Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Wie groß genau ist denn das Beet?
Ich finde im Vorgarten Zieräpfel sehr schön. Da gibts auch klein bleibende Sorten.
Blühen sehr schön im Frühjahr, kriegen Fruchtschmuck, den man selbst essen kann oder den Vögeln überlassen kann (bis weit in den Winter hinein) und eine Herbstfärbung haben sie auch noch.
Und hast du mal ein Foto so mit bisschen Haus im Hintergrund? Muss gar nicht viel sein, aber dann könnte man schauen, was da für eine Wuchsform gut aussehen würde, ob der Baum Fenster beschatten würde usw.
Wie machst du das eigentlich mit der Gründüngung? Einfach auf den Rindenmulch? Oder gräbst du dafür auch kleine Löcher in die Folie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde im Vorgarten Zieräpfel sehr schön. Da gibts auch klein bleibende Sorten.
Blühen sehr schön im Frühjahr, kriegen
Ohja, Malzs "Tina" ist der kleinste, ganz bezaubetnd, um den hab ich vor zwei Jahren meine Sammlung erweitetn können. Zieräofel sind wirklich wirklich toll, das ganze Jahr pber. Blüten im Frphjahr, schönes Laub im Herbst, rote Äpfelchen für die Amseln im Winter.
-
Malus sollte das natürlich heissen.
Heute hasst mein Rechtschreibprogramm mich ganz besonders.
-
Die Bilder hätte ich wohl doch verkleinern sollen. Es ist noch beinahe Winter hier, deshalb ist da auch noch kaum Grünes zu sehen, leider.
Apfelquitte
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aronia Apfelbeere
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aronia mit Schlehe kleinfrüchtig
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Deutzie
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Flieder
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Haselnuss
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Jasmin
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Korkenzieherhaselnuss (ökologisch wertlos)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Magnolie
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Magnolie mit Jasmin im Hintergrund
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Maulbeere (hat sich in die Bildauswahl geschummelt)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mispel
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schlehe kleinfrüchtig
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schlehe großfrüchtig mit Zierapfel (von nebenan eingewandert)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Zierblutpflaume (rotblättrig, gerade mit Blüte durch)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Weiß jemand, ob man jetzt noch Tomaten vorziehen kann? Oder bin ich zu spät?
Jetzt ist die beste Zeit, um sie vorzuziehen, die holen schnell auf!
-
-
Wie groß genau ist denn das Beet?
Ich finde im Vorgarten Zieräpfel sehr schön. Da gibts auch klein bleibende Sorten.
Blühen sehr schön im Frühjahr, kriegen Fruchtschmuck, den man selbst essen kann oder den Vögeln überlassen kann (bis weit in den Winter hinein) und eine Herbstfärbung haben sie auch noch.
Und hast du mal ein Foto so mit bisschen Haus im Hintergrund? Muss gar nicht viel sein, aber dann könnte man schauen, was da für eine Wuchsform gut aussehen würde, ob der Baum Fenster beschatten würde usw.
Wie machst du das eigentlich mit der Gründüngung? Einfach auf den Rindenmulch? Oder gräbst du dafür auch kleine Löcher in die Folie?
Klar
Da war der Topf noch da 😅
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So blüht der eibisch
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich müsste mal ausmessen, ich denke es sind so ca. 10 qm
Die gründungung hab ich folgendermaßen vor (so hab ich jetzt auch die sonnenblumensamen gesetzt):
Rindenmulch zur Seite, plane rausschneiden, Lehm ausheben und lockern, pflanzerde rein und gründüngung dann dort rein.
-
Ich glaub, ich hab mich ein bisschen in den verguckt:
-
uuh, aber Malus Tina ist ja auch schön. Ich glaub neben dem rosa eibisch wäre weißblütig schöner als rot
-
Ich glaub, ich hab mich ein bisschen in den verguckt:
Ohja, den Everest hab ich auch, der ist soo hübsch!! Wenn du Bilder willst, such ich dir raus.
-
uuh, aber Malus Tina ist ja auch schön. Ich glaub neben dem rosa eibisch wäre weißblütig schöner als rot
Der wird aber nur einem bis anderthalb Meter hoch. Der Everest wird dagegen ein richtiger Trümmer.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!