Das Gartenjahr - Teil II

  • Definitiv würde ich immer wieder grün wählen. :herzen1:

    Die Leute sind zum Teil echt überraschend, weil sie sonst was erwartet haben. Aber ich hab immer gesagt, dass es kein normaler Gartenteich wird.

    |)


    Waren die Hunde eigentlich schon drin? Wie sehr feiern sie ihren Schwimmteich? xD

    Tatsächlich noch nicht. |) Erst muss der Rasen anwachsen (für alles andere war er zu teuer |) ), wir haben noch zu viel freie Erde (= noch zu viel Dreck im Teich) und Eggi hatte nen Cut im Ballen, der erstmal verheilen muss, weil sonst ist das ja unfair.

    :pfeif:

    Und ich hätte gern noch vorher die Wildstauden gepflanzt...

    :klugscheisser:

    Und ich würde ganz gern noch auf die 45 ppi und 60ppi Filtermatten warten und die in die Pumpe setzen. Die sind fein genug, um auch Microsand und Pollen rauszufiltern. Und kompostierbar.

    :D


    In 2 Wochen. Denk ich. Dann ist hier Anbaden angesagt.

    Auch wenn man ihnen allmählich die Sehnsucht anmerkt, erst Recht, wenn die Spatzenbande und die Amseln plantschen. Aber ich muss mich selbst arg zusammen reißen, die Swiffer noch nicht reinzulassen.

    |)


    Aber gerade die Lilien haben echt schon gut zugelegt und sind gewachsen. Und die Zwetschge, die sehr unter den Gewächshäuser und unter ihr kultivierten Kürbisse gelitten hat, explodiert nahezu.

    :herzen1:

  • Meine spät vorgezogenen Tomaten sind winzig

    Hier auch. Paprika und Chilli dito.

    Denen ist einfach nicht warm genug. Indoor läuft immer noch die Fuck-Putin-Challenge und outdoor ist erst seit 2 Tagen was, was man Frühling nennen könnte.

    Auch der Rest ist hier ähnlich wie bei Dir: man sieht den Kirschbäumen an, dass sie vllt. irgendwann mal blühen werden, die Knospen sind minimalst auf.

    Ist selbst für hier und für den eigentlich recht milden Winter alles sehr spät dran hier.


    Weil mein Gewächshaus 80 Meter vom Haus weg ist, kann ich die Quickpottplatten nicht morgens raus- und abends reinschleppen. Da hätte ich fast 2 Tageskilometer allein dafür. :lol: Deshalb hab ich vom Wühltisch ein Balkongewächshaus mitgebracht, das steht jetzt im geschützten Hof und da können die Dinger tagsüber auf einem alten Schuhregal aus Metall, das wie für Quickpotplatten gemacht ist, rein.

  • Hat jemand eine Idee, wie ich Löwenzahn loswerde?

    Mein ganzer Rasen ist voll von dem Zeug und gefühlt ploppen innerhalb von Stunden etliche neue Blüten auf.

    Momentan sammle ich alles von Hand ab. Kapituliert der Löwenzahn dann irgendwann?

    Ausstechen werde ich einen Teil, aber dann ist der ganze Rasen voller Löcher (blöd, wenn die Hunde dort rennen und in ein Loch geraten). Unkrautvernichter möchte ich nicht nehmen, Hasen/ Kaninchen/ Meerschweinchen habe ich nicht.

    Heißes Wasser? Andere Ideen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!