Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Seid ihr zufrieden mit den Pflanzen von Poetschke? Ich habe da bei Pflanzen bislang nur Pleiten erlebt oder was ich bekommen habe war so mini klein dass man es im Pakt mit der Lupe suche musste.
Mein bevorzugter Dealer ist Horstmann. Gesunde Pflanzen, fast immer größer als angegeben, super Verpackung. Auch nicht schnell im Versand, aber immer noch besser als Poetschke.
Und ... ich komme bei Horstmann nicht in Versuchung lauter unnützen Kleinkram zu bestellen weil da hat Poetschke natürlich schon die Nase vorn!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Seid ihr zufrieden mit den Pflanzen von Poetschke? Ich habe da bei Pflanzen bislang nur Pleiten erlebt oder was ich bekommen habe war so mini klein dass man es im Pakt mit der Lupe suche musste.
Mein bevorzugter Dealer ist Horstmann. Gesunde Pflanzen, fast immer größer als angegeben, super Verpackung. Auch nicht schnell im Versand, aber immer noch besser als Poetschke.
Und ... ich komme bei Horstmann nicht in Versuchung lauter unnützen Kleinkram zu bestellen weil da hat Poetschke natürlich schon die Nase vorn!
Total zufrieden. Da hatte ich nie Ausfälle (bei einer einzigen Pflanze bin ich nicht sicher, aber ich hab wirklich viel bestellt, kommt halt vor, ggf. auch angefressen worden). Auch immer gut verpackt etc. Versand meine ich war auch immer recht zügig.
-
Auch, wenn meine Kauferfahrungen schon über 10 Jahre her sind:
Horstmann würde ich da ganz oben auf der Liste sehen. Pötschke war überwiegend ok, A+S waren wirklich Minis und häufig Ausschuss dabei..
-
Gaissmayer ist bei den Stauden klar Horstmann vorzuziehen. Und Allgäu Stauden, die sind sogar bio.
Gehölze waren bei Horstmann immer gut. Aber da kaufe ich meist eher bei Jeebel oder halt vorzugsweise in der Bio Baumschule hier in der Gegend. Da habe ich gerade wieder zwei Sträucher mitgenommen. Wurzelnackter Bauernjasmin und Spiere, beide schon 1,50 m hoch, 9€ pro Pflanze. Unschlagbar. Wächst alles prima an und ist kräftig.
-
Horstmann, Gaissmayer, Pflanzmich, Pflanzen für dich, Clematis online, Stauden Spatz und Frank und der GaLaBau-Dealer nen paar Orte weiter.
Poetschke war hier auch nicht der Brüller.
-
-
Ich war bisher mit allem sehr zufrieden bei poetsche, alles prima verpackt und gute Pflanzen 😊
-
Von Poetschke war ich auch nur mäßig begeistert.
Meine erste Wahl bleibt der Einkauf vor Ort. Mein Pflanzen- Dealer kennt meinen Garten und meinen Geschmack. Entweder schickt er mir Fotos vom Großmarkt, wenn er etwas Passendes sieht, oder ich bestelle bei ihm vor und er bringt mir die Pflanzen mit. Sowohl preislich, als auch von der Beratung und Qualität ist das, was ich dort bekomme, absolut unschlagbar.
-
ha. Pflanztaschen geordert für die Regentonne und noch gleich eine für eine Stelle am Rombuszaun, da würden sich ganz wunderbar ein paar Erdbeeren machen.
Jetzt ist das alles gar nicht mehr soooo viel.
-Folie verlegen.
-1m³ Sand rein.
-2m³ Kies insgesamt auf Teich und Wege verteilen.
-Seeeehr viele Teichpflanzen pflanzen.
-Sehr viel Wasser in den Teich.
- Hecke pflanzen (pflanzen kommen diese Woche)
- Humus aus dem Thermokomposter auf die zukünftige Rasenfläche aufbringen.
- Inhalt des offenen Komposters in den Thermokomposter umfüllen.
- Rollrasen verlegen.
- Pflanztaschen bepflanzen.
Fertig.
Ich bin mal gespannt, wie das dann dieses Jahr wird, noch ist ja alles sehr hell, weil die beiden Kirschbäume noch kein Laub haben. Aber dadurch, dass der Rombuszaun ned mehr an den Kirschen längs läuft, dürfte es ein wenig heller werden als letztes Jahr:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Syringa ist ein süßer kleiner Pflanzendealer im fast südlichsten Baden-Württemberg
https://www.syringa-pflanzen.de/
Die sind nett und haben einen tollen Schaugarten.
Ansonsten ist es hier auch gerne Gaissmayer (da mach ich ab und zu einen Samstagsausflug hin, wer je auf der A7 südlich von Ulm unterwegs sein sollte, auf jeden Fall ein Päuschen wert) und Jeebel. Bei A+S Garten hab ich auch schon bestellt, das ist quasi mein Garten Guilty Pleasure (letzte Woche sind von denen die angeblich winterharten Gerbera hier angekommen, ich sehe mich schon nächstes Jahr jammern „meine angeblich winterharten Gerbera sind doch nicht winterhart“)
-
Gaissmayer kannte ich noch gar nicht, da muss ich mich mal umschauen. Von Jeebel habe ich mein Saatgut.
Edit ... oder besser nicht umschauen. Oder zumindest vorher mein Passwort für PayPal vergessen .....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!