Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Wie machen die, die auch bei kälteren Temperaturen im uniisolierten Auto o.ä. schlafen das mit den Hunden?
Ich habe letzten Oktober das letzte Mal zwei Nächte im Auto geschlafen. Ich hatte es unter einem Berg aus Decke und Schlafsack ganz gemütlich warm. Aber der Hund hat trotz Wintermantel immer wieder kalte Ohren. Deswegen ging das Spiel im Stundentakt: Hund zu mir unter die Decke, dann wurde es ihm zu warm, dann ist er wieder raus und nach ner Stunde war er wieder kalt und wollte wieder aufgewärmt werden. War dann nicht so erholsam für mich - der Hund schläft deutlich schneller wieder ein als ich... Von untern isoliert war es gut, da war es nicht kalt. Aber die Luft im Auto war doch nur bei ca 4 Grad.
Bei uns teilen sich die Hunde in Kontaktlieger und Soloschläfer auf.
Die Soloschläfer bekommen Equafleece Pullis an und liegen vorne auf Fahrer und Beifahrersitz.
Sie werden zusammen mit einem großen Schlafsack zugedeckt.
Morgens liegen sie meistens oben drauf.
Die Kontaktschläfer bleiben die ganze Nacht bei uns in der Nähe.
Sie wühlen sich alleine unter die Decken, bekommen allerdings keine Pullis an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Monte ist eher Soloschläfer, der kommt zwar gerne mal noch kuscheln, schläft aber dann lieber alleine. Ein dicker Fleecemantel klingt gut, da rutscht die Decke vielleicht auch nicht so, wie auf dem gatten Wintermantelaußenstoff.
Morgen bekomme ich meine neuen Hundeboxen, nächstes Wochenende wird dann das erste Mal darauf gecampt. Da allerdings ohne Sorgen um die Kälte.
-
Ein dicker Fleecemantel klingt gut, da rutscht die Decke vielleicht auch nicht so, wie auf dem gatten Wintermantelaußenstoff.
Da kann ich wie Zucchini auch Equafleece empfehlen. Meine beiden tragen im Winter auch die Overalls und bleiben schön warm darin.
Decken haften ganz gut am Fleece
-
Koksende Leute auf nem Wohnmobilstellplatz. Wo bin ich?
Sachen gibt's...
Gestern Nacht auf dem gleichen Platz, 3 Uhr, jemand macht Musik mit der Gitarre und singt dazu (arabisch). Klang gut, vielleicht ne doofe Uhrzeit. Deutscher Camper stürmt wutentbrannt zum lustigen Musikanten und sch..ßt ihn zusammen, was er doch für ein bekloppter Vollhonk sei.
Schön hier. Wenn Tierschutztöle das hier irgendwann beherrscht, müsste alles klappen.
-
Habt Ihr klassische Mitbringsel/ Souvenirs/ Erinnerungen von Euren Reisen?
Freunde von uns bringen immer einen Kühlschrankmagneten mit.
Meine Kinder sammeln: Steine, Muscheln, Schneckenhäuser, getrocknete Schlangen (natürlich schon tot gefunden), leere Wespennester … 🫣
Eine Freundin bringt fast immer einen schönen Stoff mit.
Ich versuche mir aus den Regionen immer ein Kochbuch mitzubringen - wenn es sprachlich klappt oder wenigstens im Nachhinein eines zu kaufen.
Habt Ihr auch so einen Tick?
-
-
Habt Ihr klassische Mitbringsel/ Souvenirs/ Erinnerungen von Euren Reisen?
Nein, garnicht. Ich hab schon genug Staubfänger daheim.
-
Ich bringe auch nichts mit.
-
Ausser Fotos und ne Menge Erinnerungen bringe ich auch nichts mit.
Ich hab genug Gerümpel zu Hause
-
Ich bin auch kein Kitsch-Fan und bringe deshalb auch nichts mit
-
Kommt drauf an, wo wir sind.
Die letzten Male sind eigentlich immer Kräuter, Öle, seifen, Gewürze, Honig... mitgekommen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!