Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Wir sind wieder zurück Zuhause und haben zwei Sachen festgestellt:
Der jetzige Ausbau funktioniert im Groben und Ganzen.
Wir müssen uns vorab zumindest grob ne Route/Aktivitäten überlegen,sonst kriegen wir das Zanken und sind genervt. So ganz ohne Plan funktioniert nicht, weil jeder zu sehr auf den Anderen Rücksicht nehmen will und dann keiner so ne wirkliche Meinung hat.
Unser Trip war daher auch etwas chaotisch.
Die erste Nacht haben wir auf einem kostenlosen riesengroßen Wanderparkplatz (übernachten war nicht verboten) in der Kyritz-Ruppiner Heide verbracht. Der hat sogar ein okayes Klo (mit Licht und Desinfektionsmittelspender anstatt Hände waschen.
Um 22 Uhr kam dann noch ein vollintegriertes Wohnmobil, aber das war um 8 Uhr am nächsten Tag schon weg.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Nacht war absolut bescheiden. Es kamen so monsunartige Regengüsse die ganze Nacht immer mal wieder die richtig laut waren und ich hatte jedesmal Probleme mit dem Einschlafen.
Dementsprechend sah ich nächsten Tag aus und so war auch meine Laune.......
Durch die Heide sind wir dann auch am nächsten Tag Gassi gegangen. Da die ja nicht blüht,läuft man halt durch viele braune Pflanzen, also sind wir dann noch durch den angrenzenden Wald.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nächsten Tag haben wir uns dann Rathenow angeguckt (weil ich irgendwie in Erinnerung hatte,dass mir davon mal irgendjemand erzählt hat
)
Und dann haben wir uns um circa 15 Uhr nen Campingplatz gesucht und sind einfach nem Schild gefolgt. Und dann wurds interessant. Sehr kleiner Campingplatz mit locker 85% Dauercampern. 99% Hundehalter. Ich habe nur eine einzige Person ohne Hund auf diesem Platz gesehen. Sonst immer nur Menschen mit Hund. Wie ich am nächsten Tag mitgehört hab, ist wohl in der Nähe direkt ein Hundestrand weswegen die ganzen HH immer in diese eine Richtung gegangen sind.
Als Kurzcamper hat man die Wahl,ob man zwischen Dauercamper gepresst wird oder am See stehen möchte. (Klaro sagt man dann See).
Ja der Platzwart macht dann jetzt mal ne Ausnahme, weil "eigentlich darf man am See nicht mit Hund stehen, aber er kennt das wenn man nen Stellplatz sucht. Kann sein, dass dann der andere Platzwart rummeckert, aber ich entscheide das so"
Man erahnt wo sich die Geschichte hin entwickelt.
Wir also direkt an den riesen Hundeverbotsschildern vorbei und da hingestellt,wo er uns hinzeigt.
Bauen alles auf, Maya an der kurzen 2 Meter Leine direkt am Bus. Ich am lesen mit Rücken zum Weg. Wird mein Freund vom Weg zurück vom Klo von nem Mann angelabert, wer uns eingewiesen hätte......Keine Hunde am See.... bla bla bla,... da beschweren sich die anderen........
Ich hatte schon Puls beim Zuhören. Gut das mein Freund sozialer ist als ich.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Unser Blick aus dem Fenster
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Maya musste natürlich ganz doll aufpassen, auch wenn ihr dabei die Augen zu fallen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und wisst ihr was das Lustigste ist: Die ganzen Dauercamper gehen mit ihren Hunden auch direkt an den See. Ja sogar der Platzwart.
. Ich liebe Doppelmoral.....
Die Nacht hab ich so gut geschlafen, dass ich dann vorgeschlagen hab doch noch Potsdam zu fahren (wir waren da nur noch 50 km weit weg).
Gelandet sind wir dann am Schloss Cecilienhof. Da darf man übrigens auch mit dem Wohnmobil nachts stehen (und das haben auch einige gemacht). Wir haben uns aber nur den sehr großen weitläufigen Park der dazugehört angesehen. Das war teilweise wirklich skurril. Ich lauf da mit gefütteter Softshelljacke und Schal rum und neben mir auf der Liegewiese sonnen sich welche nackt. Maya hat das echt super gemacht (sie kennst so viele Menschen gar nicht auf einem Haufen und sie musste nur einmal knurren als ein unangeleinter Lagotto (Leinenpflicht *hust*) ihr zu dicht kam)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der nächste Stellplatz war am Spargelhof Kremmen. Und da wäre ich fast wieder weggefahren.
Falls jemand Karls Erdbeerhof kennt,ist es dasselbe nur mit Spargel.
