Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Thema Zucchini - abgezehen davon, dass die ordentlich Futter brauchen (hab Mist+Kompost drunter, Rasennchnitt als Mulch drauf und schon paarmalmit Brennnesseljiuche gegossen) befruchte ich die morgens, besonders am Anfang.
Nur weibl. Blüten bringt ebensowenig wie nur männliche, unbefruchtet fallen ab.
Männliche Blüte pflücken, Blütenblatt entfernen und mit dem "Pinsel" die Narben bepinseln . -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier ist dieses Jahr der Wurm drin
Zucchini wird so daumengroß und wird dann gelb und braun und stirbt ab. Die Blätter haben auch zu 60% Mehltau.
Tomaten sind alle sehr klein und noch alle grün, dafür sind die Stängel alle geschossen und viel zu lang. Ein Teil des Mangolds mickert, ich vermute, er steht nicht gern neben der Minze. Und Erdbeeren hatte ich vielleicht 2 minikleine, nicht so gut schmeckende. Pak Choi ist von mini und unreif direkt zu bitter schmeckend und blühend übergegangen.
Das einzige, was trägt und mein Herz erfreut, ist Zuckererbsen, Erbsen und Buschbohnen. Und der andere Mangold im anderen Beet.
Der Beinwell hatte Mehltau und ist abgestorben, und der Borretsch ist jetzt auch hinüber (beim ausreißen hab ich mich auch noch mit der behandschuhten Hand an der Achsel gekratzt und Pusteln des Todes bekommen, habe immer noch leichten Ausschlag davon. Seit Freitag
).
Grad also nicht so mega
-
-
Momo und Lotte hier ist er der Smutekbeinwell.
Weit gereist, einen Sondertüdelplatz bekommen, in der Hoffnung er schenkt kleine Hausmeisterbabys.
-
Meine haben gar nicht geblüht. Finde ich ungewöhnlich. Müssen die wohl blühen, um Knollen zu bilden?
Nö, müssen sie nicht 😁 bei mir blühen die auch nie 🤷♀️ aber eine supergute Ernte hab ich auch nie, aber immerhin immer mindestens 3x mehr als ich reingesteckt hatte
Für Kartoffeln ist es ja eigentlich noch ziemlich früh, es ist ja erst Anfang Juli? Sind die "normalen" Kartoffel nicht erst Ende August, Anfang September zu ernten?
Kommt sehr auf die Sorte an, frühe Kartoffeln wachsen schneller und können daher auch früher geerntet werden, sind aber meistens auch eher kleine Kartöffelchen. Die großen Sorten, die man für Folienkartoffeln braucht, die sind erst weit im Herbst erntereif.
-
-
Hat jemand einen Tipp, wie man Flieder los wird? Ausbuddeln geht nicht.
Das Problem ist, dass sich am Rand unseres Parkplatzes Flieder selbst ausgesät hat. Und da es die letzten Jahre bei uns immer stressig war, habe ich nichts dagegen unternommen... das war ein Fehler.
Zwischen Parkplatz und Nachbar ist ein schmaler Streifen Erde... rings rum Asphalt ... und DORT wächst der Flieder. Kann so nicht bleiben.
Nun weiß ich aus Erfahrung, dass einfach unten abschneiden nichts bringt... der überlebt das.
Gibt es sonst noch Optionen? Ich kann schlecht den Asphalt aufbrechen um die Wurzeln auszugraben...
-
Zucchini wird so daumengroß und wird dann gelb und braun und stirbt ab.
die war nicht befruchtet
-
Oder Blütenendfäule, gibt es auch bei Zucchini (und Paprika/Chili, Tomaten... )
-
Ich glaube wir bekommen dieses Jahr genug Mirabellen
Das sind übrigens zwei Bäume, der hintere neben dem Gartenhaus ist Jahrzehnte alt, trägt erst seit 5 Jahren Früchte, ist sicher 10m hoch und hängt durch das Gewicht mit den Ästen fast bis zum Boden...
der vordere Baum ist ein ungeplanter Ableger und 2 Jahre alt.
Im Herbst wird dann radikal zurückgeschnitten. Gerade der Hintere hat 6 Stämme und wurde nie gepflegt und ist einfach viel zu groß.
-
Momo und Lotte hier ist er der Smutekbeinwell.
Weit gereist, einen Sondertüdelplatz bekommen, in der Hoffnung er schenkt kleine Hausmeisterbabys.
Gundula 1, 2 und 3 bei meinen Eltern
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!