Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Ich würde Specht vermuten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde Specht vermuten.
Oh das könnte sein, wie haben mehrere Buntspechte und einen Grünspecht.
Kann man den Tierchen was gutes tun? ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie den Baum erfolgreich gekillt haben, aber jetzt müssen wir ihn leider um schneiden, weil er sonst aufs Nachbarhaus fällt.
-
Kohlweißling hatte ich letztes Jahr auf jeden Fall an alles Kohls. Nervt. Ob Dill wirklich helfen würde?
Wirklich helfen da nur Netze. Aber mich nerven die Netze.
Leidlich erträglich war es hier, solange die Kohlpflanzen kreuz und quer zwischen Kapuzinerkresse, Ringelblumen und auch Dill verstreut waren. Da ist das Motto wohl "wenn Du den Gegner nicht besiegen kannst, verwirre ihn...." Da gabs dann auch gelegentlich Ei-Ablagen, aber die betroffenen Blätter habe ich entfernt.
-
Ich würde Specht vermuten.
Oh das könnte sein, wie haben mehrere Buntspechte und einen Grünspecht.
Kann man den Tierchen was gutes tun? ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie den Baum erfolgreich gekillt haben, aber jetzt müssen wir ihn leider um schneiden, weil er sonst aufs Nachbarhaus fällt.
Sicher, dass der Baum tot ist? Bäume können da ja sehr hartnäckig sein.
-
Oh das könnte sein, wie haben mehrere Buntspechte und einen Grünspecht.
Kann man den Tierchen was gutes tun? ich bin ihnen sehr dankbar, dass sie den Baum erfolgreich gekillt haben, aber jetzt müssen wir ihn leider um schneiden, weil er sonst aufs Nachbarhaus fällt.
Sicher, dass der Baum tot ist? Bäume können da ja sehr hartnäckig sein.
Ja also er ist ziemlich umgefallen. Also ein Teil der Wurzeln ist schon oberirdisch und er kippt immer mehr, wenn heute nicht Feiertag gewesen wär, hätten wir ihn schon umgeschnitten.
-
-
Sicher, dass der Baum tot ist? Bäume können da ja sehr hartnäckig sein.
Ja also er ist ziemlich umgefallen. Also ein Teil der Wurzeln ist schon oberirdisch und er kippt immer mehr, wenn heute nicht Feiertag gewesen wär, hätten wir ihn schon umgeschnitten.
Sicherheit geht vor. Ich frag auch nur deshalb, weil, solange ein Teil der Rinde durchgängig intakt ist, ist die Versorgung der Äste gesichert. Und 2 Grundstücke weiter ist eine Weide (vor ein paar Jahre schon) umgefallen und jedes Jahr denk ich, das wäre grad erst passiert (irgendwie registriere ich den immer nur nach schweren Stürmen) und nehm ein paar Kätzchenzweige ab, weil: der Baum wird ja bestimmt bald zu Brennholz gemacht.
-
Kohlweißling hatte ich letztes Jahr auf jeden Fall an alles Kohls. Nervt. Ob Dill wirklich helfen würde?
Wirklich helfen da nur Netze. Aber mich nerven die Netze.
Leidlich erträglich war es hier, solange die Kohlpflanzen kreuz und quer zwischen Kapuzinerkresse, Ringelblumen und auch Dill verstreut waren. Da ist das Motto wohl "wenn Du den Gegner nicht besiegen kannst, verwirre ihn...." Da gabs dann auch gelegentlich Ei-Ablagen, aber die betroffenen Blätter habe ich entfernt.
Genau, die Netze helfen. Ich will dieses Jahr auch wieder Rosenkohl anpflanzen, wenn ich noch dazu komme (und noch Platz übrig habe). Dann werde ich einen Teil (für mich) einnetzen, aber für die Schmetterlinge ein, zwei ohne lassen.
-
Hallo zusammen,
wo bestellt ihr Kartoffeln und Zwiebeln?
Ich hätte gern eine Auswahl, allerdings hab ich keine Ahnung.
Könnt ihr helfen? Gibt es einen empfehlenswerten Anbieter, bei dem man sich durchklicken kann?
-
Könnt ihr helfen? Gibt es einen empfehlenswerten Anbieter, bei dem man sich durchklicken kann?
Zwar nichts zum Durchklicken, aber die Bio-Setzkartoffeln von Aldi bringen hier jedes Jahr reichliche Ernte. Pumperlgsund, pflegeleicht und sehr lecker.
Ich hab es mal parallel im zweiten Beet mit den Bamberger Hörnchen (über Pötzschke) versucht - die sind etwas anstrengend zu verarbeiten (weil klein und gebogen), aber auch sehr wohlschmeckend (nussig) 😊
-
Update zu meinem Vorhaben der Re-Rasenisierung: es läuft ganz gut und das Wetter spielt echt toll mit (Regen/Sonne-Mix) und die ersten Samen keimen bereits. Die Spatzen haben jetzt Lunte gerochen und ich schrei hier jeden Tag die Vögel von der Terrasse an wie ein Rentner
gibt es da Tipps? Wenn ich jetzt Taschentücher an Stöcken aufhänge, dann freut sich der Pudel aber...
Außerdem suche in schöne, langlebige Pflanzen/Kräuter für Schatten/Halbschatten (Morgensonne, sonst eher schattig), die im Kübel/Blumenkasten gedeihen. Gerne wenn blütenreich in den Farben weiß/orange/rot/gelb. Ich weiß, ich bin ein Monk was das angeht, aber ich habs farblich gern harmonisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!