Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Unser Wohnwagen ist nun endlich startklar, wir mussten die Bremsbeläge und anderen Kleinkram reparieren lassen und TÜV/Gasprüfung einmal neu... am WE gehts für uns dann endlich los! Wir sind echt urlaubsreif und ich hab mir diesmal sogar einen freien Tag fürs Packen, einkaufen, vorbereiten gegönnt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Unser Wohnwagen ist nach einem 14 stündigen Abholmarathon (630km gesamt) nun endlich bei uns und wir gewöhnen uns vorsichtig aneinander.
Heute kommen die Schonbezüge für die Polster, dieses Mal wollte ich gerne etwas anderes als Bündchenstoff.
Mal gucken, ob die so passend gemacht werden können, wie ich mir das vorstelle.
-
Am meisten freu ich mich auf DAS Sofa und da abends mit Blick auf die Berge und einem kühlen Getränk in der Hand, einen bis zwei Hunde streichelnd, drauf zu lümmeln
(und ein bis zwei Kinder davon abzuhalten, es mir streitig zu machen
)
-
Am meisten freu ich mich auf DAS Sofa und da abends mit Blick auf die Berge und einem kühlen Getränk in der Hand, einen bis zwei Hunde streichelnd, drauf zu lümmeln
(und ein bis zwei Kinder davon abzuhalten, es mir streitig zu machen
)
Das kann ich SO gut verstehen!
Für uns war es etwas ganz Besonderes, uns nach der Abholung erst mal so richtig in die Sitzecke zu lümmeln.
Da sehe ich mich auch schon lesen, häkeln und abends Film gucken.
Vor dem Verkäufer traut man sich das richtige "Probesitzen" ja nicht.
Es ist wirklich so eine große Erleichterung für mich, abends die Füße hochladen zu können, ohne jemandem im Weg zu sein.
Und die Betten erst! Noch sind die Matratzen in Folie verpackt, aber zu Probeliegen hat es schon gereicht.
Abrahams Schoß, sag ich euch! So groß ist nicht einmal unser Bett zu Hause.
Die Hunde bekommen noch eine faltbare Möbeltreppe, damit sie sich nicht beim Ein- und Ausstieg vom Bett verletzen.
Das ist mit knapp über 60cm zu hoch für ihre Knochen.
Nun müssen aber erst zig Kleinigkeiten am und im Haus erledigt werden.
Erst danach fahren wir noch mal für 1-2 Wochenenden weg.
-
Könnt ihr mir eine Camping-Toilette empfehlen? Ich fahre ja im August mit einem geliehenen Camper nach Schottland und wollte für den Notfall zumindest eine Lösung haben. Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Danke euch!
Hat der Camper denn keine Toilette? Und planst du auf Plätzen mit WC zu stehen? (Dann brauchst du ja echt nur ne Notfalllösung und da würde ich wohl mit was günstigem improvisieren, so wie von SavoirVivre empfohlen.
Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?
-
-
Am meisten freu ich mich auf DAS Sofa
Haha, das hab ich auch schon zu meinem Mann gesagt.
Und jetzt steht es endlich, Zwischenübernachtung bei Hamburg auf dem Weg nach Dänemark.
Schaefchen2310 Du solltest vielleicht langsam Provision nehmen für dein erfolgreiches Influencen.
-
Hat der Camper denn keine Toilette? Und planst du auf Plätzen mit WC zu stehen? (Dann brauchst du ja echt nur ne Notfalllösung und da würde ich wohl mit was günstigem improvisieren, so wie von SavoirVivre empfohlen.
Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?
Ich habe das günstige Branq für den äußersten Notfall. Mit einer kleinen Packung Kleintierstreu, Kotbeutel und Müllbeutel.
Meistens finde ich aber irgendwo eine öffentliche Toilette oder gehe irgendwo wirklich im Gebüsch/Wald. Dann wird aber auch sowohl Hinterlassenschaft als auch Papier natürlich im Kotbeutel entfernt.
-
Für uns geht es im August das erste Mal mit unserem neuen Wohnwagen zum Campen
Ich freue mich schon so so sehr.
-
Hat der Camper denn keine Toilette? Und planst du auf Plätzen mit WC zu stehen? (Dann brauchst du ja echt nur ne Notfalllösung und da würde ich wohl mit was günstigem improvisieren, so wie von SavoirVivre empfohlen.
Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?
Sieh dir mal die Boxio an.
-
Ich fahre Donnerstag wieder in die Schweiz. Eigentlich wollte ich erst Freitag fahren und dann halt mit PKW und ohne Hunde, aber hier ist Ferienbeginn und da ist Freitag wohl das Dümmste, was man planen kann. Also fahre ich, dann mit Womo und Emil, am Donnerstag los, übernachte wieder und fahre Freitag weiter in die Schweiz. Ist dann easy. Und wenn es eh voll ist weil Ferienzeit, dann doch lieber im Camper. Schnell ist man mit keinem Fahrzeug und im Camper hab ich Bett und Klo in Reichweite
. Halte auch gerne mal zwischendurch an und brüh mir nen Kaffee auf, auch durchaus von Vorteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!