Das Gartenjahr - Teil II

  • Eine alte, angewachsene Thuja ausgraben macht man nur dann, wenn man keinen Bagger o.ä. hat, der den Wurzelstock rausziehen kann. Ja, so 80cm bestimmt, eher mehr und echt dicke und harte Wurzeln.

    Rosenkohl ist echt pflegeleicht - allerdings ein Garant für Kohlweißlinge (die die Rosenköhlchen lieben). Und der muss gut gedüngten Boden haben, ist ein Starkzehrer. Die kannst Du den ganzen Winter über stehen lassen und immer wieder in frostfreien Zeiten beernten.

  • so, ich war eben im Gartencenter und bin echt selten blöd he 😵‍💫


    So ich habe gekauft:

    - Thunberg Spierstrauch

    - Bienen Salbei

    und, weils hübsch aussah und ich die Verkäuferin gefragt habe was das ist (war kein Schild dran) und ihr unsere Gartenbesonderheiten geschildert habe, und diese meinte der passt dahin.

    Zuhause komm ich dann auf die Glorreiche Idee mit der Pflanzen- App nachzulesen.


    Japanische Lavendelheide.

    Giftig.

    Na toll. Find ich grad echt doof das mir das die Verkäuferin nicht gesagt hat, immerhin stand ja auch meine Tochter neben mir. :(

  • Japanische Lavendelheide.

    Giftig.

    Na toll. Find ich grad echt doof das mir das die Verkäuferin nicht gesagt hat, immerhin stand ja auch meine Tochter neben mir. :(

    Wie alt ist Deine Tochter denn?

    Hier sind alle Kinder einschließlich Besucherkindern mit mehr oder weniger giftigen Pflanzen aufgewachsen.

    Kirschlorbeer und Thuja sind auch giftig - die stellen sich aber extrem viele Eltern in den Garten.

    Ehrlich gesagt hab ich auch noch kein Kind an Büschen knabbern sehen ...

    Vielleicht kannst Du irgendwo an einer anderen Stelle etwas hinsetzen, wo sie naschen kann und ihr die Unterschiede erklären?

  • Na die ist 6, die knabbert da nicht rum, aber wir beabsichtigen ja das ein Welpe bei uns einzieht.

    da hab ich mehr bedenken.

    So rießig ist der Garten ja nun auch nicht.

  • Hab jetzt mal gerade gegoogelt, weil ich die Pflanze nicht kannte.

    Sie mag Halbschatten (geschützt vor Sonne) und feuchte, saure Böden.


    Ich glaube, für die Ecke, die Du überlegt hast, könnte das schwierig sein.


    Ok, bei Welpen hätte ich dann auch mehr Bedenken. Es gibt erstaunlich wenig Pflanzen, die wirklich absolut ungiftig sind. Hab ich bei unserem Heckenprojekt festgestellt.

  • Kohlweißling hatte ich letztes Jahr auf jeden Fall an alles Kohls. Nervt. Ob Dill wirklich helfen würde?


    Eigentlich mag ich Rosenkohl gar nicht sooo gern. Aber der mag ja angeblich dichten, nährstoffreichen, lehmigen Boden - den hab ich ja zufällig stellenweise. Da dachte ich, könnte ich einfach mal zum Spaß zwei, drei Rosenköhle hinstellen und gucken, was passiert. Weil wenn es nicht klappt, ist ja auch nicht so schlimm, ist eh nicht mein Lieblingsgemüse (und in der Saison selbst Bio und regional ein Schnäppchengemüse)

  • Ja, naja. Ich denke die wird in einem Topf kommen, dann kann man die wenigstens in Sicherheit bringen.

    Oder ich schenk die der Schwiemu fürn Balkon.

    wenn sie überlebt ok, wenn nicht, dann halt nicht. :D

  • Kohlweißling hatte ich letztes Jahr auf jeden Fall an alles Kohls. Nervt. Ob Dill wirklich helfen würde?


    Eigentlich mag ich Rosenkohl gar nicht sooo gern. Aber der mag ja angeblich dichten, nährstoffreichen, lehmigen Boden - den hab ich ja zufällig stellenweise. Da dachte ich, könnte ich einfach mal zum Spaß zwei, drei Rosenköhle hinstellen und gucken, was passiert. Weil wenn es nicht klappt, ist ja auch nicht so schlimm, ist eh nicht mein Lieblingsgemüse (und in der Saison selbst Bio und regional ein Schnäppchengemüse)

    Da tust Du auf jeden Fall etwas Gutes für die Kohlweißlingspopulation. Und die werden auch immer weniger. Letztes Jahr waren hier kaum Schmetterlinge. Ich kann mich dran erinnern, dass vor hmh 10 Jahren oder so der Schmetterlingsflieder kaum zu sehen war, weil soviele Schmetterlinge da rumtanzten. Und beim Unkrautjäten waren schon noch ein paar Raupen zu finden. Aber letztes Jahr so gut wie nix - das stimmt mich echt traurig.

  • Ich will dieses Jahr auch das erste Mal Rosenkohl probieren, hatte ich noch nie im Garten. Aber ich mag ihn total gerne und will nicht nur Kohlweißlinge damit füttern 😬

  • Hat jemand eine Ahnung, welches Tier(?) solche Schäden verursacht haben könnte? Ist ein Klarapfelbaum, mehrfach (3 Zäune, der äußerste ziemlich wildtierdicht) eingezäunt, der niedrigste Schaden auf ca. 1,60cm, der höchste auf ca .3m. Ist uns dieses Wochenende aufgefallen, besteht vielleicht schon länger, vor Silvester war es aber definitiv noch nicht da.


    c1e233a5b66a489f1e864.jpg



    7d50333774d75bc747aaf.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!