Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Danke.
Unser Bestatter ist super, der übernimmt echt viel von dem Behördenkram, aber halt nicht alles.
Die Mails umleiten wär die perfekte Lösung, ich warte jetzt mal Dienstag ab (hoffentlich ist die Sterbeurkunde bis dann da, ist jetzt doof mit dem Brückentag heute...).
Danke für den Tipp!
Weiß jemand, wie das mit der GEZ ist? Die muss vermutlich weiterlaufen? Meine Mutter wohnte bis zum Schluss in meinem Elternhaus, das steht jetzt leider erstmal leer.
Achso, die Unfallversicherung ist eine private Versicherung und die kannst du beim anbieter kündigen, der gelbezrag wird dann auf das Erbe aufgerechnet
Gez kannst du auch kündigen solange das Haus unbewohnt ist, werdet ihr als Besitzer eingetragen, könnt ihr mit einem Nachweis das ihr für eure Wohnung/Haus gez zahlt umgehen das ihr zwei mal zahlen müsst
Ansonsten schau mal die kontoauszüge durch was für abbuchungen stattfinden, so kann man die einzelnen am besten kontaktieren. Spätestens wenn das konto wegen dem erbgeschehen dicht ist oder gelöst und keine Abbuchung stattfinden kann werden sich bestimmt noch welche melden denen man das dann mitteilen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke, sehr hilfreich!!!
-
Oh Gott, Valez, mein tiefes Beileid. Ich wünsche dir ganz viel Kraft für alles, was nun ansteht, die Trauer und die ganzen Aufgaben…
Es tut mir sehr leid.
-
Ich hatte ja vor einiger Zeit aufgrund von Zoeys angebrochenem Zahn geschrieben... – wir waren nun also in Chemnitz beim spezialisierten TA und Zoey wurde unter Narkose behandelt.
Das Röntgenbild zeigte – so wie unser Haus-TA es schon vermutete – nichts auffälliges bei dem abgebrochenen Zahn, der wurde geschliffen und poliert und Zahnstein weggemacht (war aber nicht viel, auch die hätten Zoey dafür nicht in Narkose gelegt – also für die Menge Zahnstein, aber wenn sie nun mal gerade da lag...). Allerdings wurde ein weiterer abgebrochener Zahn entdeckt, bei dem die Pulpa offen war (und Zoey demnach wohl Schmerzen gehabt haben muss) und der richtig bis zum Zahnfleisch runter abgebrochen war – demnach ungeeignet für eine Füllung gewesen ist. Der wurde dann gleich gezogen, Wunde genäht... . Zoey hat alles wirklich toll mitgemacht, kein Zucken beim Legen der Kanüle/der vorherigen Rasur am Bein etc. wurde auch dafür gelobt.
Sie schwankte dann vor sich hin nach der OP, wir sind nach Hause und nun tut sie sich etwas schwer mit dem Einschlafen. Ich denke, sie hat Angst, dass wieder was 'passiert', wenn sie einschläft. Sie fiepst leise vor sich hin, ich hoffe, sie kommt bald mal zur Ruhe.
So denn, Rechnung war über 500,- Euro, mal sehen, ob unsere OP-Vesicherung dies zahlt. (Wenn's ne Füllung gegeben hätte, wäre es was zwischen 700-1.200 Euro geworden...)
Demnach war es wohl gut, dass wir da waren, wobei das jetzt wohl nichts war, was unser TA nicht auch hätte machen können. Aber nun ja... . (Da war der andere abgebrochene Zahn ja bisher nicht aufgefallen)
Aber es ist etwas gewöhnungsbedürftig, seinen Hund wegdämmern zu sehen und man überlegt dann unwillkürlich herum, wie es wohl mal sein könnte... wenn das nicht 'für eine Narkose' gemacht wird... und ob alles gut geht usw. usw. Auch, wie sie dann auf dem Tisch lag seitlich, eigentlich ja ganz entspannt, aber halt befestigt (ist ja auch richtig so). Schon interessant.
