Das Gartenjahr - Teil II

  • Wenn es mein Vorgarten wäre, würde ich mittig einen Zierapfel pflanzen, links und rechts je eine Rose Augusta Luise

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die werden ca 1.2m hoch und stehen sehr stabil, blühen irre lang und duften.

    Und als Bodendecker eine Mischung aus feühblühenden Polsterstauden und niedrigen Storchschnäbeln. Dann blüht es von April bis November und wenn man Immergrüne Polsterstauden wählt, ist es im Winter grün und drüber schweben rote Zieräpfelchen und Hagebutten.

  • Ein junges Bild vom Everest mit noch wenig Blüten. Unterpflanzt mit Kaukasus Vergißmeinnicht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich will ja seit gestern auch einen zierapfel, quer jetzt sagen ja alle die werden zu groß 🤪

    Storchschnäbel hab ich auch auf dem Plan, aber ich denke dieses Jahr werd ich am Boden v.a. mal mit gründüngung arbeiten und dann nächstes Jahr mal gucken wie der Boden ist. Laut Nachbar soll da irgendwo auch mutterboden drunter sein 😅

  • Phonhaus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Morgen sauber machen, wenn die Fugenmasse getrocknet ist, dann geht's nämlich besser.

    Aber: 4,5 Meter verfugt mit 1cm großen Mosaikstücken ist auch mal ne Erfahrung.

    :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Ich will ja seit gestern auch einen zierapfel, quer jetzt sagen ja alle die werden zu groß 🤪

    Storchschnäbel hab ich auch auf dem Plan, aber ich denke dieses Jahr werd ich am Boden v.a. mal mit gründüngung arbeiten und dann nächstes Jahr mal gucken wie der Boden ist. Laut Nachbar soll da irgendwo auch mutterboden drunter sein 😅

    Also meiner ist jetzt wie gesagt 4 oder 5 Jahre alt und davon die letzten beiden Jahre nicht geschnitten worden.

    Er hat ein 50cm Stämmchen und 2m Gesamthöhe. Man kann sie gut in Form halten.

    Ansonsten fällt mir noch Zierquitte ein.

  • Braucht man bei Zieräpfeln eigentlich auch zwei Sorten, damit die sich befruchten?

    Ich hab da bei unserem Apfelbaum natürlich nicht drauf geachtet und hoffe, dass die beiden Nachbar-Apfelbäume ausreichen ... :fear:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!