natürlich ein schöner Aspekt wäre, sondern weil es für uns weniger Stress und mehr Zusammenzeit bedeuten würde, weil mein Mann im beruflichen wesentlich entspannter wäre ( mit den gleichen Aufgaben) und mehr Zeit für die Familie hätte.Klar muss man vorher alle Nachteile und Vorteile abwägen. Nicht umsonst überlege ich z.B. noch eine Ausbildung zur Hufschmiedin zu machen. Ich habe gesagt solange unser Oldi ( Pferd) noch da ist, und das noch hoffentlich viele Jahre, bleiben wir hier oder bis dahin wo er es noch kann. Mein Mann sieht das genauso. Mittlerweile müssen wir auch soweit bei unserer Hündin denken.
LG
Sacco -
Welche hier bei 270€ pro Jahr für 3 Hunde liegt. Hat sich innerhalb von 10 Jahren verdoppelt. 4 Hunde waren 400Euro/Jahr.
Das ist ja richtig günstig. Ich zahl hier in der Kleinstadt für drei Hunde 450 €.
-
Wetter? Wie ist das?
Sau heiß, danke der Nachfrage
.
-
Zucchini Ah, ich engagiere mich schon seit Jahren sozial in einem Projekt und habe da auch ein Patenkind, keine Sorge
Du kannst mich gerne anschreiben, wenn du helfen magst
Und um die Bresche zurūck zum Hundethema zu schlagen, die Tierheime freuen sich grad auch besonders ūbers Spenden, also zumindest bei uns. Die Zahl der Abgabetiere ist leider durch Teuerungen stark gestiegen.
-
-
In der Forenübersicht gibts ein Auge. Da kannst du alle Foren ausblenden, die du nicht sehen möchtest:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Wohoooo wie cool ist das denn???? Danke für den Tipp!!!!
-
Und dann werden die Steuern in Programme gesteckt und dann isses auch wieder nicht richtig. HeizungGesetz, Verbrennerverbot, Verbot von Schottergärten und Co,., energetisch nachhaltige Renovierung/Bau von Schulen und Kindergärten, Bau von Windparkanlagen etc.
Doch, das ist sehr richtig
.
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Wenn hier jetzt nur noch OT und lustiger Unsinn kommt, koennen wir den Thread schliessen oder?
-
Wenn hier jetzt nur noch OT und lustiger Unsinn kommt, koennen wir den Thread schliessen oder?
Nachdem die Wogen hier so hochgegangen sind, dachte ich mir, etwas Humor hilft vielleicht? Ich musste schmunzeln und dachte mir, vllt finden andere das ja auch so lieb
Was uns sicher alle verbindet, so unterschiedlich die Ansichten auch sein mögen - wir wollen wahrscheinlich alle das Beste für unsere Hunde.
Jemand hatte vorher von steigender Hundesteuer geschrieben - gibt es in solchen Fällen dann eigtl so ne Info dee Gemeinde mit Begründung? Ich glaube, hier wurde aeit 2015 (mein Einstiegsjahr in die Hundehaltung) noch nicht erhöht. Und die Kosten sind gemeindeabhängig so verschieden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!