Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich frag mich gerade, ob ich hier mit der Komposterde ungeplant lauter Tomaten im Hochbeet gesät habe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hatte ja jahrelang Degus und dadurch deren Mist auch kompostiert... Jedes Jahr wachsen nun Tomatenpflanzen im Beet, da die Degus gerne Cocktailtomaten gesnackt haben
die Tomatenpflanze, die während unseres Urlaubs letzten Sommer heimlich gewachsen ist, hatte sogar mehr Früchte als alle gewollten Tomatenpflanzen im Gewächshaus
-
Aber da ist doch gar kein Plaaaaatz
-
Aber da ist doch gar kein Plaaaaatz
Ja nun - das ist halt Naturgarten pur
Das sind doch eh alles Starkzehrer, was da steht, oder? Dann lass doch ein paar Tomätchen stehen und achte halt nur darauf, dass die die anderen (gewollten) Gemüse nicht zu sehr überschatten. Alternativ: jetzt die Tomaten da rausnehmen und woanders hinpflanzen. Wenn die eh schon von alleine wachsen, dann irgendwo an den Rand, wo sie nicht stören und einfach schauen, was draus wird.
-
Aber da ist doch gar kein Plaaaaatz
Alternativ: jetzt die Tomaten da rausnehmen und woanders hinpflanzen. Wenn die eh schon von alleine wachsen, dann irgendwo an den Rand, wo sie nicht stören und einfach schauen, was draus wird.
Hast du grad gesagt "bau ein weiteres Beet, Schlaemmchen"?
-
-
Najaaaaaaaa, so könnte man es auch ausdrücken.....
Wenn sie sich doch so schon ins Leben gekämpft haben, das muss doch belohnt werden, oder etwa nicht?
-
Du hast deine regulären Tomaten überdacht Schlaemmchen ,oder?
Dann würde ich im Dunstkreis auf keinen Fall wild aufgegangene Pflanzen stehen lassen, die keinen Nässeschutz haben.
Dein Dach wäre komplett sinnlos, wenn sich die frei stehenden Pflanzen nach kurzer Zeit die Braunfäule oä einfangen und einen hohen Befallsdruck für die eigentlich geschützten Pflanzen aufbauen.
Mit Kartoffeln ist es diesbezüglich auch so ne Sache...
-
Du hast deine regulären Tomaten überdacht Schlaemmchen ,oder?
Dann würde ich im Dunstkreis auf keinen Fall wild aufgegangene Pflanzen stehen lassen, die keinen Nässeschutz haben.
Dein Dach wäre komplett sinnlos, wenn sich die frei stehenden Pflanzen nach kurzer Zeit die Braunfäule oä einfangen und einen hohen Befallsdruck für die eigentlich geschützten Pflanzen aufbauen.
Mit Kartoffeln ist es diesbezüglich auch so ne Sache...
Die überdachten sind auf der anderen Seite des Gartens
Also sehr weit entfernt.
Aber bei den selbstgepflanzten sind die Zucchinis - das sollte ich checken, danke für den Hinweis!
-
Aber bei den selbstgepflanzten sind die Zucchinis - das sollte ich checken, danke für den Hinweis!
Zucchinis macht Braunfäule oder Alternaria nichts aus, das sind eher Probleme der Nachtschatten
-
Blattläuse sind doch prima!
Ich hab bei uns neulich die "Große Rosenblattlaus" am Gewöhnlichen Beifuß entdeckt und meine Nachbarn halten mich jetzt für etwas bekloppt weil a) Unkraut?! und b) Ungeziefer?!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!