Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Pfirsich blüht hier leider immer sehr früh, und Blätter hat er auch schon. Alle anderen Obstbäume haben noch keine Blüten oder Blätter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr - Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sagt mal habt ihr schon Gemüse in den Garten gepflanzt?
Ich hab halt die geschenkten Gemüsepflanzen im Hochbeet, außerdem Asia- und Pflücksalat und Radieschen.
Ich glaub manche Salate, Kohl, einige Möhren, Zuckerschoten, Bohnen und Radieschen kannste schon setzen, außerdem Kartoffeln und Zwiebeln sowie Knoblauch.
Mangels „normalem“ Beet kann ich aber nicht mit Erfahrungsberichten dienen. Im Hochbeet fang ich oft im März/April an.
Wärmeliebende Sachen wie Tomate, Paprika, Gurke Zucchini, etliche Kräuter und empfindliche Salate erst ab Ende Mai.
-
Das ist gerade der Trick am Winterschneeball.
ZitatZahlreichen Insekten dient der Winterschneeball zudem im späten Winter beziehungsweise zeitigem Frühjahr als Nährgehölz. Diese Zeit ist besonders wichtig für Biene & Co., da so früh sonst nur wenig blüht.
Muss mal gucken, ob der auch auf meine Liste passt
Ich kann nur immer wieder den Faulbaum ( ist aber ein Strauch) empfehlen.
Wir haben mehrere,sie sind eher unscheinbar aber wenn sie blühen dann surft der ganze Busch von Insekten.Das ist echt Wahnsinn wie viele verschiedene Insekten die anziehen
-
Pfirsich blüht hier leider immer sehr früh, und Blätter hat er auch schon. Alle anderen Obstbäume haben noch keine Blüten oder Blätter.
Die Kräuselkrankheit trat hier immer deutlich später auf.
Ich drück dir trotzdem die Daumen! Bei uns ist der Pfirsich deshalb rausgeflogen. Wir wollten nicht spritzen. Getragen hat früher teilweise echt gut. Haben immer noch Pfirsichmarmelade von dem Baum
-
Teichbau ist ja nix für schwache Nerven. Erst Recht nicht aufm Land.
Die restlichen Teichpflanzen hätten gestern kommen sollen. Also heute morgen angerufen. Ja also gekommen wären welche, aber was genau und wie viele, wüsste man auch ned, die Kollegin hätte ausgepackt.
GalabauMann holt gerade die Findlinge für den Bachlauf und fährt dann zum Pflanzendealer.
Ich steh unter dessen beim Toom und warte auf die Meldung vom GalabauMann, ob und was noch fehlt.
-
-
Pfirsich blüht hier leider immer sehr früh, und Blätter hat er auch schon. Alle anderen Obstbäume haben noch keine Blüten oder Blätter.
Die Kräuselkrankheit trat hier immer deutlich später auf.
Ich drück dir trotzdem die Daumen! Bei uns ist der Pfirsich deshalb rausgeflogen. Wir wollten nicht spritzen. Getragen hat früher teilweise echt gut. Haben immer noch Pfirsichmarmelade von dem Baum
Die Ursache bei der Kräuselkrankheit ist ja ein Pilz. Der wird so richtig aktiv bei der Kombination Regen bzw. sehr feuchte Luft und Wärme, daher treten die sichtbaren Effekte eben erst später im Jahr auf. Vorbeugen (spritzen) kann man aber ja jetzt schon bzw. eben schon viel früher.
Ich bin aber sehr gespannt, ob die Essigspritzung erfolgreich ist.
-
Anirac Die Essigspritzung hat cauliflower erwähnt. Ich mach da dieses Jahr nichts.
-
Anirac Die Essigspritzung hat cauliflower erwähnt. Ich mach da dieses Jahr nichts.
Ich weiß. Ich hab eich gar nichts gesagt zum essigspritzen?
-
Anirac Die Essigspritzung hat cauliflower erwähnt. Ich mach da dieses Jahr nichts.
Ich weiß. Ich hab eich gar nichts gesagt zum essigspritzen?
Weil Du ein "Viel Glück" geklickt hattest - hab ich dann wohl missverstanden.
-
Mal ganz spontan, ich komm gleich bei Shoppinggelegenheit vorbei ...
... welche Bäume/Sträucher (Nutzpflanzen) würdet ihr aktuell einpflanzen?
Standort ist Halbschatten, sehr lehmiger Boden.
Kleinwüchsiges bevorzugt, aber selbst an der engsten Stelle wären 3-4m zum Zaun hin Platz.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!