Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Also abflammen machen wir bei dem Wetter nicht, das ist zu gefährlich.
Und, nun ja....
Ich fürchte es kommt nicht rüber wie das aussieht hier.
Wir haben nichtmal mehr Fugen. Im Laufe der Jahre, schon bevor wir herzogen, war schon Erde auf dem Pflaster. Wir haben also Wildwuchs und irgendwo da drunter ist das Pflaster. Sehen und benutzen können wir eben nur so 80cm Breite an den guten Stellen, an den schlimmsten sinds nur noch 20cm.
Leider ist der Weg, wie so ziemlich alles hier, von irgendwem gemacht worden und natürlich totaler Pfusch. Hat sich wellig abgesenkt, sowas wie ne Walze geht also auch nicht weils zu wellig ist.
Bilder des Elends:
Arren läuft auf dem Weg. Da unter seinen Pfoten sieht man das Pflaster, eigentlich ist der Weg da 2 Meter breit.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier ist der Weg auch. Eigentlich reicht der sogar bis an den Kantstein den man da über Hamiltons Hintern erahnen kann:
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ehrlich gesagt bin ich dafür einfach 2, 3 Handgranaten zu zünden. *seufz*
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aoleon : braucht ihr denn den Weg?
Ich würde ansonsten einfach Erde aufschütten, Rasen einsäen und dann eventuell einen neuen Weg oder zumindest Trittsteine verlegen.
Der Weg ist nicht zu retten, wenn du mich fragst.
-
Aoleon : Wir hatten auch einen breiten Weg im Garten der so aussah. Man kann ihn mit viel Arbeit und Mühe retten, wenn man ihn so behalten möchte.
Da hilft nur eine Schaufel nehmen und schaufeln/drüber kratzen und dann den Rest per Hand oder mit Hochdruckreiniger.
Wir haben die Steine zum großen Teil einfach weggenommen, weil wir da eh nicht so einen breiten und langen Weg haben wollten. Den Rest haben wir wie oben beschrieben gemacht aber dann per Hand. Wir hatten da noch keinen Hochdruckreiniger.
Lg
Sacco -
Absenken muss nicht mal mehr Pfusch sein. Nen paar Wühlmäuse reichen da schon.
-
Steine ausgraben und alles neu verlegen.
-
-
Ja, den Weg brauchen wir. Und eigentlich ist es sogar notwendig das man ihn mit dem Stapler befahren kann... Da wurden halt nun ewig Notlösungen für gefunden die für meinen Mann viel mehr Aufwand bedeuten, aber es halt leider so das wir ja nur hier wohnen und uns nix gehört.
Steine raus und neu machen hatte ich befürchtet. Das ist etwas das ich nicht leisten kann, da müsste also ne Fachfirma ran. Und das bezahlen will ja dann wieder keiner. *seufz*
-
Also neulich haben wir genau sowas (Pflaster war eigentlich nicht mehr zu sehen, längst nicht nur Pflanzen und Moos sondern auch schon Erde dabei) auf der Lichtung im Wald bei der Grillhütte auch wieder freigelegt. Dort musste das Festzelt aufgestellt werden. War zwar auch etwas anstrengend und mühsam, das Ergebnis war dann aber spitze. Gemacht haben wir das mit ner Motorsense mit so nem Bütstenaufaatz aus Metall und an ganz dicken Stellen auch mit ner Schaufel die ganze Schicht erstmal "abgestochen", also das war schon echte Arbeit, aber definitiv weniger wie neues Kopfsteinpflaster verlegen.
-
Ich hab heute gleich zwei Fragen...
1) snorri und ich waren heute morgen bei der ersten Gassirunde im Tretbecken bei uns im Dorf. Seit wir zuhause sind ist er unruhig und steht alle paar Minuten auf und wechselt den Platz. Legt sich aber teilweise auch irgendwo hin un kugelt sich auf dem Rücken rum (spass). Bauch hab ich schon abgesucht ob ihn vlt was piekst. Aber nix. Warum könnte er so unruhig sein?
2) ich überlege mir einen CamperVan zu mieten im Urlaub und mit Snorri rumzufahren. Ich meine diese Vans die man mit normal FK B fahren darf (zb Fiat ducato) - also diese ganz normalen Sprinter.
Hat jemand Erfahrung wie schnell die sich aufheizen? Also kann man den Hund da drin lassen um mal fix Lebensmittel zu kaufen? Oder heizen die sich auch innerhalb von Minuten auf wie ein normales Auto?
-
Oder heizen die sich auch innerhalb von Minuten auf wie ein normales Auto?
Vorne ja, hinten nein. Und wenn man so eine Isolierfolie über die Frontscheibe macht bleibt es hinten nahezu angenehm.
-
Oder heizen die sich auch innerhalb von Minuten auf wie ein normales Auto?
Vorne ja, hinten nein. Und wenn man so eine Isolierfolie über die Frontscheibe macht bleibt es hinten nahezu angenehm.
Dann kann man also ohne schlechtes gewissen in ruhe Lebensmittel einkaufen? Das wäre ja super. Dann wäre das definitiv was für uns. Im auto kann snorri nämlich ohne Probleme alleine bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!