Das Gartenjahr - Teil II

  • Eilinel Hattest Du nicht letztes Jahr einen Akku-Bosch gekauft?

    Ja, das siehst du richtig 😊

    Ein gra 18v2-46 pro ists geworden

    Bin tatsächlich sehr zufrieden mit dem Ding.

    Vom Handling her mag ich ihn sehr, schön leicht, gut zu lenken und nicht rappelig.

    Ich kann dir leider nicht genau sagen, wieviel Rasenfläche wir haben, ist ziemlich verwinkelt…aber ich denke so um die 800m2

    Die schaffe ich wenn ich zügig mähe und es nicht so lang ist grade so mit einem Satz akkus. Wenns etwas höher ist, brauch ich noch ca 1/4-1/2 vom 2. Satz. 500 sollten also eigentlich machbar sein.

    Mulchen klappt auch gut, dafür gibts einenextra Einsatz, den kann man aber auch Weglassen.

    Der Fangkorb könnte etwas grösser sein, aber bei allen anderen die wir uns angeguckt haben, waren die bis auf einen eher noch kleiner…

    Schnittbreite 46cm

  • - evtl!!!! zusätzlich Mährobbi, dann aber mit Tiererkennung - gibt es sowas auch, dass die Hundekot erkennen und umfahren? Würde auf Teilstücken eingesetzt


    Hat da irgendeiner von Euch neue Erkenntnisse / Empfehlungen?

    Dafür Navimow. Wir haben einen aus der i-Reihe, die anderen sollen aber auch gut sein.

    Tiererkennung und auch andere Gegenstände ist top. Und ich hab die wirklich auf Herz und Nieren geprüft, weil unsere Katzen einfach eiskalt vor dem Ding sitzen bleiben, oder ihm den Weg abschneiden.

  • Wir haben Einhell. Ich finde den sehr gut.


    Überlegt Euch vorher, welches Akku-System anschaffen wollt, damit Ihr nicht für jedes Gerät verschiedene Akkus und Ladegeräte braucht.


    Gruß vom Deich

    Deichhund

  • Bis der Beagle meinte, an mehreren Stellen das Begrenzungskabel ausgraben und fressen zu müssen, lief unser Enzo genannter Mähroboter von Einhell richtig gut. Ich habe ihn allerdings auch nur unter Aufsicht laufen lassen und immer schön den Strom abgestellt. Und mit dem Akku kann ich auch die Kaffeemaschine im Bus laufen lassen.

  • Angenommen euer Hund (mutmaßliche Täterin, Beweisführung nicht abgeschlossen) hätte die Lilie geköpft, würdet ihr der Lilie zutrauen, dass sie noch mal versucht, ne Knospe zu bilden?



    Und: ich weiß nicht warum, aber plötzlich wächst üüüüberall, im Beet, in jedem noch so kleinen Blumentopf, Melde. Wundert mich. Las dann irgendwo, dass man die wie Spinat zubereiten könne. Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Taugt das?

  • Überlegt Euch vorher, welches Akku-System anschaffen wollt, damit Ihr nicht für jedes Gerät verschiedene Akkus und Ladegeräte braucht.


    das!

    Wir hatte damals eben schon sehr viel von Bosch, das hat die Entscheidung dann doch recht einfach gemacht.

    und wenns bei dir CundC auch Bosch werden sollte, achte unbedingt drauf, welches Akkusystem. Innerhalb von Bosch gibts da auch nochmal Unterschiede....Blau/grün, groß/klein.

  • Unser Akkurasenmäher ist von Alko. Das liegt aber auch daran, dass die 20 Fahrminuten von uns entfernt einen Werksverkauf haben.


    Mein Mann hat darauf bestanden, einen zu kaufen, bei dem das Gehäuse, welches das Mähmesser umgibt, aus Metall ist.

  • (

    Angenommen euer Hund (mutmaßliche Täterin, Beweisführung nicht abgeschlossen) hätte die Lilie geköpft, würdet ihr der Lilie zutrauen, dass sie noch mal versucht, ne Knospe zu bilden?

    Ich kenn mich mit Lilien nicht aus.

    Aber es gibt viele Planzen, Blumen, die nach einer Köpfung Nebenknospen bilden und in alle Richtungen wachsen.


    Geduld bringt Rosen... vielleich auch Lilien


    (Bei mir:

    mutmassige Täterin: Lyra

    Opfer: 30jähriger Weihnachtskaktus...

    mal sehen)

  • Danke an alle, die schon geschrieben haben.


    So wirklich haben wir hier eh kein Akku-System - ich hab was von Lidl/Parkside, mein Mann Black&Decker (Akkuschrauber vor allem) und das wars dann schon. Sinnig wäre wahrscheinlich ein Akku-System, bei dem ich auch einen starke Heckenschneider, evtl. auch andere Gartengeräte nutzen könnte. Bosch ist nun natürlich nicht der billigste Vertreter.... hmh.

    Al-Ko hat Metallgehäuse? Gut zu wissen. Hier fliegen halt auch mal Steine mit rum beim Rasenmähen, Maulwurf sei dank und ich hätte nun keine Lust auf gesprungenes Plastikgehäuse.


    @'Momo und Lotte Melde kommt z.B. mit Pferdemist. Die jungen Blätter hatte ich immer für meine Hunde im Grünanteil, soll man auch wie Salat essen können, hab ich aber nie gemacht, schmeckte mir "zu grün".

  • Wir haben nen akkumäher von Einhell (haben alles von Bosch oder einhell und daher auch die entsprechenden Akkus für beides). Bei unserer Wiese leider keine Option, schafft er gar nicht. Weiß allerdings nicjt, ob ein Benziner da weniger Probleme hätte. Ist halt alles sehr hubbelig bei uns und der Näher mäht mehr nerven weg als Gras... muss also leider weiterhin sensen, bis wir das mal in Angriff nehmen. Vermutlich machen wir das aber nicht 😅

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!