Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Es ist super, wenn man bei Stau einfach die nächste Abfahrt nehmen kann, sich entspannt irgendwo im Grünen hinstellen und den Stau entspannt „aussitzen“

  • Nein, hat keine Toilette. Es ist ein VW-Bus. Ich werde hauptsächlich frei stehen. Dann doch eher in ein Porta Potti investieren?

    Sieh dir mal die Boxio an.

    Danke dir, das hab ich bereits. Allerdings ist das vom Preis her auch nicht günstig. Da könnte ich direkt in ein Porta Potti investieren.


    Problem ist eben nur, wo ich das hinstelle. Im Laderaum macht's nur bedingt Sinn. Im Fahrgastraum ist zu wenig Platz dafür. Eventuell hole ich mir noch eine Wurfkabine. Dann könnte ich das da reinstellen.

  • Wir haben jetzt den ersten Campingtrip mit Gonzo gebucht. Jetzt nur mal an den Attersee für eine Woche im August.

    Bin schon sehr gespannt, ob wir die Woche schaffen und wie er sich benimmt:woozy_face:. Freu mich aber auch schon. Und hoffe er gewöhnt sich schnell, denn wollen nächstes Jahr gerne mehrere Wochen am Stück wieder fahren können.

  • Sieh dir mal die Boxio an.

    Danke dir, das hab ich bereits. Allerdings ist das vom Preis her auch nicht günstig. Da könnte ich direkt in ein Porta Potti investieren.


    Problem ist eben nur, wo ich das hinstelle. Im Laderaum macht's nur bedingt Sinn. Im Fahrgastraum ist zu wenig Platz dafür. Eventuell hole ich mir noch eine Wurfkabine. Dann könnte ich das da reinstellen.

    Sieht dir mal den Unterschied zwischen (Trocken-)Trenntoiletten und Chemieklos an, TTT haben aus meiner Sicht nur Vorteile.

  • Wir haben für Notfälle jetzt eine Bivvy Loo. Zusammengeklappt ca. 7cm hoch.

    Mit so Streuzeugs gegen den Geruch.

    Wenn es um eine reine Notfallösung geht, ist das auf jeden Fall die allerbeste Option! Alle Notfall-Alternativen (Yachticon, 24ocean...) sind deutlich höher und damit in einem niedrigen Bus nur schlecht benutzbar.


    Sobald man aber eine etwas regelmäßigere Nutzung plant, würde ich nach richtigen Toiletten suchen.

  • Problem ist eben nur, wo ich das hinstelle. Im Laderaum macht's nur bedingt Sinn. Im Fahrgastraum ist zu wenig Platz dafür. Eventuell hole ich mir noch eine Wurfkabine. Dann könnte ich das da reinstellen.

    Ich hab im Bulli eine Mini-TTT auf der Ablage im Kofferraum stehen. Im Notfall kann ich die grade so über die Rücksitzlehne wuppen und für die Dauer des Bedarfs in den Innenraum stellen. Gleiches gilt wahrscheinlich für ein PortaPotti – ich glaube, das Außenmaß ist recht ähnlich.


    Wenn ich nicht die ganze Bodenfläche im Fahrgastraum mit einer sehr großen und dicken Hundematte ausgelegt hätte, könnte man die TTT noch einen Tick besser nutzen bzw. auch mal stehen lassen. Nur so als Überlegung für Dich, falls Du mit dem Thema Hundematte noch flexibel bist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!