Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?
Eine Person , ich gehe einmal die Woche einen Großeinkauf machen, der im Schnitt 50 -60 Euro kostet. Bei Aldi, oder die Angebote bei Edeka.
Also aufgerundet monatlich 200 bis 250 Euro Kosten für Lebensmittel.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21*
Dort wird jeder fündig!-
-
2 Personen plus Hunde (bekommen teils mitgekocht) plus öfter mal Mitkochen für Schwiegermutter und Mitbacken für Verwandtschaft. Mit Brötchenlieferservice und Biokiste kommen wir auf so 700 Euro im Monat. Wir schauen aber auch nicht auf den Preis.
-
Wieviel gebt ihr im Monat für Lebensmittel aus und wieviele Personen seid ihr?
2 Erwachsene, 1 Kleinkind.
So um die 700€. Alles Bio.
-
Ca 600€ für drei Personen im Monat
-
Eine Person , ich gehe einmal die Woche einen Großeinkauf machen, der im Schnitt 50 -60 Euro kostet.
wie schaffst Du das denn?
-
-
Es scheint so, als ob Bio und Aldi sich preislich gar nicht mehr so sehr unterscheiden. Interessant!
-
4 erwachsene Personen ca 600-800 Euro im Monat.
-
Eine Person , ich gehe einmal die Woche einen Großeinkauf machen, der im Schnitt 50 -60 Euro kostet.
wie schaffst Du das denn?
Man hat doch meistens viel mehr zu Hause, als man denkt und kauft sehr früh schon wieder ein. Außerdem muss ich dazu sagen, dass ich eigentlich nur 2 Mahlzeiten pro Tag esse. Dazu kommt, dass ich fast kein Fleisch esse, Gemüse immer aus dem Angebot.
Und ich schaue extrem auf den Preis
-
Hier auch Naturstrom. Wir hatten sogar vorletzte Woche einen Brief von denen im Postkasten mit einer Preisreduzierung. Ich war auf wirklich vieles eingestellt, aber darauf nicht.
So groß fand ich diese Überraschung nicht, Naturstrom hatte zum 01.01.2023 von 30,45 auf 52,90 Cent/kWh erhöht und dabei formalen Mist gebaut.
-
Es scheint so, als ob Bio und Aldi sich preislich gar nicht mehr so sehr unterscheiden. Interessant!
Kommt auch auf die Region an, denke ich. Würden wir in der Stadt wohnen und so einkaufen, wie wir es hier tun, müssten wir mit deutlich mehr rechnen. Unser Biolieferservice hat viele regionale Produkte, die sind hier auf dem Land trotz bio nicht teuer.
Rindfleisch gibts z. B. hier in der Nähe in Bioqualität direkt beim Erzeuger Hofgut Hauenstein. Da sind wir öfter mal, weil auch ein sehr guter Obsthof in der Nähe ist, und nehmen auch zum Einfrieren mit.
Dass ich kein Fleisch esse - und der Mann auch deutlich weniger als früher - macht natürlich auch was aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!