Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • So, geht direkt weiter mit dem Reisebericht :D


    Wir haben diesen tollen Spot nach einem Kaffee verlassen, wie gesagt, um Herrn Hund die Möglichkeit zu geben die Beine ein bissl zu strecken bevor es auf die 3stündige Fähre geht. In Schweden findet man ja praktischerweise stets und überall Möglichkeiten im nahen Umkreis :bindafür:


    Es war eine wirklich schöne Runde. Das spannende ist, wie Küstenabschnitt sich mit Wald ablöst.

    9b0b88dbcb50a52d1e5a.jpg


    e5a1f59e99eccb.jpg


    b9ab335d0f13e2d6.jpg


    Bissl Gekraxel war auch dabei. War schön zu sehen wie trittsicher Herr Hund dann doch ist für eine Flachlandtöle :applaus:

    bd1a031b1869.jpg


    2c79d2bb59255eed5c5.jpg


    Da wollen wir rauf! Natürlich ohne Hund.

    04dae78f8f178b6.jpg


    Grandioser Ausblick

    fc98067f870e0.jpg


    Huuuuhu

    7c68af8fa7858bd331347206.jpg


    081b4c42.jpg

    Grundsätzlich schwindelfrei hilft.

    3004714deb7.jpg


    c36d347a45d65b0a.jpg


    Ohne mich, Frechheit !

    ab35290bf95877.jpg


    Die Aussichtsplattform oben

    ff615871fe1b.jpg


    1f01fab09083cd12.jpg


    04dae78f8f178b6.jpg


    a303500ebf4661cfada03b83.jpg


    f1855b936c7883dfd.jpg


    Und dann waren wir auch schon wieder auf der Fähre. Diesmal war die Petlounge voll. In jeder Reihe mind. ein Hund. Also ca. 30-35Hunde insgesamt. Dafür war es dennoch relativ ruhig.. bis zwei Frauen mit einem Collie und einem Sheltie kamen, ab da gab es die restliche Stunde musikalisch schräge Unterhaltung. Mir taten die beiden Frauen schon etwas leid, aber ihre Hunde haben echt Lärm gemacht. Sooo gestresst und sind immer wieder in den Aggro-Modus gefallen, sobald ein anderer Hund sich beim dösen auch nur gedreht hat. Die Halterinnen haben es echt gut gemanagt, ganz ruhig und besonnen, aber leider war es aufgrund des Mitteilungsbedürfnis doch anstrengend für alle.


    Es ist immer leicht reden wenn der eigene Hund einfach nur chillt..

    0744d9129be7186e1174c0152.jpg


    70c912c212922607c4ae.jpg

    und zwischendurch ruhig beobachtet warum andere denn so laut sind..

    73c7906d9f0ca4adce58f4.jpg

  • Hi zusammen,

    kennt sich jemand aus? Ich liebäugele mit Südfrankreich (Languedoc-Roussillon), Küste grob zwischen Agde und spanischer Grenze, im November. Das Wetter laut Klimatabelle wäre schon noch ok - weiß jemand, ob noch viele CP geöffnet haben? Hunde am Strand (Meer) dürfte ja nicht mehr das große Problem sein?

    Viele Grüße

    Silvia

  • Collie und einem Sheltie kamen, ab da gab es die restliche Stunde musikalisch schräge Unterhaltung.

    Komisch, ich war doch gar nicht auf Gotland |)

    Fühle aber direkt mit. Daher wäre so eine Fähre nicht mein bevorzugtes Fortbewegungsmittel. Emil kann ich abstellen, Lucifer ab einem gewissen Erregungszustand nicht mehr. Und er ist LAUT.

  • Hi zusammen,

    kennt sich jemand aus? Ich liebäugele mit Südfrankreich (Languedoc-Roussillon), Küste grob zwischen Agde und spanischer Grenze, im November. Das Wetter laut Klimatabelle wäre schon noch ok - weiß jemand, ob noch viele CP geöffnet haben? Hunde am Strand (Meer) dürfte ja nicht mehr das große Problem sein?

    Viele Grüße

    Silvia

    Ich war schon im Dezember und Januar auf der Durchreise nach Spanien in der Gegend und da hatte noch fast alles offen - viele Überwintern dort auch. Wetter war auch immer gut und Hunde am Strand kein Thema. Da gibt es auch einige recht schöne Stellplätze direkt am Meer.

  • Unsere beiden Shopping Tage waren sehr erfolgreich.

    IKEA hat super viel Spaß gemacht, wir haben tolle Deko- und Organisationssachen gekauft :herzen1:

    Bettlaken, Handtücher und eine kleine Badematte gab es auch.




    Bei Fritz Berger gab es dann heute das ganze notwendige Standard Zubehör, schönes Geschirr und einen Omnia, der war gerade im Angebot :applaus:


    Jetzt ist alles soweit fertig, morgen sollte die Zulassung fertig sein und dann können wir Mounty am Montag abholen.


