Das Gartenjahr - Teil II

  • Die Buchse waren innerhalb von 2 Tagen so zugerichtet...

    Zeig mal ein Foto von deinem anymouse

    Nagut, Ihr habt es so gewollt

    Spoiler anzeigen

    Total (die "bessere" Seite)


    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Detail:

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Nach 1 Monat braucht Ihr das nicht mehr anzusehen ...)

  • Besser vor dem Dauerfrost, gibt es das bei euch überhaupt? Der Winter ist eben doch oft trocken, jedenfalks für Pflanzen.

    Pflanzen mit Ballen kann man eigentich immer setzen, man muss halt schauen, dass sie am Anfang genug Wasser bekommen.

    Och würde immer sofort setzen, besser als im Plastiktopf ist der Boden bestimmt

  • Lustig, meine Johannisbeeren, die ich immer mal wieder hoffnungsvoll ins Beet setze, gehen in der Regel im zweiten Herbst/Winter ein :see_no_evil_monkey:

    Woran es liegt, hab ich noch nicht herausgefunden, hab aber den ausufernden Giersch oder die Bodenzusammensetzung im Verdacht.


    katzenpfote Im Herbst setzt man, weil es dann mehr regnet, die Temperaturen angenehm sind und die Pflanzen bis zum Frost noch schön Wurzeln ausbilden können, um im Frühjahr gleich mit Blüte durchstarten zu können.

    Wenn die Pflanzen gerade eben noch im kühlen, halbschattigen, optimal gepflegten Verkaufsbereich stehen und im nächsten Moment in meinem knochentrockenen Garten ohne Schatten bei 30 Grad anwachsen sollen, das ist schon ziemlicher Stress für die Pflanzen. Da würde ich tatsächlich eher warten, bis es Mitte September herbstlich und damit milder wird.

  • Wir haben eine alte Hecke zur Kuhwiese hin und darin eingewachsen ist ein Maschendrahtzaun.
    Dieser weist allerdings mittlerweile groooße Löcher auf.
    Wenn da jetzt irgendwann einmal ein Welpe käme, nach dem ich ja im Grunde schon seit Baceys Tod letztes Jahr Ausschau halte, wie könnte man das dicht machen (schlimmstenfalls auch provisorisch) ohne die Hecke abzureissen und einen neuen Zaun zu setzen?

  • Wir haben eine alte Hecke zur Kuhwiese hin und darin eingewachsen ist ein Maschendrahtzaun.
    Dieser weist allerdings mittlerweile groooße Löcher auf.
    Wenn da jetzt irgendwann einmal ein Welpe käme, nach dem ich ja im Grunde schon seit Baceys Tod letztes Jahr Ausschau halte, wie könnte man das dicht machen (schlimmstenfalls auch provisorisch) ohne die Hecke abzureissen und einen neuen Zaun zu setzen?

    Einen Zaun nochmal davor bauen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!