Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Ich war das Wochenende auf einem bayerischen Campingplatz (Einzugsgebiet München) mit fast nur Dauercampern.
Und ja...hmmm....ist nicht so meins.
Meine direkten Nachbarn waren alle nett, aber mir ist das einfach zu eng.
Und tausend Hunde...und die Hunde werden beim vorbeilaufen einfach auf jeden Platz gelassen (an der Flexi oder Schlepp), egal ob da Mensch oder Hund ist. Und dann wird schön gewartet, während der Hund auf fremde Plätze pieselt...
Heute sind wir dann wohl noch unabsichtlich am Hundebadeplatz gelandet. Als ich ankam, waren nur ein paar Leute ohne Hund auf der Liegewiese und ich habe mich dann in den Schatten auf die Kiesbank gesetzt.
Und plötzlich war alles voller freilaufender Hunde, die Bälle ins Wasser geworfen bekamen und zwischen den badendeb Kindern herumsprangen.
Es war überraschend friedlich. Coco hat nur gemotzt, wenn ein nasser Retriever zu nahe kam und Nora hat sich hinter mir versteckt
Nachdem dann nur noch Badegäste mit Hund da waren, hat sich auch niemand beschwert.
Brave Campinghunde
Suppen auf dem See
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zucchini cooool, die Pizza *Idee abspeicher*
Ist aber im Ursprung von 4Reifenund1Klo.
-
Wir haben Ferien, daher geht es endlich mal voran auf der Baustelle.
Vom kreativen Chaos zum wunderschönen Boden. Ein Teil der Möbel ist drin. Und dann der schöne Boden sofort abgedeckt zum Schutz.
-
OK, jetzt brauche ich doch auch so ein Teil.
PST,ist bei Berger momentan im Angebot
-
OK, jetzt brauche ich doch auch so ein Teil.
Unbedingt sogar. Auf langen Urlauben möchte ich nicht auf Aufläufe etc verzichten.
Das sieht jetzt schon unfassbar toll aus.
-
-
Also der Omnia ist auch unser täglicher Begleiter. Morgens Brötchen aufbacken und abends Auflauf oder sowas kochen. Ich kann wirklich die Rezeptbüchlein von 4 Reifen und 1 Klo empfehlen. Die Rezepte sind super einfach und man benötigt in der Regel keine exotischen und nur wenige Zutaten.
Wir überlegen, ob wir uns jetzt noch die Maxi-Form gönnen.
-
Ich kann die beschichtete Form sehr empfehlen und zwei Silikonformen, weil es nämlich bäh ist, wenn man den Kuchenteig in die Form gießt die noch nach Zwiebeln riecht.
-
Der Heber ist auch sehr empfehlenswert.
(gerade mit Aufläufen, die etwas schwerer sind)
Da hat die Form dann einen Henkel und kann einfach daran hochgehoben werden, ohne daß man sich entweder an dem heißen "Unterteller" verbrennt oder der dann mit lautem Geschepper zurück auf den Herd fällt.
Und der Holzuntersetzer.
Darauf rutscht die heiße Auflaufform (also der Omnia) nicht, wenn man sie zB aus dem Wohnwagen nach draußen an den Tisch tragen will.
-
Ihr seid unmöglich *shoppen geh*
-
Der Skotti ist mir im Moment zu teuer, aber beim Omnia überlege ich noch. Ich bin halt meist nicht so lange am Stück unterwegs, aber wäre schon nicht schlecht auch einfach mal so Knack und Back Brötchen aufzubacken oder so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!