Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Achso, Fleisch ist da bei uns auch nicht drin, weil das mache ich ähnlich wie Phonhaus, nur statt zahlen mopse ich von Mama.
Für uns wäre normal einkaufen günstiger, aber da wären wir lange nicht so diszipliniert wie beim bestellen.
Und wir gehen 1 eher 2-3x die Woche essen
aber das war ja nicht gefragt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
2 Erwachsene, 2 Teenager und 1 Kindergarten Kind... Wir brauchen etwa 200€ pro Woche für Lebensmittel. Besonders Obst und Gemüse schlägt bei uns ein. Da haben wir einen riesigen Verbrauch (zb etwa 6-8kg Äpfel pro Woche)
-
1 Erwachsener und 1 Kind ca. 300 Euro im Monat. Meine Tochter isst aber oft auch mal bei Oma und Opa. Letzten Monat war 1 Woche mein Freund da und ich hab insgesamt im Monat 460 Euro ausgegeben. Warum so viel weiß ich nicht. So viel hat er nun auch nicht gegessen
Ist schon echt ein Problem geworden. Ich arbeite ja nur Teilzeit und bin alleinerziehend.
-
Hier zwei Personen, ein Hund, ca. 600 bis 700 Euro im Monat nur für Lebensmittel ( da ist auch zweimal wöchentlich das Frischfleisch für den Hund dabei, mal 1 Pfund Suppenfleisch, ein Lammherz usw.), aktuell sind es manchmal sogar 800€ zu meinem Leidwesen und Erschrecken. Da schlägt die Teuerung zu, denn ich kaufe ein wie immer, die Preise sind heftig gestiegen, gerade bei Gemüse fällt es mir besonders auf. Ich kaufe viel Gemüse....
Ich spare gerne bei anderen Dingen, aber am Essen spare ich nicht.
-
Wenn ich bei Amazon mein Prime mit Jemandem an der gleichen Adresse teile, erhält der dann auch Zugang zum Prime Day?
Ich habe nur gefunden, dass man Music und Video nicht teilen kann, sondern nur die Versandkosten und schnellere Lieferung?
-
-
Ich ernähre mich versehentlich vegetarisch mit gelegentlicher Fleischeinlage. 250-350€ im Monat hier im Single-Haushalt allerdings inkl. aller Getränke. Und es ist Jahreszeit abhängig, zB in der Spargelzeit eher mehr.
Ich kaufe das meiste bei den beiden üblichen verdächtigen Discountern und bin mit der Quali zufrieden. Gerne auch in die beiden grossen türkischen Supermärkte, hauptsächlich für Gemüse und Obst.
Bioläden habe ich hier fussläufig auch (Kette und Einzelkämpfer) aber da gehe ich eigentlich nur rein, wenn ich was besonderes brauche, zB Artischocken. Den Bio-Wochenmarkt vor der Tür meide ich, der ist mir zu sehr Hipster und Helikopter-Eltern verseucht. Und ich sehe es nicht ein, für eine Paprika 2€ zu bezahlen. Und das Brot, das dort verkauft wird schmeckt auch nicht bzw. wie schon 6 Tage alt.
Der kleine Edeka um's Eck hat nach Inhaberwechsel das Sortiment dem Wochenmarkt-Klientel angepasst und ich kann mir gut vorstellen, das der jeden Abend lachend vom Sofa fällt. Der Edeka war früher eine Bank aber jeder, der schon länger hier wohnt, sagt mittlerweile das man da nicht mehr hin kann. Ich geh da auch nur gelegentlich rein weil es dort Jever gibt.
Apropos Brot, das ist hier für mich echt ein Thema. Discounter-Brot mag ich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen nicht. Seit kurzem haben wir hier eine total gehypte Hipster-Bäckerei, "Da musst Du hin, bestes Brot ever". Ja, Brot ist ganz ok. 6€/Kg die ich auch bereit bin zu bezahlen wenn es mich überzeugt wenn auch nicht jeden Tag.