Man hat in der Mitte so nen Hofladen, 2 Restaurants, nen Streichelzoo und riesengroßer Spielplatz.
Und es war brechend voll als wir ankamen. So.viele.Menschen.
Und dann wurden gerade auch noch irgendwelche Preise an irgendwelche Kinder verliehen. So richtig mit Mikro, weil es lief ja auch Ballermann Musik. Da muss man ja drüber kommen. Hilfe.
Der Stellplatz ist halt Wiese, aber es hätte Strom gegeben und Toiletten (Container) waren in den 18 Euro mit drin. Trotzdem musste ich im Hofladen erstmal 4 Flaschen Schnaps kaufen um über den Schock rüber zu kommen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vom Spargelhof wurds nachher auch schnell ruhiger,dafür wollte EEEEEEEEEEEEEEEEEEEEMIL leider seiner Schwester LEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENNIII nicht den Ball zuspielen. Dafür aber über den gesamten Platz und immer schön weg von Papa. Mein Alkoholpegel stieg.....
Die haben nachher auch noch echt knallhart 45 Minuten irgendwelche Kinderlieder über nen Lautsprecher laufen lassen, damit die Goldstücke schlafen gehen.
Auf der Rückfahrt haben wir noch kurz nen Schlenker zum Mützer Nationalpark gemacht um da Gassi zu gehen und fangen jetzt sozusagen mit der Reiseplanung für Norwegen an.
Wir haben Mitte Juni eine Woche ein Ferienhaus kurz unter Trondheim gemietet und werden die Tage davor und danach halt campen auf dem Weg. Die Reise ist das Ziel. Wir hatten überlegt ne Fähre zu nehmen, aber Maya ist nicht der einfachste Hund und auch sehr schnell gestresst.
Die Nachtfähre von Rostock nach Trelleborg würde zum Beispeil 350€ (einfache Fahrt) kosten und ich bin mir ziemlich sicher, dass niemand von uns da wirklich schlafen wird. Für uns ist der Landweg einfach die sicherste Bank.
Achso Omnia: Mein Freund ist absolut begeistert und will zuhause noch rumtesten. Ich finds eigentlich auch recht praktisch (man kann halt nebenbei nichts machen. Dieses nicht drunter gucken fällt mir zum Beispiel total schwer.)
Knack und Back Aufbackbrötchen mit sehr viel Röststoffen (haben natürlich trotzdem alle gegessen)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und dann ein Versuch von Pizzabrötchen. War auch knack und Back und da war der Pizzateig schon total dick von Anfang an. Ich glaube "normaler" Pizzateig funktioniert da besser
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für zwei Leute reicht die Größe auch locker.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also gut, wo finde ich den Link zu dem Sofa
Wenn Du eh noch nach Holland willst, dann fahr doch bei Obelink vorbei.
Nenenenene. Ich muss mal ein bisschen mein Geld zusammenhalten. Und wenn ich so nen Laden aufsuche (bei uns in Berlin ja auch Fritz Berger), dann wird das teuer. Immer. Ist das Ikeasyndrom. Da kommt man auch mit Sachen nachhause, die man definitiv nicht braucht.
Aus gegeben Anlass: hat jemand Oropax Empfehlungen/Erfahrungen?
Ich berichte morgen ausführlich von unserem Ausflug und einem kurzem Omnia Fazit (mit Bildern)
Ich nehme die Oropax aus Wachs. Seit Jahrzehnten. Ich hab auch ne Variante aus Silikon von amazon. Funktioniert auch, passt aber nicht so 100%ig in mein Ohr und nach mehr als drei Nächten merke ich das.
Ich war Samstag ja prüfen auf der Ostalb, bin danach gemütlich ne dreiviertel Std weiter getuckert nach Herbrechtingen und wollte eine Nacht auf einem Wanderparkplatz verbringen, es wurden zwei draus. Es war wirklich total ruhig und schön da. Es gab natürlich Wild, was der Zwonkel mir beim ersten Rausstrecken der langen Nase mitgeteilt hat und auch beim Gassi immer mal ins Jodeln verfiel, aber wir hatten tolle Gassis. Mit wenig anderen Hunden und viel Landschaft.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Heute bin ich weiter zum Bodensee nach Stockach. Ein Womo Stellplatz und vor jedem Womo liegt gefühlt ein Hund. War ein bisschen anstrengend. Ein Hund, der dringend "Hallo" sagen will und ein Hund, der alle verkloppen will, das ist ne ganz schöne Challange, kann ich vermelden. Zu allem Überfluss gibt es in der Nachbarschaft einen Hupla und es schallt hier sehr laut rüber. Dennoch hatten wir ein nettes Gassi und nach kurzer Aufregung im Womo, weil man die Hunde am Hupla hört, pennen jetzt beide.
