Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Sooooo. Die Hunde sind bespaßt, das Pony wurde beschäftigt und jetzt nutze ich die restliche Sonne für dringend notwendige Gartenarbeit 💪
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
War heute auch relativ fleißig. Dach von der Gartenhütte neu gedeckt und das zukünftige Kartoffelbeet vom Unkraut befreit. Wahnsinnig was sich innerhalb von 4 Monaten ansiedelt.
Ein wenig Bienenfreund auch noch ausgesäht.
-
Hat jmd erfolg- bzw ertragreich Heidelbeeren?
Wie habt ihr das hinbekommen?
ZitatPflanzen Sie mindestens zwei unterschiedliche Heidelbeer-Sorten für einen höheren Fruchtertrag. Heben Sie ein Pflanzloch mit großem Durchmesser aus und füllen Sie saure Rhododendron-Erde hinein. Setzen Sie die Heidelbeere in das Substrat, sodass der Erdballen noch etwas aus der Erde herausschaut. Anschließend verteilen Sie etwas Hornspäne, häufeln den Wurzelbereich mit Rindenmulch an und gießen die Sträucher kräftig mit kalkarmem Wasser. Bei einer Frühjahrspflanzung sollten Sie die Blüten der Heidelbeere entfernen
-
Meine Mutter hat drei Pflanzen und die tragen wirklich gut. Sie lädt regelmäßig Bekannte für die Ernte ein und es bleibt noch genug für sie übrig.
Aber sie hat da eh ein Händchen. Auch mit Stachelbeeren und Johannisbeeren.
Soweit ich weiß hat sie die aber ganz normal ins Beet gesetzt, keine besondere Ernte und auch keinen Dünger oder anderen Schnickschnack.
-
Meine tragen, trotz mehrfachen Umsetzens die letzten Jahre. Noch keine Massen, aber für den Stress….
Weil ich immer später dran war immer in normale Erde. Werden aber mit Kaffeesatz gedüngt wenn ich dran denke.
Vielleicht ist meine Sorte einfach robust
-
-
Ja, ich hab frühe, mittlere und späte Sorten. Wenn der Boden für sie passt, sind sie ziemliche "Selbstläufer". Ich mulche mit Sägespänen vom Holzmachen und sie stehen an einer recht feuchten Stelle im Halbschatten. Alle Jubeljahre mal schneide ich sie ein wenig zurück. Durch die unterschiedlichen Sorten geht die Erntezeit über ca. 4 Monate. Extra Erde gabs hier nicht, hier hab ich beim Pflanzen dem Kompost im großzügigen Pflanzloch einfach Rinde und Sägemehl zugefügt.
-
Ich hab Sandboden, also ohnehin sauren Boden. Bei Erstpflanzung hab ich es aber so wie in der Beschreibung gemacht.
Letztes Jahr hab ich sie an den Rand des Gemüsegartens umgesetzt, am vorherigen Standort wurden sie doch eher von mir vernachlässigt. Sie haben es trotzdem jahrelang geschafft, zu überleben und ein paar Beeren zu produzieren. Ich hoffe, dass es ihnen dieses Jahr besser ergehen wird.
Sei Dir aber bewusst, dass Gartenheidelbeeren nicht dasselbe sind wie Waldheidelbeeren. Geschmack ist deutlich weniger intensiv und die blauen Finger und Zähne
halten sich sehr in Grenzen.
-
Wir haben vor drei (vier?
) Jahren eine Heidelbeere zum Einzug geschenkt bekommen.
Ich hab mich an so ungefähr Null der Regeln gehalten, im alten und jetzt im neuen Garten, und die Pflanze dankt es mir entsprechend
Eine Beere hab ich noch nie gesehen.
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> -
Meine blühen gerade, d.h. 2 von 4 - sind aber alles unterschiedliche Sorten, wenn ich mich richtig erinnere.
-
Heute morgen war ich erstmal im.Obi und hab Pflanzerde gekauft.
Und habe es nicht geschafft, keine Pflanzen mitzunehmen 😅
Dann also frisch ans Werk. rindenmulch zur seite, folie rausschneiden, lehm ausheben und pflanzerde rein.
gabz fertig bin ich nicht geworden, aber einiges ist jetzt schonmal drin. Und sonnenblumen hab ich ausgesät.
Morgen kommen dann die bodendecker und die gründüngung dazu.
Ich hab jetzt überlegt, in den Kreis mit den weißen steinen eine solitärpflanze zu stellen.
Hängeweide wäre eine Idee (gab es leider bei obi nicht)- habt ihr noch andere Ideen?
Magnolie fänd ich ja toll, aber die wird vermutlich zu groß, oder?
Ich hätte gerne was blühendes und im.besten Fall etwas, das auch noch gut riecht, das wär richtig toll.
Ich denke ein paar Pflanzen habe ich zu nah gepflanzt, aber das werde ich sehen.
Theo war die ganze Zeit dabei und hat kontrolliert. Und von der Postbotin gab es sogar noch ein Kaustick 😄
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!