Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Danke euch, das beruhigt mich! Dann schau ich mal, dass ich extrem leichte, kurze Schleppleinen für die Shelties bekomme, die sind so Typ: jede Winzigkeit Zug ist schon zu viel... Aber wenn es reicht, dass da halt im Zweifelfall irgendwie eine Leine dran ist... die belästigen eh niemanden und jagen auch keinem Wild hinterher.

    Andere Frage, habe nun gelesen, man muss die Hunde zwingend beim Zoll anmelden. Kein Ding, kann man ja schon online vorab. Die eigentliche Frage: gibt es sonst noch Besonderheiten bzgl. der Hunde in Schweden, die ich so gar nicht auf dem Schirm habe? Über die Zollsache bin ich gerade nur zufällig gestolpert.

    Nö, online anmelden und nach Schweden fahren :-).

    Die Anmeldungsbestätigung mit Nr. habe ich immer gescreenshottet

  • Danke euch, das beruhigt mich! Dann schau ich mal, dass ich extrem leichte, kurze Schleppleinen für die Shelties bekomme, die sind so Typ: jede Winzigkeit Zug ist schon zu viel... Aber wenn es reicht, dass da halt im Zweifelfall irgendwie eine Leine dran ist... die belästigen eh niemanden und jagen auch keinem Wild hinterher.

    Andere Frage, habe nun gelesen, man muss die Hunde zwingend beim Zoll anmelden. Kein Ding, kann man ja schon online vorab. Die eigentliche Frage: gibt es sonst noch Besonderheiten bzgl. der Hunde in Schweden, die ich so gar nicht auf dem Schirm habe? Über die Zollsache bin ich gerade nur zufällig gestolpert.

    Nö, online anmelden und nach Schweden fahren :-).

    Die Anmeldungsbestätigung mit Nr. habe ich immer gescreenshottet

    Die Anmeldung kannst du sogar noch unterwegs machen. Ich hab sie bei der letzten Reise nach Norwegen erst gemacht, als wir an den grummelig guckenden Grenzbeamten von DK nach S gerade vorbei waren. Ich hatte das einfach vergessen,weil ich mich so auf die Wurmkur für Norwegen versteift hatte. Hab's dann direkt auf dem Beifahrersitz gemacht. Brauchst du nur die Chip Nummer des Hundes für.

    An sich ist Schweden mit Hund Recht unkompliziert finde ich. Da ist eher die Regal, dass jeder seine Hunde bei sich behält und man anderen nicht auf den Senkel geht. Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.

    Alle mir negativ aufgefallenen Hundehalter waren immer Touristen (meißt deutsche) und nie die Schweden selbst.

  • Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.

    :emoticons_look:

    Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...

    Also gelbe Tücher besorgen :D!

  • Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.

    :emoticons_look:

    Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...

    Also gelbe Tücher besorgen :D!

    Ich finde mit nicht einfachem Hund Skandinavien sowieso toll. Unsere ist ja Artgenossenunverträglich und würde auch nach fremden Menschen schnappen (denke ich. Wir lassen fremde Menschen nicht an sie ran) und es ist da oben so entspannt für uns,weil einfach alle ihre Hunde bei sich behalten (egal ob mit Kommando oder mit Leine) und man sich nicht ständig dafür erklären muss warum man Abstand braucht oder keinen Kontakt will. Ich hatte auch kein Problem damit unseren Hund kurz beim Einkaufen allein im Auto in der Box mit offenem Fenster zu lassen,nachdem ich gesehen hat wie jemand seinen Hund in der offenen Kofferraumklappe hat liegen lassen (angeleint im Auto). Da kümmert sich jeder irgendwie eher um seinen eigenen Kram.Mir sagt die Mentalität der Skandinavier einfach zu.

  • Pauli lief in Schweden immer frei und Lio meistens an der 8m Flexi.

    Ich hab wenig Hunde getroffen und wenn, dann waren es Hunde von Touristen.


    Für den Zoll brauchst du die Chip Nummer und die Nummer des Heimtierausweises. Das Anmelden geht wirklich schnell.

  • Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.

    :emoticons_look:

    Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...

    Also gelbe Tücher besorgen :D!

    Da kommt idR kein Hund zum Hallo sagen. Habe ich noch nicht erlebt im Skandinavien.


    Jedenfalls nicht ohne ausdrückliche Absprache. Wenn doch, wärs wahrscheinlich ein Touristen Hund

  • Und da ist dieses "gelbes Tuch oder irgendwas gelbes am Hund" für "der Hund hat es nicht so mit Artgenossen und wir wollen auf keinen Fall Kontakt" mehr verbreitet als hier.

    :emoticons_look:

    Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...

    Also gelbe Tücher besorgen :D!


    Dachte ich auch gerade, Emil, auf nach Schweden. Ok, momentan isses mir hier schon zu schnell dunkel, aber im Sommer... Ich war als Kind mit meinen Eltern in den Schären segeln. Und das war der mit Abstand schönste urlaub meiner Kindheit. Ich will da aber nicht allein hin und bin dabei meinen Mann zu bearbeiten.

  • Wir haben in Schweden auch immer eine 10m Schlepp dran. Wir sind meist eh in Naturschutzgebieten unterwegs gewesen, da hat sich niemand an der Länge der Leine gestört. Ich fand Schweden bisher auch immer sehr angenehm als Hundehalter. Selbst an expliziten Hundestränden behält jeder seine Hunde bei sich.

  • :emoticons_look:

    Ist mir hier in Deutschland noch nie untergekommen. Vielleicht wird Schweden mein neues Traum-Urlaubsland...

    Also gelbe Tücher besorgen :D!

    Da kommt idR kein Hund zum Hallo sagen. Habe ich noch nicht erlebt im Skandinavien.


    Jedenfalls nicht ohne ausdrückliche Absprache. Wenn doch, wärs wahrscheinlich ein Touristen Hund

    Die Deutschen (OK, nicht alle, aber viele) haben sich vermutlich das Privileg gegeben, ich kümmere mich lieber um die Belange meiner Mitmenschen (und ärgere sie oder schei..e sie an), als vor der eigenen Tür zu kehren 🫣

    Keine Ahnung warum der/die Deutsche sich das raus nimmt was er/sie sich raus nimmt. Wahrscheinlich fühlt man sich dann besser, bekommt von anderen Anerkennung, oder, oder, oder 🤷

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!