20m neben meinem Womo:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. "Lucifer - schau" "Lass mich keine Zeit"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. "Guck Mutti ICH schaue - Keks?"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. "Boah Alter ey, ich schwöre, da war was"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. "Oder ne, ich glaube DA war was"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. "WARUM sollte ich kommen? Denkst du ich hab nix Besseres zu tun?"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Morgen geht es weiter in die Schweiz, wo ich dann ab Mittwoch bis Sonntag unterrichte.
Eigentlich hatte ich danach ein paar Tage Italien geplant, Ledro-, oder Gardasee, aber es ist ergiebiger Regen angesagt und dann hab ich keine Lust.
Mein Mann muss ja nach Den Haag und ich wollte mich da mit ihm treffen, sprich von Italien da gleich hoch fahren und er kommt mit PKW. Aber wenn Italien im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt, fahre ich erst nachhause und dann fahren wir wohl zusammen nach Holland. Mein Mann hat ja an sich keinen Bock auf Camping, vllt läßt er sich überzeugen. Aber wenn die Hundis laut sind und nach Ortswechsel sind sie das erstmal, wird sich seine Meinung dazu wohl nicht ändern.
-
Tina mit K : für die Brötchen brauchst du das Aufbackgitter.
Und wenn es rohe Teiglinge sind, dann noch eine passend zugeschnittene Dauerbackfolie.
So bekommen die Brötchen von unten nicht zu viel Hitze.
-
Ich bin ja immer sehr entspannt und lasse mein Auto einfach offen. Hund entweder in der Box oder auf dem Campingplatz draußen angebunden.
Bin immer alleine unterwegs und meist im Sommer. Anders könnte ich ja nie auf Toilette, Dusche etc.
Einkaufen entweder mit Schattenparkplatz und Fenster offen. Oder komplett Tür offen und beeilen.
Da ich früher auch schon 3 Wochen komplett ohne Auto unterwegs war, ist es für mich aber auch kein Riesenproblem Coco draußen im Schatten anzubinden.
Ich habe da ehrlich gesagt innerhalb von 8 Jahren alleine auf Reisen mit Hund noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Weder mit Auto offen lassen noch mit Hund mal wo anbinden.
Natürlich immer abhängig vom Umfeld!
-
-
-
Ich bin ja immer sehr entspannt und lasse mein Auto einfach offen. Hund entweder in der Box oder auf dem Campingplatz draußen angebunden.
Bin immer alleine unterwegs und meist im Sommer. Anders könnte ich ja nie auf Toilette, Dusche etc.
Einkaufen entweder mit Schattenparkplatz und Fenster offen. Oder komplett Tür offen und beeilen.
Da ich früher auch schon 3 Wochen komplett ohne Auto unterwegs war, ist es für mich aber auch kein Riesenproblem Coco draußen im Schatten anzubinden.
Ich habe da ehrlich gesagt innerhalb von 8 Jahren alleine auf Reisen mit Hund noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Weder mit Auto offen lassen noch mit Hund mal wo anbinden.
Natürlich immer abhängig vom Umfeld!
Ich bin ja immer sehr entspannt und lasse mein Auto einfach offen. Hund entweder in der Box oder auf dem Campingplatz draußen angebunden.
Bin immer alleine unterwegs und meist im Sommer. Anders könnte ich ja nie auf Toilette, Dusche etc.
Einkaufen entweder mit Schattenparkplatz und Fenster offen. Oder komplett Tür offen und beeilen.
Da ich früher auch schon 3 Wochen komplett ohne Auto unterwegs war, ist es für mich aber auch kein Riesenproblem Coco draußen im Schatten anzubinden.
Ich habe da ehrlich gesagt innerhalb von 8 Jahren alleine auf Reisen mit Hund noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Weder mit Auto offen lassen noch mit Hund mal wo anbinden.
Natürlich immer abhängig vom Umfeld!
Ich bin zwar nicht alleine unterwegs, aber wir lassen Sura auch mal für 1-2 Stunden alleine im Camper (natürlich nur, wenn es die Temperaturen zulassen). Auch wenn wir abwaschen gehen, bleibt sie draußen angeleint und das Auto offen.
In all den Jahren haben wir da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Wir sind aber zu 99 % auch nur auf überschaubaren Plätzen unterwegs, so riesen Campingplätze sind nicht unser Ding. Auf kleineren Plätzen war Hund alleine im oder am Auto noch nie für uns ein Problem.
-
RafiLe1985 ,wir hatten ja bis vor kurzem auch einen VW Bus mit Aufstelldach. Waren aber nie im Hochsommer unterwegs, die Temperaturen waren aber trotzdem oft über 20 Grad.
