Das Gartenjahr - Teil II

  • Ich glaub, ich hab mich ein bisschen in den verguckt:

    https://www.poetschke.de/bluetengehoelz…utter-Baum.html

    Ohja, den Everest hab ich auch, der ist soo hübsch!! Wenn du Bilder willst, such ich dir raus.

    Oh ja, sehr gerne!

    Ich danke euch allen für eure Ideen!

    Ich glaube es soll ein Zierapfel werden. Und jetzt bin ich ganz uffagerescht. Das ist ein eindeutiges Zeichen.

    Aber welcher bloß

  • Der Evereste wird halt echt groß, das wäre in deinem Vorgarten eher überdimensioniert, denke ich. Ich habe den Red Sentinel gepflanzt, genauso groß.

    An der Stelle mit dem weißen Kreis wäre die Frage, ob ein höher Baum oder Strauch dann die Sat-Schüssel beeinträchtigen würde?

    Dann würde ich den Zierapfel eher nach rechts setzen, wo das Immergrüne steht, was du ja loswerden wolltest, wenn ich mich richtig erinnere?

    Man kann aber wohl die Zieräpfel klein halten. Wenn du einen mit nicht sehr hohem Stamm kaufen würdest (z.B. 1 m hoch), dann verzweigt er sich ab da und wird mit Glück eher 3 m hoch. Wenn man immer weiter aufastet, ist der Stamm entsprechend höher.

    Aber ganz rechts im Beet sollte ein Zierapfel an sich Platz haben, wenn man keinen zu großen nimmt. Nicht zu nah an der Hauswand gepflanzt. Bei Lehmboden kann man halt schon immer von der maximalen Höhe ausgehen |)

  • Moin,

    hast Du schon mal unter den weißen Kieß geschaut?

    Wir und unsere Nachbarn haben im Vorgarten den runden Deckel, um zum Abwasserkanal zu kommen. Wir haben um den Deckel Granitsteine gelegt und die Fläche mit Kies ausgefüllt. Darauf steht ein großer Blumenpott.

  • Moin,

    hast Du schon mal unter den weißen Kieß geschaut?

    Wir und unsere Nachbarn haben im Vorgarten den runden Deckel, um zum Abwasserkanal zu kommen. Wir haben um den Deckel Granitsteine gelegt und die Fläche mit Kies ausgefüllt. Darauf steht ein großer Blumenpott.

    Ja, hab ich. Da ist der gleiche Boden drunter wie im rest des beetes.

    Ach, ich dachte jetzt die zieräpfel werden nicht so groß bzw. Dass man sie recht gut kleinhalten kann 😐

  • Ich will jetzt sofort Herbst haben :motzen:

    Hab so ein tolles Video auf Youtube gesehen, was man aus einem sterilen Reihenhausgarten heraus holen kann. Die Gegebenheiten sind exakt so wie bei uns.

    Und ich will das jetzt auch so schön haben :nicken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da geht es zwar um Schmetterlinge und andere Insekten, aber das hilft dann ja auch den Vögelchen und der Umwelt.

  • Also bei "tina" steht eine wuchsgeöße von 1-1,50 meter

    Ich kenne da weder Tina noch andere Sorten, aber der, der im Nachbarsgarten wächst, wird meines Wissens nicht geschnitten und der ist ca. 2m und wächst über Wurzelvermehrung als viele, dünne Einzeltriebe.

    In dem Foto, wo der Zierapfel mit dran steht, musst Du nach den roten Punkten suchen, da kannst Du ihn auch im Hintergrund sehen.

    Andererseits: Hibiskus wurde mir auch mit max. 1,5m verkauft und der erreicht bei mir locker über 2m. Kommt eben auch auf Standort und Nährstoffversorgung an.

  • Dann würde ich den Zierapfel eher nach rechts setzen, wo das Immergrüne steht, was du ja loswerden wolltest, wenn ich mich richtig erinnere?

    Da rechts ist leider schlecht, da er dann zur jälfte über das Grundstück des nachbarn wachsen würde. Da wohnt zur zeit zwar niemand, aber das risiko will ich gar nicht erst eingehen. Und momentan ist da großes Chaos im.garten, weil da halt niemand wohnt und dann würden die Äste in das Chaos da reinwachsen. Also das ist keine Option. Und ich weiß auch nicht, wann wir dazu kommen, das tannenteil da wegmachen zu lassen, das hat natürlich momentan keine Priorität 😅

  • Ich will jetzt sofort Herbst haben :motzen:

    Hab so ein tolles Video auf Youtube gesehen, was man aus einem sterilen Reihenhausgarten heraus holen kann. Die Gegebenheiten sind exakt so wie bei uns.

    Und ich will das jetzt auch so schön haben :nicken:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da geht es zwar um Schmetterlinge und andere Insekten, aber das hilft dann ja auch den Vögelchen und der Umwelt.

    Das ist ein tolles Video! ❤

    Aber dafür brauchst du doch keinen Herbst. Vieles kann man doch jetzt ideal umsetzen. 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!