Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Mein Hund hat gestern ein komplettes Schwammtuch gefressen. Bin natürlich sofort in die Tierklinik, als ich es bemerkt hab. Er wurde zum Erbrechen gebracht, das Schwammtuch kam aber leider nicht raus. Jetzt bekommt er Sauerkraut und Paraffinöl und wir müssen ihn gut beobachten. Mach mir jetzt natürlich große Sorgen.. Meine Hoffnung wäre, dass sich das Schwammtuch womöglich durch die Magensäure zersetzt, es besteht aus Zellulose und ist biologisch abbaubar…weiß da jemand vl. was dazu bzw. hat das jemand von euch schon mal erlebt?
Update: Ein Stückchen ist raus 🥳 Er hat das Teil anscheinend nicht im Ganzen verschluckt, sondern zerstückelt.
Vielen Dank für eure Kleeblätter!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Momo und Lotte mein Mann hat nach und nach unsere ganzen Parkside Geräte durch die blauen Bosch ersetzt. Die sind schon um längen besser muss ich sagen.
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.
Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.
Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.
-
Momo und Lotte mein Mann hat nach und nach unsere ganzen Parkside Geräte durch die blauen Bosch ersetzt. Die sind schon um längen besser muss ich sagen.
Hier auch Team blaue Boschs. Aber für nicht so oft genutztes Zeug auch Parkside
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.
Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.
Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.
Fleischwurst, Wiener Würstchen, Käse…
schmutzige Finger sind relativ…
-
-
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Leckerli für Emma. Sie ist leider sehr wählerisch und die meisten Leckerli findet sie nur mäßig oder nach einer Woche mag sie die nicht mehr.
Zwei Monate haben die Gänsefleischleckerli und Lammleckerli von Vetconcept gut funktioniert. Aber die Begeisterung ist weg und oft nimmt sie die gar nicht mehr an.
Dann hatte ich eine kleine Tüte mit Hering Leckerlis von Tales und Tails, sie super ankommen. Aber das war eine Limited Edition und gibt's nicht mehr. Die Leckerli mit Huhn von denen kommen nicht gut an.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was fast jeder Hund liebt, aber man gut im Leckerli Beutel mitnehmen kann und ohne, dass man danach schmutzige Finger hat.
Käse als Würfel geht immer. Eine Zeit lang fand mein Tier die Vitakraft Geflügelwürstchen aus der Dose gut, neuerdings wird davon gekotzt. Frolic ging eine kurze Zeit (Standard ist bei uns auch vet concept). Thunfisch ist auch toll, leider widerlich und unpraktisch. Vitakraft Meat Balls sind bei uns noch ganz gut.
-
Käse mag sie leider nicht. Bei Wurst hat man halt nasse/schmierige Finger. Frolic lässt sie liegen🙈
Die Meat Balls probiere ich mal aus.
-
Käse mag sie leider nicht. Bei Wurst hat man halt nasse/schmierige Finger. Frolic lässt sie liegen🙈
Die Meat Balls probiere ich mal aus.
Von allen trockenen Trainingsleckerlies mögen Kasper und Yoshi die Fresco Martin Rütter Trainingsknöchelchen am liebsten
-
Käse mag sie leider nicht. Bei Wurst hat man halt nasse/schmierige Finger. Frolic lässt sie liegen🙈
Die Meat Balls probiere ich mal aus.
Ich nehm die Leckerlis von Christophorus "soft im biss". Die verträgt Theo super und man kann sie zur Not auch einfach in die Hosentasche stecken, die verschweinzen nix und die Finger bleiben auch sauber. Die als knöchelchen geformten kann man auch einfach durchbrechen, dann hat man länger dran.
-
Danke, dann werde ich die auch noch bestellen.
Dieser Hund ist so kompliziert beim Fressen. Am liebsten würde sie einfach immer Pizza, Pommes und mein normales Essen fressen.
Edit: Die Leckerlis von Christophorus "soft im biss" werden auch bestellt. Danke:)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!