Meine Erfahrung: das zugeklappte Aufstelldach isoliert zusätzlich von oben, ist mM nach nicht mit einem normalen PKW vergleichbar. Wenn Hund länger alleine bleiben musste (Einkaufen, Märkte, Stadtbummel, Restaurant) haben wir auch die Verdunklungsrollos zugemacht, die isolieren ja auch bisschen und die Fenster einen Spalt offen gelassen. Wenn möglich immer im Schatten geparkt. Hat alles immer super geklappt.
Auf dem Campingplatz oder Stellplatz war das Dach immer offen. Zum Teil die Fenster auch einen Spalt. Wir waren aber bis jetzt mit Hund auch nur auf kleinen Plätzen.
-
Wenn ich mit dem Hund alleine unterwegs bin und in den Supermarkt muss, lasse ich einfach alle Fenster vollständig auf. Ich gehe dann davon aus, dass das für Außenstehende so aussieht, als wäre ich in Sekunden zurück, sodass es sich gar nicht lohnt, in das Auto zu sehen. Außerdem sieht man auch die Hundebox aus Metall (aber nicht die niedlich wirkende Tierschutztöle). Spätestens wenn das Tier bellt, hat eh keiner mehr Lust, irgendwas im Auto zu machen.
Und auf einem richtigen Campingplatz mit einer nenneswerten Anzahl deutscher Mitbürger gibt es Dauercamper und andere, dem deutschen Camper-Klischee entsprechende, Touristen. Die werden entweder sofort eingreifen, wenn jemand sich dem falschen Auto nähert, oder wissen noch vor der Tat, wer so etwas tun würde, wie derjenige heißt, wo er wohnt, wer ihn gut kennt, wo er sich gerade aufhält, was er heute zum Frühstück gegegssen hat, haben seine Telefonnummer, Insta- und Facebookprofile und ihn längst angeschrieben, dass er sofort alles zurückbringen soll, sonst würden sie seine Frau, Eltern und Kinder informieren, die Whatsapp-Nachricht dazu ist schon fertig und mit der gesamten Campergemeinde abgestimmt.
Und nein, ich habe nichts gegen andere Deutsche im Urlaub.
-
Ich traue mich gar nicht zu schreiben
Kerl und ich wollen zusammen in Urlaub, der in 2 Wochen startet. Zuerst hieß es Nordkap. Dann Gibraltar. Dann Osten. Dann wieder Nordkap. Jetzt zurück zum Osten
Nordkap/Gibralta sind Wunschziele vom Kerl, verworfen wegen zu teuer (wtf min. 2500€ für 4 Wochen) bzw. zu heiß (ich reagiere aktuell wegen Medikamenten stark auf Hitze). Osten habe ich eingebracht, weil ich den mag und es günstiger ist. Der Kerl kennt da nix außer Prag mit mir und ein Fitzelchen polnisches Meer. Ich darf also die Route planen *händereib*
Bisher ist die allerdings ausbaufähig
-
Ich traue mich gar nicht zu schreiben
Kerl und ich wollen zusammen in Urlaub, der in 2 Wochen startet. Zuerst hieß es Nordkap. Dann Gibraltar. Dann Osten. Dann wieder Nordkap. Jetzt zurück zum Osten
Nordkap/Gibralta sind Wunschziele vom Kerl, verworfen wegen zu teuer (wtf min. 2500€ für 4 Wochen) bzw. zu heiß (ich reagiere aktuell wegen Medikamenten stark auf Hitze). Osten habe ich eingebracht, weil ich den mag und es günstiger ist. Der Kerl kennt da nix außer Prag mit mir und ein Fitzelchen polnisches Meer. Ich darf also die Route planen *händereib*
Bisher ist die allerdings ausbaufähig
Ist bei uns ähnlich. Wir haben uns abgewöhnt langfristig zu planen.
Jeder macht Vorschläge, dann fangen wir 2 Wochen vorher an nach Wetter in den jeweiligen Vorschlägen zu gucken und dann wird 2 oder 3 Tage vorher festgelegt wo es hin geht.
Aktuell sind wir in Kroatien, geplant war eigentlich eine Rundreise durch Deutschland, dann wurde Dänemark und Schweden in den Ring geworfen, Frankreich stand auch auf der Liste. Und jetzt sind wir in Kroatien
Nur für Juni steht definitiv fest, dass es nach Schweden geht, da treffen wir unsere Freunde.
Diese Planerei im Vorfeld ist für uns stressig, da ist es einfacher nach dem Wetter zu gucken und dann in die Sonne zu fahren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!