    Ein kleines Aufenthaltszelt werden wir auf jeden Fall noch besorgen und wenn die Winterreifen bestellt sind, ist dann alles absolut Notwendige erstmal beisammen.

  • Ich bin jetzt eine Woche unterwegs und merke mal wieder wieviel unnützes Zeug ich mit herumfahre.

    Aber irgendwie möchte ich immer auf alles vorbereitet sein |)

    Zumindest den Lidl-Backofen nutze ich gerade zum dritten Mal und mache meine Gaskartusche mit einer Art Pizza leer.

    Das SUP packe ich dauernd von hier nach da, aber gefahren bin ich damit noch nicht. Immer wenn ich in Strandnähe bin UND Lust habe, ist es zu stürmisch.

    Mein Vorrat an Lebensmitteln wird eher größer als kleiner, weil ich immer auf andere Sachen Lust habe, als ich dabei habe.

    Und Klamotten würde ich am liebsten waschen, weil ich alle Lieblingssachen jetzt schon anhatte. Genug dabei hätte ich aber für über 2 Wochen.


    Bin ich die einzige, die so schlecht im planen und Ordnung halten ist? Oder geht's noch jemanden so?


    Letzter Campingplatz

    35451bc2b51642c47f.jpg


    Der irgendwie in den 60er(?) Jahren stehen geblieben ist...

    fa3c583.jpg


    Sonnenaufgangswanderung auf den Hausberg

    fd42a071684083d17b27f65e.jpg


    fa7b9.jpg


    ce2511dab280fa7688b.jpg


    Wanderung von gestern (genau am Grat oben wurden wir dann leider vom Regen eingeholt)

    edf97.jpg


    49fec.jpg


    Abends sind wir dann auf einen kostenpflichtigen WoMostellplatz direkt am Meer umgezogen

    1de41f9aca548a82b0.jpg


    Ausblick heute morgen

    b9c0f04ca4a3610b3027a.jpg


    Alles noch etwas trocknen vom Regen eine Nacht vorher

    413b3f78a7c9f9763.jpg


    44e45387ce2bc13a70608.jpg


    Und heute ging es dann nach einer Flusswanderung in die Berge

    Campingplatz auf fast 1000m überm Meer, deutlich Kühler...

    fb8f043dd4da98a1e4a9.jpg


    116275.jpg

  • Bin ich die einzige, die so schlecht im planen und Ordnung halten ist? Oder geht's noch jemanden so?

    Schaffe ich selbst auf Radreisen, wo Gepäck ja deutlich limitiert ist. Minimalismus ist einfach nicht mein Ding. Zwei Kopfkissen sind kein Luxus!

  • Ich bin jetzt eine Woche unterwegs und merke mal wieder wieviel unnützes Zeug ich mit herumfahre.

    Ich bin immer auf die Apocalypse vorbereitet und habe für die abstrusesten Bedürfnisse Sachen dabei.


    Nur so unwichtige Dinge fehlen manchmal, z. B. Salz...

  • Super schöne Spots habt ihr da angefahren und erwandert SavoirVivre und Xsara 👍🏼😀

    Uns geht es aber auch so, dass man Zuviel oder unnötiges dabei hat. Das einzig zerbrechliche sind unsere Weingläser, die wir dabei haben. Dieses Mal aus versehen nur ein Glas, also haben wir gemeinsam draus getrunken. Und wie es halt so passiert, geht dieses eine und einzige Glas zu Bruch :pfeif:

    Ordnung halten geht alleine deutlich einfacher, habe ich gemerkt als ich die paar Tage alleine unterwegs war.


    Oh, wenn ich das gewusst hätte, dass der omnia im Angebot ist, hätte ich den bestimmt auch gekauft. Mein Mann war heute bei Berger, weil wir paar ErsatzTeile gebraucht haben, die im Urlaub kaputt gegangen sind.

    Viel Spaß beim einräumen und der ersten Fahrt! my joschi

  • my joschi

    Jeder hat andere Bedürfnisse, aber ein Vorzelt macht mit Wohnmobil nur Sinn wenn ihr vom Reiseverhalten eher „Verweiler“ als „Tourer“ seid. Wir z.B. bleiben idR 1-2 Nächte an einem Fleck, selten auch mal drei. Da ist ein Vorzelt viel zu viel Aufwand. Selbst die Markise haben wir von 120Reisetagen/Jahr vielleicht 20 im Gebrauch. Während unserer aktuellen Schwedenreise nur an zwei von bisher 14Tagen.


    Ich würde an eurer Stelle erstmal losfahren und dann schauen ob ihr wirklich ein Vorzelt braucht. Ein gutes, möglicherweise noch freistehendes, ist ja auch nicht so günstig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!