Wir sind gerade im Urlaub, wo Skyler bei uns im Schlafzimmer schläft. Zuhause übernachtet er meist im Wohnzimmer. Ich weiß nicht, ob es mir nur mehr auffällt aber jedenfalls hat er abends ziemlich stinkige Blähungen. Ich überlege , ob es daran liegt, dass ich zu seinem Platinum Nassfutter langsam etwas Platinum Trockenfutter hinzufüge, da sein Kot besonders am Abend etwas zu weich war. Sind Blähungen bei einem 20 Monate alten Hund normal oder ein Zeichen für Darmprobleme? Meine Freundin schläft auch immer mit offener Schlafzimmertür weil ihr Cairn stinkt aber der ist auch schon 14 Jahre alt.😅
Blähungen normal bei Junghund?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Blähungen können, wie beim Menschen, viele Ursachen haben. Stress könnte ebenso sein, wie dass er das Futter/Leckerchen nicht gut verträgt oder gerade mit einem (Darm-)Infekt kämpft….
LG Anna
-
TF macht den Kot übrigens nicht fester.
Blähungen sind immer ein Indiz dafür dass irgendwas mit der Verdauung nicht so ist wie es sein sollte. Aber die Ursachen können echt vielfältig sein. Futter und Streß sind die Hauptursachen
-
Blähungen sind nicht normal, hab hier tatsächlich einen Hund der nicht pupst,
alle paar Monate wenn das mal vorkommt hat er Probleme mit dem Magen-Darmtrakt und ich weiss er hat was nicht vertragen (meist weiss ich so im Nachhinein auch was). Früher dachte ich auch das ist normal, dass Hunde halt regelmäßig pupsen, aber kenne inzwischen doch so einige Hunde, die da keine Probleme haben.
-
TF macht den Kot übrigens nicht fester.
Scheint aber zu klappen. Ich habe nur ein wenig hinzugefügt und abends macht er jetzt zum Teil gar nichts mehr und wenn etwas fester.
Ich habe so viel versucht bei Skyler. Ein paar Monate hatte ich nur Nassfutter plus selbstgekocht gegeben. Der erste Output am Morgen war immer gut aber danach wurde es häufig weich. Ob es daran liegen kann, dass er so hyper aktiv ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
-
Ein Löffel Heilmoor für einige Tage unter das Nassfutter gemischt hat bei uns Wunder gewirkt. Akut während/nach der Giardienbehandlung als Welpe und seitdem immer mal wieder, wenn er Stress hat oder etwas nicht vertragen hat und mit weichen Stuhl oder Blähungen reagiert.
Ich würde auch Nassfutter und Trockenfutter nicht mischen. Beides wird anders bzw. zu anderen Zeitpunkten im Darm verdaut und das kann durchaus Blähungen verursachen, selbst wenn der Trockenfutteranteil Feuchtigkeit bindet.
Heilmoor ist recht preiswert und hat meines Wissens nach keinerlei Nachteile. Einen Versuch wäre es vielleicht wert.
-
TF macht den Kot übrigens nicht fester.
Scheint aber zu klappen. Ich habe nur ein wenig hinzugefügt und abends macht er jetzt zum Teil gar nichts mehr und wenn etwas fester.
Ich habe so viel versucht bei Skyler. Ein paar Monate hatte ich nur Nassfutter plus selbstgekocht gegeben. Der erste Output am Morgen war immer gut aber danach wurde es häufig weich. Ob es daran liegen kann, dass er so hyper aktiv ist?
Hast du schonmal einen Tierarzt drüber gucken lassen?
Es gibt auch Tierärzte, die Verhaltensprobleme spezialisiert sind.
„Hyperaktiv“ ist ja erstmal keine Diagnose sondern eine Beschreibung. Macht aber Stress als mögliche Ursache plausibel. Kenn das durchaus auch von Hunden mit Stress (positivem wie negativen), dass der erste Haufen am Tag fest ist, weil sie über Nacht ausreichend Ruhe hatten, und der Stress tagsüber auf den Darm schlägt und daher der Kot weicher wird. Blähungen können davon dann auch verursacht werden. Dauert so eine Zustand länger an, sollte man schon gucken, wie man den Stress für den Hund minimieren kann.
Ich würde auch Nassfutter und Trockenfutter nicht mischen. Beides wird anders bzw. zu anderen Zeitpunkten im Darm verdaut und das kann durchaus Blähungen verursachen, selbst wenn der Trockenfutteranteil Feuchtigkeit bindet.
Es ist aber doch normal, dass die Verdauungszeiten von Lebensmitteln unterschiedlich sind: ist bei so ziemlich jeden normalen (menschlichen) Essen der Fall… Meine Hunde bekommen zum Beispiel unsre Essensreste und diese ggf mit Trockenfutter gemischt ohne Probleme.
LG Anna
-
Platinum TF gab bei uns Blähungen der übelsten Sorte. Und nein, ich finde täglich Stinkende Blähungen nicht normal.
-
Es ist aber doch normal, dass die Verdauungszeiten von Lebensmitteln unterschiedlich sind: ist bei so ziemlich jeden normalen (menschlichen) Essen der Fall… Meine Hunde bekommen zum Beispiel unsre Essensreste und diese ggf mit Trockenfutter gemischt ohne Probleme.
Klar ist das in einer gewissen Ausprägung normal. Die Frage ist ja nur, ob es jeder verträgt, wenn man zwei Nahrungsmittel zusammen zu sich nimmt, die so stark unterschiedlich verdaut werden. Es gibt ja nun auch nicht wenige Menschen, die mit Blähungen oder Verdauungsproblemen zu kämpfen haben.
Manche sind eben empfindlicher als andere und wenn ich Blähungen bei meinem Hund feststellen würde, dann würde ich diese Kombifütterung aus Nass-und Trockenfutter halt lassen, weil man festeren Stuhl eben auch auf andere, magenschonendere Weise erreichen kann (s.o.).
Das muss niemand genauso tun, es ist lediglich meine Ansicht.
-
Platinum ging bei meiner Hündin auch nicht, sie hat das nicht vertragen und schlimme Blähungen und Bauchweh bekommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
schau mal hier: Blähungen normal bei Junghund?* .
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!