Dafür haben wir eine ganz kleine süsse portugiesische Bäckerei, auch eher höherpreisig, zB Croissant 1.20€. Aber lecker und da gehe gerne mal Sonntags nach der Hunderunde hin für Frühstücksbackwaren (und Hund kann mit rein).
-
Ich weiß nicht, in welchen Thread es besser passen würde, daher stelle ich die Frage hier:
Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?
Ich meine damit jetzt wirklich nur die reinen Kosten für die Lebensmittel aus dem Geschäft, also die Kosten für z. B. im Restaurant essen nicht mit eingerechnet.
Wir haben das diesen Monat mal mitgeschrieben und fast vom Stuhl gekippt
Ich alleine so knappe 300€.
Allerdings schaue ich da nicht groß auf die Preise und nutze ausschließlich den Rewe Lieferservice.
Das ginge ganz sicher günstiger.
-
Ich weiß nicht, in welchen Thread es besser passen würde, daher stelle ich die Frage hier:
Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?
Ich meine damit jetzt wirklich nur die reinen Kosten für die Lebensmittel aus dem Geschäft, also die Kosten für z. B. im Restaurant essen nicht mit eingerechnet.
Wir haben das diesen Monat mal mitgeschrieben und fast vom Stuhl gekippt
2 Personen (davon ein Riesenmann der wirklich viel isst): 400-500€, ohne Hunde. Hauptsächlich vegan und fast ausschließlich bio (Demeter/Bioland/Naturland). Sehr viel Gemüse und auch relativ viele teure speziell vegane Produkte. Das könnte man auf jeden Fall reduzieren, wollen wir aber nicht. Bei zwei Verdienern ohne Kinder erlauben wir uns die Ernährung die wir wollen ohne Abstriche. Ich hätte in keinem anderen Lebensbereich mit Sparen ein Problem, aber bei Ernährung wollen wir es nicht. Mein Freund ist auch ein sehr passionierter und ambitionierter Hobbykoch, der braucht diverse Zutaten die ein normaler Haushalt nicht benötigt, die aber teuer sind (wie z.B. Saucen oder authentische Sobanudeln aus Japan).
-
Ich weiß nicht, in welchen Thread es besser passen würde, daher stelle ich die Frage hier:
Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?
Ich meine damit jetzt wirklich nur die reinen Kosten für die Lebensmittel aus dem Geschäft, also die Kosten für z. B. im Restaurant essen nicht mit eingerechnet.
Wir haben das diesen Monat mal mitgeschrieben und fast vom Stuhl gekippt
Zwei Erwachsene, zwei 6jährige: Nur Lebensmittel und Getränke zwischen 600 und 700 € monatlich. Dazu kommen noch 130 € fürs Kitamittagessen für 2 Kinder (welches hervorragend ist).
Kauft der Mann ausnahmsweise ein, wird es teurer. Ich bin tatsächlich so ein Prospektegucker geworden
und kaufe bevorzugt das, was in der Werbung ist oder auch heruntergesetzte Sachen. Fleisch gibt es sehr selten - dass mögen eh nur Kind 1 und der Mann.
Gekocht wird zu 95 % frisch. Die Kinder mögen tatsächlich gerne günstige Gerichte wie Pfannkuchen, Pellkartoffeln, Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce und selbstbelegte Pizza.
Eingekauft wird im Discounter.
-
Fünf Erwachsene und zwei Hunde: ca. 1.000 Euro pro Monat Lebensmittelkosten.
Für die Hunde ist allerdings nur Kleinkram dabei, wie Hüttenkäse und Quark fürs Frühstück oder Käse und Würstchen als Trainingsleckerchen für den Hundeplatz.
Es ginge sicherlich günstiger, aber bei vielen Lebensmitteln haben wir uns einfach an Marken gewöhnt und wollen darauf nicht verzichten. So kaufe ich bspw. Nudeln nur von Buitoni und Barilla und versuche mich bei Angeboten ausreichend einzudecken.
Eingekauft wird hauptsächlich bei Kaufland und Edeka, wenig bei Rewe und Netto, sehr selten bei Aldi und Lidl.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!