Das Gartenjahr - Teil II

  • Anirac Ich hab vorletztes Jahr mich auch sehr über das Stroh der Pflanzverpackungen gefreut. Dann hab ich es, sowie du das planst, für die Erdbeeren benutzt. Dann habe ich das restliche Jahr 2021 dazu genutzt, Getreide aus meinen Erdbeerbeeten zu jäten (mir unbekanntes Getreide, weil ich das ohne Ähre nicht erkenne). Was ich sagen will, schau dir das Stroh gut an, ob da noch Körner dran hängen, wenn ja und du auf Getreidegrassmoothies stehst, kein Problem, wenn dir jäten Spaß macht, auch kein Problem. Bei mir hatte beides nicht zugetroffen und ich hab es 2022 gelassen mit dem Stroh |)

  • Frau Amsel

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und die Ersten finden sich auch wieder ein:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • |) Gut wenn man Baustrahler und Hirnbirn für den GalabauMann hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • 60cm Hund und mal die Maße:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Durchmesser gesamt: etwa 7m

    Durchmesser Badefläche: 3,20/3,50m und damit größer als der alte Pool.

    Wasserspiegel: geht bis zur Kapillarsperre = etwa 1,10m an der tiefsten Stelle.

    =)

  • Wir brauchen noch Erde zum Teich modellieren und für den Bachlauf.

    Und da wir eh den Kiesweg anlegen - buddel ich halt mal wieder.

    :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Meine sieht genauso aus. Ich freu mich so sehr, dass die ersten Blüten sich zeigen.

    Sie sind noch so klein und niedlich. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die ein paar Meter erreichen XD

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Maaah. Wollte heute die bodendecker pflanzen. Nachbar kommt raus. Ist begeistert ob meiner Idee, dass es da blühen soll.

    Und sagt: da ist Folie drunter. Wir gucken. Jupp. Unter dem Rindenmulch ist Unkrautfolie.und darunter Lehm. Lehm, Lehm, Lehm.

    Also kann ich heute nix pflanzen, muss erstmal pflanzerde kaufen gehn. Manno.

    Und dann hoffen, dass das hier hinhaut.

    Nachbar war entspannt und meinte: ich hatte anfangs auch keine Ahnung. Aber es hat Spaß gemacht.

    Jawohl, genau so, lieber Nachbar.

    Ich glaube wir sind seine Traum-Nachnarn 😆

    Hat mir dann noch ein paar Tipps gegeben wie ich das jetzt am besten mache mit der Folie. Aber leider muss ich ihn dann für heute enttäuschen und erstmal unterrichteter Dinge wieder fahren. Die Pflanzerde steht in der Wohnung und ich werde vermutlich mehr brauchen 😅

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Diese Folie kommt aus der Hölle.

    Wir haben die auch im Vorgarten, war ein Tipp meines Schwiegervaters damals ... Folie und dann Rindenmulch. Der Rindenmulch wird langsam zu Erde und das Unkraut bahnt sich den Weg durch die Folie. Jetzt ist alles ein schöner einheitlicher Klumpen. Die Wurzeln halten das Ding eisern fest.

    Aber erstmal planen wir jetzt hinten weiter. Um den Vorgarten noch zu bearbeiten, muss ich etwas auf meinen Mann einreden, denn der mag das mit dem Rindenmulch gern.

    Immerhin konnte ich gegen weitere Folie intervenieren.

  • jup, wollte etwas Unkraut rupfen und Wupps reißt es die Folie raus.

    Och wollte aber jetzt kein vorgarten-großprojekt starten, denn wir haben ja noch ein Haus-Großprojekt 🙄

    Wenn es man richtig machen wollte, müsste ja auch hier einmal alles runter und alles neu gemacht. Aber das geht jetzt einfach nicht.

    Also werde ich die Unkrautfolie einschlitzen, wo ich was pflanzen will, Loch ausheben, mit pflanzerde füllen und da dann pflanzen.

    Mit den Samen werd ich es genauso machen und dann einfach schauen, was passiert.

    Aber bisschen genervt bin ich jetzt schon.

    Ich wollte doch nur ein paar Blümchen pflanzen. Aber draußen scheint es zu sein wie drinnen: "nur mal schnell" funktioniert einfach nicht. Aus trotz hab ich jetzt 2 der bodendecker in den Garten gepflanzt in der Nähe der heidelbeere. So. Nimm das.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!