Junghund schläft fast nie, Hilfe

  • Ich würde auf keinen Fall einfach irgendwelche Mittelchen in den Hund kippen, bevor der gesundheitlich nicht auf links gedreht wurde..

    Von "irgendwelche Mittelchen" kann keine Rede sein und TA Termin zur weiteren Abklärung ist bereits fest, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Okay, dann präziser. Ich würde nicht einfach mal zum Ausprobieren Tryptophan geben.

  • Ich habe hier einen Hund der auf Stress mit sofortigem Durchfall reagiert. Auch die Schilddrüsenwerte sind zu niedrig. Die Gründe sind andere , aber Stress macht krank.


    Und unterschätze die Erwartungshaltung nicht. Mein Hund reagiert extrem darauf. Das kannte ich von meinen vorherigen Hunden nicht. Das erfordert totale Selbstkontrolle von mir


    Ich denke oft daran wie es mit meiner ersten Hündin war. Ich war 12 und sie ein Schäfiwelpi. Ganz intuitiv habe ich mich jeden Mittag mit ihr ins Gras gesetzt und wir haben aneinander gekuschelt geschlafen. Wir haben uns gemeinsam die Welt angesehen, ohne sich Gedanken um irgendetwas zu machen. Das war genau richtig. Die nachfolgenden Hunde habe ich mit dem Gedanken , ich muss alles richtig machen, in den Wahnsinn getrieben. Erst der Maverick hat mich wieder geerdet.


    Ich würde mich mit einem Trainer zusammensetzen und schauen was zu euch passt. Ich drücke ganz doll die Daumen.

  • Von "irgendwelche Mittelchen" kann keine Rede sein und TA Termin zur weiteren Abklärung ist bereits fest, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Okay, dann präziser. Ich würde nicht einfach mal zum Ausprobieren Tryptophan geben.

    Darf ich dich fragen, warum?

  • Okay, dann präziser. Ich würde nicht einfach mal zum Ausprobieren Tryptophan geben.

    Darf ich dich fragen, warum?

    Weil ich der Meinung bin, dass es wohl kaum die Lösung sein kann, den Hund mit Mittelchen ruhigzustellen, anstatt die Ursache für sein Verhalten zu suchen und zu beheben.


    Kann natürlich jeder machen, wie er will. Ist halt meine Ansicht dazu.

  • Darf ich dich fragen, warum?

    Weil ich der Meinung bin, dass es wohl kaum die Lösung sein kann, den Hund mit Mittelchen ruhigzustellen, anstatt die Ursache für sein Verhalten zu suchen und zu beheben.


    Kann natürlich jeder machen, wie er will. Ist halt meine Ansicht dazu.

    Ah okay. Ja, ruhigstellen fände ich auch nicht gut, da bin ich voll bei dir.


    Es gibt aber Menschen und Tiere, die aufgrund verschiedener Ursachen einen erhöhten Bedarf an Vitalstoffen haben, sei es, weil der Darm nicht gesund ist und alles durchrauscht oder weil die Nebennieren "spinnen". Und dieser erhöhte Nährstoffbedarf würde gedeckt werden, wenn man passende Futterergänzung zufüttert.

    Ich wollte auch nur einen Gedankenanstoß dazu dalassen.


    Wichtig ist natürlich auch, bevor man was zufüttert, den Ist-Zustand im Blut zu erfassen. Sonst verdeckt das Füttern von Zusätzen u.U. die wahre Ursache.

  • Da aber ja noch gar nicht geklärt ist, ob er irgendeinen Mangel hat,oder ob nicht sogar einfach nur Erwartung und Realität nicht zusammenpassen, wäre ich mit sowas eben echt zurückhaltend. Nur das wollte ich zum Ausdruck bringen.


    Denn klar, klingt das easy, so einem wilden Welpi einfach was zum Sedieren zu geben, aber das wollte ich aus vielleicht nachvollziehbaren Gründen einfach nicht so stehen lassen.

  • Ich verweigere mich der Aussage, ich hätte meinen Hund sediert bzw. dazu geraten. Tryptophan ist in jeder Menge Nahrungsmittel enthalten, muss aber die Blut-Hirn-Schranke durchqueren. Erhöhe ich den Tryptophangehalt im Blut, erhöhe ich die Wahrscheinlichkeit. Typisches tryptophanhaltiges Nahrungsmittel sind übrigens Cashews, die jede Menge Menschen wirklich gerne essen (und die Dinger verleihen dir halt einfach ein Glücksgefühl, surprise!)

    Zusätzlich kann ich den Hund tyrosin-arm ernähre, indem ich Mais und Weizen im Futter meide. Die Rolle der beiden Aminosäuren für den Stoffwechsel des Hunded wirdzum Beispiel von James O‘Heare beschrieben.


    Mein zuvor gestresster, anstrengender Hund auf den wir, zuvor und danach, gut aufpassen mussten, dass ihre Tage nicht zu anstrengend waren, wieviel wir mit ihr unternommen haben und wo wir Gassi gehen, wenn der Tag zum Beispiel durch einen Tierarztbesuch, anstrengend war, hat durch die Gabe eines frei verkäuflichen Pulvers tiefer und besser geschlafen. Sie konnte entspannter liegen bleiben, wenn ich zum Beispiel hier geputzt habe und hat eindeutig an Lebensqualität gewonnen. Und ja, das war für den Hund ein absoluter Gewinn an Lebensqualität, weil Schlafentzug ist halt ungesund für Lebewesen.

    Ich hätte ihr auch 1 kg Cashew-Mus vorsetzen können, gefressen hätte sie es, ob ihre Verdauung das mitgemacht hätte, bzweifle ich.


    Bevor hier also von der Sedierung eines Hundes geschrieben wird, würde ich mich zuerst auf die Finger setzen und nachlesen!

  • Bevor hier also von der Sedierung eines Hundes geschrieben wird, würde ich mich zuerst auf die Finger setzen und nachlesen!

    Ja, ich bin still dann. Eine gegenteilige Meinung darf man ja hier nicht haben.


    Ich bin sehr froh, dass ich komplett ohne Medikamente durch die Welpenzeit gekommen bin. Meine Hündin muss kaputt sein. :ka:

  • Ich bin sehr froh, dass ich komplett ohne Medikamente durch die Welpenzeit gekommen bin.

    L Tryptophan ist halt einfach kein Medikament.

    Ich würde sogar dringend dazu raten, dass der TE und der Hund was davon nehmen. denn schaden tut es nicht, und villeicht beruhigt es ja beide ein wenig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!