Wie lange dauert es in etwa, bis so eine Narkosenachwirkung ganz 'weg' ist? (Meine, irgendwas von 6 Stunden gelesen zu haben?)
Wars das Fachzentrum für Kleintiermedizin?
Lilo war ja auch mal dort, sie hat die Narkose dort besser weg gesteckt als die beim Haustierarzt. Allerdings wars auch nur ne kleine Haut-Tumor-OP.
Also die Narkosen dort sind ( zumindest bei kleineren Eingriffen) relativ schonend gemacht.
Aber es gibt einfach Hunde die auf Narkosen generell sehr empfindlich reagieren.
Lilo hat da mindestens den ersten Tag nach der Narkose durchgewimmert/gefiept und sich ein Plüschtier zur Beruhigung zwischen die Zähne geklemmt.
So 1-2 Tage später wars wieder normal.
Edit :
Mein herzlichstes Beileid Valez
Nein, es war bei Dr. Schr... . Zoey fand gestern schwer zur Ruhe und hat auch lange und durchgängig gefiept... heute scheint es ihr wieder besser zu gehen. Sie war gestern auch die erste Zeit noch etwas wackelig auf den Beinen.
Valez Auch von mir mein herzliches Beileid.
-
Mein herzliches Beileid. Ich wünsche dir ganz viel Kraft 🍀🍀🍀
-
-
Danke, sehr hilfreich!!!
Herzliches Beileid!
Noch ein Hinweis: Stell dich darauf ein, dass die Banken wahrscheinlich den größten Aufwand erfordern, persönlich mit allen Unterlagen vvorbeigehen war nach den Erfahrungen meines Vaters für seinen verstorbenen Bruder der einzig funktionierende Weg.
-
Valez : auch ich möchte dir mein Mitgefühl aussprechen.
Unsere Erfahrungen
Wir haben vor 10 Monaten einen Todesfall gehabt und bis heute haben wir noch mit der "Abwicklung" zu tun.
Am schlimmsten ist der Stromanbieter.
Der schickte doch tatsächlich auf die Übersendung der Sterbeurkunde folgende Nachricht an die verstorbene Frau:
"Sehr geehrte Frau xy, danke, dass Sie uns über Ihren Umzug benachrichtigt haben. Bitte teilen Sie uns Ihre neue Anschrift mit."
Da möchte man dem Sachbearbeiter gerne mal die Tastatur um die Ohren hauen.
Die Bank war bei uns das geringste Problem.
Allerdings wird irgendwann das Konto so gesperrt, daß du nur noch über einen Sachbearbeiter der Bank darauf zugreifen kannst.
Ich wünsche dir von Herzen, daß sich alles problemlos lösen lässt und du Hilfe an deiner Seite hast, wenn du sie brauchst.
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.
Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.
Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.
Der Renner ist hier von Real Nature Wilderness Meat Snack Soft. Den kann man noch problemlos ein paar mal durchschneiden zur Verkleinerung.
Was von Vet Concept viel schmackhafter ist als die Leckerchen, sind die Scheiben und die Happen.
Unsere Standard Leckerchen sind von Barfaway die Potato Drops.
-
Valez , der Verlust deiner Mutter tut mir sehr leid. Fühl dich ganz fest gedrückt.
-
Oh nein Valez, auch von mir herzliches Beileid :/
Ich habe eine Frage: ich habe viel zu viel Nudelteig gemacht, allerdings mit Salz. Gestern gab es schon 250g auf zwei Personen verteilt, jetzt habe ich aber immernoch 250g. Kann man den einfrieren? Oder vorbereiten und morgen/übermorgen kochen? Oder gekocht in den Kuhlsc packen? Im Teig ist Salz, trocknen scheint deshalb auszuscheiden.
(Es wäre auch okay wenn sich jemand zum Essen einlädt!)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!